Reiseerlebnis
zusammengestellt von Claudia Macaluso

Namibia erleben - Safari in der Kleingruppe

Namibia erleben – Lodge-Safari mit leichten Wanderungen

Auf dieser Kleingruppen-Safari durch einzigartige Landschaften spürst du die Weite und die Einsamkeit Namibias. Namibia besticht mit seinen Sehenswürdigkeiten wie die Kalahari, Namib Wüste, Swakopmund und Etosha Nationalpark und ebenso tolle Unterkünfte und ein gutes Pris-Leistungs-Verhältnis. Begegne in diesem interessanten und abwechslungsreichen Reiseland auch den Spuren der deutschen Kolonialgeschichte. Diese Reise mit maximal 8 Teilnehmenden ist die ideale Alternative zu einer Selbstfahrer-Safari. 

  • Orte
    ab/bis Windhoek
  • Empfohlene Reisedauer
    13 Tage
  • Transportmittel
    4x4 Safari-Fahrzeug
  • Unterkunft
    Lodges, Camps, Gästefarmen
  • Gruppenreise
    ab 2 Personen / bis 8 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Ankunft Windhoek

    Ankunft am Flughafen in Windhoek bis spätestens 12 Uhr mittags. Nach der Erledigung der Einreiseformalitäten wirst du von deinem Transferfahrer begrüsst. Fahrt zum Gästehaus, wo du Zeit hast, dich ein wenig auszuruhen. Am Nachmittag treffen wir unseren Guide und besichtigen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Christuskirche, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstrasse. Gemeinsames Abendessen im Joe‘s Beerhouse (auf eigene Kosten).

    Fahrzeit: 1 Stunde (50 km)

  • Tag 2 | Windhoek – Kalahari

    Nach einer kurzen Einweisung durch unsere Reiseleitung und nachdem das Gepäck im Safari-Fahrzeug verstaut wurde, verlassen wir Windhoek und fahren in den Süden in Richtung Mariental bis zur Bagatelle Kalahari Game Ranch, die wie eine Oase am Rand der südlichen Kalahari inmitten der roten Sanddünen liegt. Geniesse die Ruhe dieser Wüstenregion und entspanne dich sich beim Blick über die unendlich erscheinende Dünenlandschaft.

    Fahrzeit: 3-4 Stunden (280 km)

  • Tag 3 | Kalahari – Namib Wüste

    Am Morgen kannst du optional eine Rundfahrt zum Sonnenaufgang erleben, wenn die Wüste erwacht und in goldenes Licht getaucht wird. Ein Guide zeigt die Natur und Tierwelt der Kalahari. Weiter geht es über Mariental nach Sesriem. Unser Camp, Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sossusvlei, bietet nachmittags Entspannung oder eine optionale Farmrundfahrt.

    Fahrzeit: 4-5 Stunden (300 km)

  • Tag 4 | Erkundung Sossusvlei

    Früh am Morgen fahren wir in die Namib-Wüste, erklimmen eine Düne und geniessen den Blick über die Weite. Wir besuchen das Sossusvlei, eine Lehmsenke, und den Sesriem-Canyon, der in Trockenzeiten bewandert werden kann. Nachmittags entspannen wir in der Unterkunft. Am Abend lädt der Sternenhimmel dazu ein, die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen.

    Fahrzeit: 3-4 Stunden (200 km)

  • Tag 5 | Namib-Wüste – Swakopmund

    Heute fahren wir an den Atlantik, vorbei an der Blutkuppe und über den Welwitschia-Drive zu den Aussichtspunkten der Mondlandschaft. Geniesse den faszinierenden Blick über die zerklüfteten Felskuppen. Danach erreichen wir Swakopmund, eingebettet zwischen Meer und Wüste. Nach einer Rundtour erkunden wir abends gemeinsam ein Restaurant (auf eigene Kosten).

    Fahrzeit: 6 Stunden (400 km)

  • Tag 6 | Swakopmund

    Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Nutze die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Rundflug im Kleinflugzeug, einen Ausflug zum Cape Cross, eine Bootstour mit dem Katamaran oder einer Wüstensafari auf den Spuren der «Little Five» (alles optional). 

  • Tag 7 | Swakopmund – Erongogebirge

    Am Morgen verlassen wir Swakopmund und fahren zur Spitzkoppe, die mit 1730 Metern schon von Weitem sichtbar ist. Nach Erkundung der Felslandschaft geht es weiter zum San Living-Museum. Hier erleben wir die Kultur der San und bestaunen Felsmalereien. Anschliessend erreichen wir unsere Gästefarm, wo eine Farmrundfahrt zum Sonnenuntergang den Tag abrundet.

    Fahrzeit: 4-5 Stunden (270 km)

  • Tag 8 | Erongogebirge – – Twyfelfontein

    Heute besuchen wir Twyfelfontein mit seinen 2000 Jahre alten Felsgravuren, wahre Kulturschätze Namibias. Anschliessend erkunden wir das Damara Living-Museum und lernen die traditionelle Lebensweise, Handwerkskunst, Tänze und Gesänge kennen. Am Nachmittag erreichen wir unser Camp, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen.

    Fahrzeit: 3-4 Std. (250 km)

  • Tag 9 | Tagesausflug zu den Wüstenelefanten

    Nach dem Frühstück gehen wir auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten. Geniesse die einzigartige Landschaft des Damaralands und lerne mehr über die Lebensgewohnheiten der einheimischen Bevölkerung. Mit etwas Glück und Geduld spürt unser Guide die Wüstenelefanten auf. Anschliessend kehren wir zurück zu unserem Camp. 

    Fahrstrecke je nach Aufenthaltsort der Wüstenelefanten

  • Tag 10 | Twyfelfontein – Etosha Nationalpark

    Heute erreichen wir den Etosha-Nationalpark. Die nächsten zwei Tage verbringen wir an Wasserlöchern mit Tierbeobachtungen, darunter Elefanten, Nashörner, Giraffen und mit Glück auch Löwen und Leoparden. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park und entspannen bei einem kühlen Getränk und Abendessen in unserer Unterkunft.

    Fahrzeit: 4 Stunden (350 km)

  • Tag 11 | Etosha Nationalpark

    Nach dem Frühstück brechen wir wieder zur Pirsch auf. Wir fahren direkt an der Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Osten erstreckt, und können Herden von Impalas, Gnus, Oryx und Zebras beobachten, welche die Salzpfanne durchwandern. Abends verlassen wir den Park mit hoffentlich vielen tollen Safarieindrücken und fahren ins Camp.

    Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park

  • Tag 12 | Etosha Nationalpark – Waterberg

    Früh aufstehen lohnt sich: Nach dem Frühstück erwartet uns eine letzte Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark – eine Chance, Tiere zu entdecken, die wir noch nicht gesehen haben. Danach reisen wir weiter nach Süden zur Waterberg Guest Farm. Je nach Ankunft erkunden wir die Umgebung auf Wanderwegen oder entspannen am Pool und geniessen die Ruhe.

    Fahrzeit: 4-5 Stunden (350 km)

  • Tag 13 | Waterberg – Windhoek

    Heute fahren wir zurück nach Windhoek und erreichen die Stadt zwischen 14 und 15 Uhr. Ein Besuch im Namibia Craft Centre mit handgefertigter Kunst und Schmuck lohnt sich, oder du entspannst im Café nebenan. Je nach Weiterreise bringt dich dein Guide zum Flughafen oder zu deiner Unterkunft in Windhoek.
    Fahrzeit: 3-4 Stunden (300 km)

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3410.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Ganzjährig mehrere Reisedaten pro Monat

  • 12 Übernachtungen in Lodges, Camps, Gästefarmen – Basis Doppelzimmer
  • 12x Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Abendessen
  • Lokaler deutsch- oder englischsprachiger Driver/Guide
  • Transport im 4×4 Safarifahrzeug (Fensterplatz garantiert)
  • Alle Nationalparkgebühren

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder

Internationale Gruppenreise und Safari mit lokaler, deutsch- oder englischsprechender Reiseleitung (je nach Reisedatum).

Was erwartet dich bei einer Lodge-Safari durch Namibia?
Eine Lodge-Safari ist eine Reise entlang einer gut und sinnvoll geplanten Route und verbindet eindrucksvolle Landschaften, aufregende Tierbeobachtungen und einen Einblick in die Kultur der jeweiligen Region. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Namib-Wüste und dem Etosha-Nationalpark führt die Safari auch entlang der üblichen Touristenpfade. Um einen Einblick in dieses riesige Land mit allen seinen schönen und abwechslungsreichen Facetten zu erhalten, sind aber lange Fahrzeiten unvermeidbar. Die Übernachtungen finden in Gästehäusern, Lodges und Tented Camps statt. Die Unterkünfte sind mit einem Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet und bieten meist eine gemütliche Atmosphäre und einen persönlichen Service.

Wer ist für eine Lodge-Safari durch Namibia geeignet? 
Eine Lodge-Safari spricht generell diejenigen an, die in erster Linie die grandiose Natur und Tierwelt Afrikas beobachten und Afrika «erleben» wollen. Die Gruppen bestehen meist aus bis zu 8 Personen aller Lebensrichtungen und verschiedener Nationalitäten. Obgleich Paare und Freunde oft zusammen reisen, gibt es aber auch immer wieder Alleinreisende, die Afrika besuchen möchten. Lodge-Safaris in Namibia sind für Menschen, die das Leben geniessen, dabei nicht auf Komfort verzichten möchten und sich vor allem für die afrikanische Natur interessieren. Um Afrika zu bereisen und dies zu geniessen, benötigt man Offenheit, Flexibilität und ab- und an eine Portion Humor. Der Kontinent unterliegt einem kontinuierlichen Wandel und dieser Wandel gibt dem Reisenden die Möglichkeit, Faszinierendes zu entdecken oder etwas Bewegendes zu erleben, kann aber auch ab und an zu Hindernissen auf der Reise führen. Auch läuft die Uhr in Afrika etwas langsamer als in dem Land, aus dem du anreist und manche Dinge passieren, die man so nicht erwarten würde. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind hier wieder der Schlüssel zu einem Aufenthalt, der dir lange in Erinnerung bleiben wird.

Angebotsnummer: NAT - 31155

Claudia Macaluso

Claudia Macaluso

Meine Reiseleidenschaft wurde durch die Erzählungen meiner Eltern geweckt und durch meine erste Reise im Alter von vier Jahren gefestigt, als wir mit dem Camper durch die Nationalparks der USA fuhren. Mein Lieblingsort ist das abgelegene Dorf Mbaga in Tansania, wo ich die Familie einer Freundin besuchen durfte und mit einer grossen Herzlichkeit aufgenommen wurde. Neben dem Reisen koche ich gerne und schaue Filme und Serien, um meine Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen. Mein Motto lautet: «Man bereut kaum je die Dinge, die man getan hat, sondern meistens die, die man ausgelassen hat.» Bei Globetrotter macht es mir Freude, meiner Kundschaft dabei zu helfen, ihre Reiseträume zu verwirklichen. Ziele und Visionen habe ich selbst viele, ich möchte in der Arktis auf Eisbärensuche gehen, das Okavangodelta im Boot durchqueren, in Neuseeland die Hobbithöhlen besuchen, die schottischen Highlands auf dem Pferd erkunden und in Peru den Inka Trail bezwingen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Namibia

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Namibia x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Namibia ist ganzjährig gut bereisbar. Die beste Reisezeit sind die Monate April und Mai und von August bis Oktober/November. Die Wintermonate Juni/Juli bieten angenehm gemässigte Tagestemperaturen - ideal für Wanderungen, allerdings können die Temperaturen in der Nacht auf 0°C fallen und die Tage sind kurz. Ab November sind die Temperaturen sehr heiss und zwischen November/Dezember bis März kann es lokale, heftige Gewitter geben.
Eine Ausnahme macht die feuchte Sambesi Region (ehemals Caprivi Streifen), wo die beste Reisezeit in der Trockenzeit von Mai bis Oktober liegt.
Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist von Juli bis Oktober, wenn es am trockensten ist, die Bäume kahl - ideal für freie Sicht - und die Tiere sich an Wasserlöchern einfinden.

Alles über Namibia

Alle Länderinfos über Namibia findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.