Tiermigrationen, die die Welten verbinden – Tiere in Afrika und der Welt

Sehenswürdigkeiten
Eindrückliche Tierwanderung
Melanie Frey
13. Januar 2025

Tiermigrationen zählen zu den beeindruckendsten Naturphänomenen. Jedes Jahr ziehen Milliarden von Tieren, in kleineren oder grossen Gruppen während ihrer Tierwanderung, durch die Lüfte, über das Land oder durch Gewässer. Besonders bekannt ist die Tiermigration in der Serengeti. Doch es gibt noch viel mehr. Ob kleine Insekten, Vögel oder grössere Säugetiere – sie alle legen weite Strecken zurück, um neue Lebensräume zu finden, nach Nahrung zu suchen oder ihre Fortpflanzung zu sichern.

Die Bewegungen dieser Tiere sind nicht nur faszinierend, sondern auch lebenswichtig für ihre Art und das ökologische Gleichgewicht. Tiere orientieren sich auf ihren Wanderungen durch den Sonnenstand, Magnetfelder, den Sternenhimmel sowie durch Gerüche und soziale Interaktionen. Besonders bei vielen Arten, wie Vögeln und Säugetieren, spielen Erinnerung und das Erlernen von Routen durch ältere Tiere eine entscheidende Rolle. Diese Migrationen sind jedoch nicht nur für das Überleben der Tiere wichtig, sondern auch für das ökologische Gleichgewicht: Sie transportieren Nährstoffe, verbreiten Samen, bestäuben Pflanzen und tragen so zur Artenvielfalt bei.

Diese Migrationen sind jedoch von zahlreichen Bedrohungen betroffen. Klimawandel, menschliche Eingriffe in natürliche Lebensräume und die Zerstörung von Wanderwegen setzen den Tieren immer mehr zu und machen ihre Reise zunehmend riskanter.

Die Top 9 Nomaden der Natur

Überquerung der Gnuherden des Mara-Flusses in der Masai Mara.

Überquerung der Gnuherden des Mara-Flusses in der Masai Mara.

Kenia

Die grosse Migration Afrika – Eine Reise und Kreislauf des Lebens

Jedes Jahr machen sich grosse Herden von Gnus und Zebras auf den Weg von Tansania nach Kenia. Getrieben von der Suche nach Wasser und frischem Gras wandern die riesigen Herden langsam vom Serengeti-Nationalpark in Richtung Masai-Mara-Nationalpark. Diese epische Reise ist nicht nur ein Kampf ums Überleben, sondern auch ein weltweit einzigartiges Naturspektakel.

Ein besonders spannender, aber auch gefährlicher Abschnitt dieser Wanderung ist die Überquerung der Flüsse, wie des Mara-Flusses. Hier warten bereits hungrige Krokodile auf die Tiere, die oft in dramatischen Szenen zu ihrer Beute werden. Selbst wenn die Tiere die Flüsse überwinden, scheitern einige vor Erschöpfung daran, die steilen Ufer zu erklimmen.

Trotz dieser harten Realität ist die Migration essenziell für das Überleben der Herden und die Erhaltung der Ökosysteme. Für Menschen bleibt dieses Spektakel eine unvergessliche Erinnerung, die die wilde Schönheit Afrikas eindrucksvoll zeigt.

Finde Safari-Reisen in Afrika
Die Herden erreichen die südlichen Ebenen der Serengeti, wo sie frisches Gras finden und ihre Kalbungszeit beginnt.

Die Herden erreichen die südlichen Ebenen der Serengeti, wo sie frisches Gras finden und ihre Kalbungszeit beginnt.

Dezember und Januar
In Ndutu und Kusini bringen die Gnus ihre Jungen zur Welt, während Raubkatzen die neugeborenen Kälber jagen.

In Ndutu und Kusini bringen die Gnus ihre Jungen zur Welt, während Raubkatzen die neugeborenen Kälber jagen.

Februar bis März
Die Herden ziehen durch Moru und Kusini und die Jungtiere werden mobiler. Erste Herausforderungen wie die Überquerung des Grumeti Rivers warten auf sie.

Die Herden ziehen durch Moru und Kusini und die Jungtiere werden mobiler. Erste Herausforderungen wie die Überquerung des Grumeti Rivers warten auf sie.

April bis Mai
Die Wanderung erreicht ihren Höhepunkt mit den dramatischen Flussüberquerungen am Grumeti und später am Mara River.

Die Wanderung erreicht ihren Höhepunkt mit den dramatischen Flussüberquerungen am Grumeti und später am Mara River.

Juni bis Juli
In der Masai Mara nutzen die Gnus die letzten saftigen Grasflächen, während sie immer wieder den gefährlichen Mara River überqueren.

In der Masai Mara nutzen die Gnus die letzten saftigen Grasflächen, während sie immer wieder den gefährlichen Mara River überqueren.

August bis September
Mit Beginn der Regenzeit kehren die Herden in die Serengeti zurück, besonders in die Gebiete rund um Lobo und Seronera.

Mit Beginn der Regenzeit kehren die Herden in die Serengeti zurück, besonders in die Gebiete rund um Lobo und Seronera.

Oktober bis November

Reisen in Tansania und Kenia

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Weitere Blogbeiträge

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.