Die Top 10 Lieblingsinseln unserer Community


Nachdem wir bereits unsere Reiseprofis nach ihren Lieblingsinseln gefragt haben, seid ihr nun dran. Aus Hunderten von Einsendungen stellen wir euch die zehn am häufigsten genannten Inselwelten vor. So vielseitig wie die Inseln unseres Planeten sind auch eure Antworten. Herzlichen Dank euch allen fürs Mitmachen! Haben die Erlebnisse unserer Community Reiselust geweckt? Egal, ob du von einsamen Stränden, kulturellen Schätzen oder wilden Abenteuern träumst – unsere Globetrotter-Reiseberater*innen kennen den Weg. Lass dich inspirieren, finde deine persönliche Nummer eins und entdecke die Welt … eine Insel nach der anderen.

10. Neuseeland – Naturwunder zwischen Nord und Süd

9. Island – Das Land aus Feuer und Eis

8. Philippinen – Inselhopping im Paradies

7. Malediven – Barfussparadies im Indischen Ozean

6. Frankreich – Inselflair zwischen Alpenblick und Atlantikbrise
10. Neuseeland – Naturwunder zwischen Nord und Süd
Wir starten mit einem Klassiker unserer Reisefans. Zwei grosse Inseln, eine Reise und unendlich viele Erlebnisse. Neuseeland fasziniert schon seit jeher mit seiner Vielfalt und Sehnsucht. Das andere Ende der Welt.
Die Nordinsel lockt mit geothermalen Wundern, Maori-Kultur und sattem Grün. In der Bay of Islands spürst du den Spirit der Südsee, während du auf Waiheke Island bei einem Glas Wein den Blick über sanfte Hügel schweifen lässt. Weiter südlich brodelt in Rotorua die Erde – und der Tongariro Alpine Crossing zählt zu den spektakulärsten Tageswanderungen überhaupt.
Auf der Südinsel dreht die Natur dann nochmal richtig auf: schneebedeckte Gipfel, türkisfarbene Seen und Gletscher, die fast bis ans Meer reichen. Die Southern Alps sind ein Paradies für Outdoorfans – ob beim Wandern im Mount-Cook-Nationalpark oder auf Roadtrips über dramatische Passstrassen. Und wer Stille sucht, findet sie ganz im Süden auf Stewart Island – mit etwas Glück sogar in Gesellschaft des scheuen Kiwis.
Mal abgesehen von seiner Schönheit, beschreibt unsere Community auch ihre eigenen Erlebnisse aus jungen Jahren, wie sie sich selbst ein Auto gekauft haben oder Land auf Land ab getrampt sind. Der Reiz, die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Bekanntschaften zu machen. Neuseeland ist nicht nur eine Ansammlung von Sehenswürdigkeiten, sondern für viele eine Lebensreise, etwas was sie verändert hat und die Sehnsucht verstärkt, welche nur die Verstehen, die es erlebt haben.

9. Island – Das Land aus Feuer und Eis
Es ist schon spannend, wie eine kleine Insel im hohen Norden die Reisenden so sehr fasziniert und beinahe alle, die Zeit am Polarkreis verbracht haben, aus dem Schwärmen nicht mehr rauskommen. «Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen?» oder «Es hudelt die ganze Zeit, warum gefällt mir das plötzlich so?» haben wir in den Kommentaren gelesen.
Island ist keine typische Lieblingsinsel – und genau das macht sie so besonders. Statt Palmen findest du hier tosende Wasserfälle, aktive Vulkane, schwarze Strände und heisse Quellen unter freiem Himmel. Die ganze Insel ist ein Naturwunder, das sich ständig verändert.
Und wir haben noch gar nicht von den Isländern gesprochen. Ob hier nun die Pferde oder die Menschen gemeint sind, ist egal, denn beide sind einzigartig und können Dinge, die andere nicht können, wie es halt so ist, wenn man auf einer Insel aufwächst.
Wer möchte, der kann sogar mit der Fähre nach Grimsey übersetzen und dort über den Polarkreis wandern oder auf den Westmännerinseln vollständig aussteigen. Aber überall gilt dasselbe: Island ist rau, intensiv und trotzdem zutiefst berührend. Wer einmal da war, kommt selten ganz zurück – ein Stück von dieser Insel bleibt immer hängen.
8. Philippinen – Inselhopping im Paradies
Wer einmal auf den Philippinen war, versteht sofort, warum unsere Reisecommunity so ins Schwärmen geraten. Mehr als 7000 Inseln, unzählige Strände und eine Herzlichkeit, die dir sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Cebu ist oft der Startpunkt – lebendige Städte, Wasserfälle im Dschungel und bunte Unterwasserwelten machen die Insel zu einem perfekten Mix aus Kultur und Natur.
Ihr beschreibt die Freundschaften, die geschlossen worden sind, die mächtigen Sonnenuntergänge an der Strandbar, von den Erlebnissen unter Wasser. Zum Beispeil auf Malapascua: klein, ruhig und ein echter Geheimtipp für Taucherinnen. Frühaufsteherinnen erleben hier mit etwas Glück den legendären Fuchshai in freier Wildbahn. Auf der abgelegenen Daracotan Island bei Palawan Norte heisst es dann: Digital Detox, Hängematte, Meeresrauschen. Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Boracay zeigt sich glamouröser – weisser Puderzuckersand, Sonnenuntergänge wie gemalt und ein lebendiges Nachtleben direkt am Strand. Wer’s ursprünglicher mag, reist weiter nach Mindoro. Hier findest du spektakuläre Riffe, kristallklare Seen im Landesinneren und kleine Fischerdörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint.
Unsere Reisefans haben viel erlebt auf den Philippinen, manche waren Lebensverändernd, andere waren einfach nur entspannt. Ein verdienter Platz 8.

7. Malediven – Barfussparadies im Indischen Ozean
Weisser Sand, türkisblaues Wasser und eine schillernde Unterwasserwelt direkt vor der Tür – die Malediven sind der Inbegriff tropischer Inselträume. Jede Insel scheint wie aus einer anderen Welt: perfekt inszeniert und doch ganz real. Ob du in einer Overwater-Villa aufwachst, mit einem Kajak über die Lagune gleitest oder einfach barfuss durch den feinen Sand läufst – hier fühlt sich alles leicht an.
Unsere Community schwärmt besonders von der Vielfalt unter Wasser: farbenfrohe Korallenriffe, versunkene Wracks – und natürlich die Begegnungen mit majestätischen Manta-Rochen, die lautlos durch das kristallklare Wasser gleiten.
Und das Beste: Für jedes Reisebedürfnis gibt es die passende Insel. Von luxuriös bis lässig, von Rückzugsort bis Tauchparadies – hier findet jede*r genau den Ort, der zum eigenen Reisestil passt.
Die Malediven lassen dich nicht nur abtauchen, sondern auch komplett eintauchen – in ein Gefühl von Ruhe, Freiheit und staunender Leichtigkeit.
6. Frankreich – Inselflair zwischen Alpenblick und Atlantikbrise
Europa liegt weiterhin im Trend bei unseren Reisefans. Und somit ist es wenig überraschend, dass Frankreich so oft genannt wird. Viele von uns waren mit ihren Eltern schon da oder haben eine ihrer ersten Reise dahin unternommen. Wir sprechen von Korsika allen voran und ein Geheimtip: Île de Ré.
Korsika, die «Île de Beauté», ist wild, stolz und wunderschön. Schroffe Berge, türkisfarbene Buchten, duftende Macchia und Bergdörfer mit Charme – hier kommst du dem ursprünglichen Leben ganz nah. Die Umfrage ergab, dass viele Korsika besonders fürs Wandern entlang des GR 20 lieben oder für Roadtrips, die vom Strand direkt ins Gebirge führen. Und für wen die Fischsuppe nichts ist, wer einmal frische Ravioli mit Brocciu unter Olivenbäumen gegessen hat, weiss: Korsika ist mehr als nur ein Badeziel.
Ganz anders, aber genauso reizvoll: die Île de Ré an der französischen Atlantikküste. Weisse Dörfer, endlose Strände, Salzgärten und ein entspanntes Lebensgefühl auf zwei Rädern – hier erkundest du die Insel am besten mit dem Velo. Alles ist nah, gemütlich und stilvoll. Die Île de Ré ist wie gemacht für Tage, an denen man einfach nur sein will.
Frankreich zeigt, wie vielfältig Inselglück sein kann – und dass man dafür gar nicht weit reisen muss.

5. Hawaii – Aloha für alle Sinne

4. Griechenland – Inselträume in Blau und Weiss

3. Australien – Inselabenteuer am Ende der Welt

2. Italien – Dolce Vita auf Inselzeit

1. Indonesien - Die Lieblingsinselwelt unserer Community
5. Hawaii – Aloha für alle Sinne
Hawaii ist nicht einfach ein Reiseziel – es ist eine Sehnsuchtsdestination für so viele, egal ob Jung oder Alt. Fünf grosse Inseln, jede mit eigener Persönlichkeit, und unzählige Möglichkeiten, sich neu zu verlieben: in die Natur, in die Kultur, in den Moment. Auf Big Island brodelt die Erde, während du am Kraterrand des Kīlauea stehst. Die Insel ist ein Hotspot für Abenteurer*innen, mit schwarzen Stränden, Lavafeldern und leuchtend grünen Tälern und wird von der Community besonders geliebt.
Maui dagegen ist sanfter – mit Roadtrips entlang der Hana Road, Sonnenaufgängen auf dem Haleakalā und Surfstränden, die direkt ins Postkartenalbum gehören. Oʻahu verbindet Gegensätze: pulsierendes Honolulu, Wellenreiten an der North Shore und stille Buchten nur wenige Autominuten entfernt. Unsere Reiseberater*innen schätzen besonders den Mix aus Stadt, Strand und Geschichte.
Kauaʻi, die Garteninsel, ist ein Traum für alle, die Natur lieben – Wanderwege entlang der wilden Na Pali Coast, Wasserfälle im Dschungel und ein Tempo, das den Puls senkt. Und dann ist da noch Lānaʻi: exklusiv, zurückhaltend und der perfekte Ort, um mal nichts zu müssen.
Hawaii ist ein Archipel aus Sehnsuchtsmomenten – und jede Insel erzählt ihre eigene Aloha-Story.
4. Griechenland – Inselträume in Blau und Weiss
Griechenland fühlt sich an wie ein ewiger Sommer – und seine Inseln sind so vielfältig wie ein Meze-Teller am Meer. Das finden auch unsere Reisefans und wählen Griechenland auf den vierten Platz. Kreta ist dabei fast ein eigenes Universum: hohe Berge, tiefe Schluchten, urige Tavernen und Strände, die aussehen wie aus der Karibik. Ob du durch die Samaria-Schlucht wanderst oder in Loutro bei einem Glas Raki aufs Wasser schaust – auf Kreta findest du das echte Griechenland. Rau, herzlich, genussvoll.
Milos ist kleiner, ruhiger – und ein Paradies für Entdeckerinnen. Schroffe Felsformationen wie Sarakiniko, farbenfrohe Bootshäuser direkt am Wasser und versteckte Buchten, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Unsere Reiseberaterinnen schwärmen von der besonderen Energie dieser Insel – unaufgeregt und doch eindrucksvoll.
Zakynthos ist die Postkarte unter den griechischen Inseln – vor allem wegen der berühmten Navagio-Bucht mit dem gestrandeten Schiffswrack. Aber wer nur für das Foto kommt, verpasst den Rest: türkisfarbene Meereshöhlen, Olivenhaine und charmante Dörfer warten abseits der Hauptpfade.
Griechenlands Inselwelt zeigt: Es braucht nicht viel – nur Sonne, Meer, ein bisschen Feta und ganz viel Zeit, um einfach zu geniessen.

3. Australien – Inselabenteuer am Ende der Welt
Auf Rang 2 folgt der Schweizer Reiseklassiker schlechthin. Es ist wohl das Land, was bei den meisten die Sehnsucht hochleben lässt. Aber es macht Sinn, denn Australien denkt Inseln anders – wilder, weiter, vielseitiger. Die Whitsunday Islands mitten im Great Barrier Reef sind fast zu schön, um wahr zu sein: puderweisser Sand, kristallklares Wasser und Riffe, die wie gemalt wirken. Whitehaven Beach gehört zu den Lieblingsorten unserer Reiseberater*innen – am besten mit dem Segelboot ansteuern und den Moment einfach wirken lassen.
Fraser Island – oder K’gari, wie sie im Namen der Butchulla heisst – ist die grösste Sandinsel der Welt. Statt Handtuch und Liege erwarten dich hier glasklare Süßwasserseen, Regenwald auf Sand und eine Küste, auf der du mit dem 4x4 direkt am Meer fährst. Das ist unserer Community so in Erinnerung geblieben, das es so oft genannt worden ist.
Ganz im Süden liegt Tasmanien – ein Stück Wildnis mit rauem Charme. Oftmals ausgelassen, weil Australien ja so gross ist, verpassen viele Nationalparks, in denen du kaum jemandem begegnest, Wanderwege mit Wow-Effekt und kulinarische Überraschungen, die du so weit draussen kaum erwarten würdest. Ideal für alle, die Natur, Ruhe und Weite suchen.
Viele Reisefans hierzulande haben in jungen Jahren in Australien eine Sprachschule besucht und so das Reisen für sich entdeckt. Oder sich den Traum vom ganz Weit weg sein erfüllt. Es ist das andere Ende der Welt, so bekannt, vertraut und doch anders. Endlich mal nicht an die Arbeit denken, sondern die Freiheit im eigenen Camper durchs Outback zu fahren und Dinge zu erleben, die bleiben… das hat bereits viele Generationen weiter gebracht und diejenigen, die zum ersten Mal ankommen, erleben das vielleicht gerade jetzt.
2. Italien – Dolce Vita auf Inselzeit
Italien ist nicht nur Festland – Italien ist Inselgefühl pur. Und das findet auch unsere Community und überrascht uns mit diesem Rang 2. Italien. Ist es aber wirklich so überraschend? Es erinnert uns alle daran, dass das Gute nicht weit weg sein muss.
Allen voran Sizilien: lebendige Städte wie Palermo, geheimnisvolle Tempelruinen und ein rauchender Vulkan, der den Horizont dominiert. Der Ätna prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch den Charakter der Insel. In den Gassen von Taormina und auf den Märkten von Catania spürst du das echte, ungeschminkte Sizilien – laut, herzlich und voller Aromen.
Ganz anders Elba: kleiner, grüner, fast schon verträumt. Nur eine Stunde mit der Fähre vom Festland entfernt und trotzdem eine Welt für sich. Unsere Reiseberater*innen lieben Elba für seine abgelegenen Buchten, das kristallklare Wasser und die entspannte Stimmung – perfekt für alle, die Italien mal von seiner ruhigeren Seite erleben wollen.
Und dann sind da noch die Liparischen Inseln, Capri oder Sardinien. Jede ein eigener Mikrokosmos: Capri mit Eleganz und Kalksteinfelsen, Sardinien mit türkisblauen Buchten wie aus der Karibik, die Liparischen Inseln mit dampfenden Kratern und Lavagestein unter den Füssen.
Italiens Inseln sind so vielseitig wie das Land selbst – aber eines haben sie alle gemeinsam: Hier geht’s nicht ums Ankommen, sondern ums Bleibenwollen.
1. Indonesien – Die Lieblingsinselwelt unserer Community
Und wir haben eine Sieger*in! Oder besser: 17508 – Denn so viele Inseln gibt es in Indonesien. Und die haben in unserer Community so sehr Eindruck hinterlassen, dass der Inselstaat auf den ersten Rang gewählt worden ist.
Aber gehen wir etwas tiefer. Indonesien ist mehr als Bali – obwohl genau dort für viele alles beginnt. Tempel im Sonnenuntergang, Surfspots und Reisterassen. Man kann über Bali denken, was man möchte, aber es gibt für alle etwas. Und die Balinesen erfinden sich immer wieder neu, um immer wieder neue Generationen anzuziehen. Und von dort aus geht die reise Weiter. Die Community nannte Flores am meisten als seine Lieblingsinsel. Wilder, ursprünglicher und die Komodowarane sind nicht mehr fern. Unglaubliche Unterwasserwelt und kühles Bingtang. Hier startet dann das grosse Entdeckergefühl und plötzlich ist man zum dritten, vierten mal in Indonesien, weil es nie aufhört zu überraschen und es so unendlich viel zu Entdecken gibt. Borneo und Sulawesi, zwei noch sehr unbekannte Inseln mit einer eigenen Kultur und so viel Geschichte, von der wir noch nie was gehört haben.
Apropos Geschichte: In den Kommentaren treffen sich Leute, die ihre erste Reise hinter sich haben und von der besten Zeit ihres Lebens berichten. Andere reisen seit 36 Jahren ins Land. Einige Globetrotter lernen ihre Menschen fürs Leben kennen, werden Tauchlehrer*innen oder bleiben einfach sich selbst. Ob Hochzeitsreise oder Backpacker-Trip, jede Person erlebt seine eigene Geschichte in einem Land, das dies möglich macht – Indonesien.

Über mich
Bevor ich auf meine ganz grosse Reise aufbrach, musste ich mich noch um etwas kümmern, das ich unbedingt dabeihaben wollte: den Polarkreis. Das Sinnbild für jene Grenze, die ich einst überschritten hatte und mir bewies, dass es sich lohnt, meinen Träumen nachzugehen. Ich liess mir den Polarkreis auf den Arm tätowieren und verreiste für zwei Jahre, während derer ich jeden einzelnen Tag in meinen Blog schrieb. Angefangen habe ich mit dem Schreiben für meine Verwandten, damit ich nicht immer anrufen musste. Auch heute noch teile ich meine Reiseerfahrungen mit den Blog-Leserinnen und -Lesern. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Menschen durch das Reisen weiterzubringen und ihnen dabei zu helfen, ihre eigenen Grenzen zu überwinden.
Mehr über Lukas erfahrenDeine Reise gefunden?
Weitere Blogbeiträge
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.