zusammengestellt von Carmine Bernardo

Mit dem Segelschiff in die Antarktis







Erlebe die faszinierende Welt der Antarktis auf einem traditionellen Segelschiff mit drei Masten. Lautlos gleitest du durch eisige Gewässer und erreichst abgelegene Buchten, die grossen Schiffen verwehrt bleiben.
Bei dieser Aktiv-Segelreise kannst du selber beim Segel setzen und Steuern mithelfen. An Bord erwartet dich eine lockere Stimmung – kombiniert mit eindrücklichen Begegnungen mit der Natur, die deine Reise einzigartig machen.
-
Orteab/bis Ushuaia
-
Empfohlene Reisedauer19 Tage
-
TransportmittelSegelschiff
-
UnterkunftKabine
Meine Highlights


Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.


Ushuaia - Ans Ende der Welt reisen
Ushuaia, eine der ganz südlichen Städte des Kontinents. Sie liegt in der Provinz Tierra del Fuego, dem sogenannten Feuerland. Die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ist atemberaubend und die Stadt fasziniert mit wunderbarer Natur.


Im antarktischen Reich der Pinguine
Die Antarktis ist Heimat einer eindrücklichen Tierwelt. Bekannt ist der eisige Kontinent vor allem für seine Pinguinkolonien, aber seine Artenvielfalt wird dich überraschen. Nebst den charmanten Tauchvögeln kannst du unzählige Seevögel sowie Wale und diverse Robbenarten beobachten. Unter anderem die Grösste ihrer Art, den Seeelefanten.
Reiseroute
-
Tag 1 | Einschiffung in Ushuaia
Nachmittags Einschiffung auf die Bark «Europa».
-
Ushuaia
-
-
Tag 2 bis 5 | Drake Passage
450 Seemeilen offenes Meer liegen vor dir. Die Überquerung der Drake Passage dauert rund vier Tage. Du hilfst während dieser Passage beim Steuern, beim Segel setzen und reffen.
Dabei werden Teams eingeteilt, die sowohl während des Tages wie auch nachts an Deck im Einsatz stehen. Ein unvergessliches Erlebnis!
-
Drake Passage
-
-
Tag 6 bis 13 | Antarktis
Dich erwarten eindrückliche Tage in der Antarktis. Jeden Tag wird an einem neuen Ort Anker geworfen, du gehst mit den Zodiacs an Land, wanderst und entdeckst die einzigartige Landschaft mit ihrer faszinierenden Tierwelt: Pinguine, Seeelefanten, Robben und unzählige Vogelarten kreuzen deinen Weg. Auch auf dem Wasser kann es magische Begegnungen geben – zum Beispiel, wenn plötzlich Wale am Schiff vorbeiziehen.
An Bord hält die Crew immer wieder spannende Vorträge über die Besonderheiten des Weissen Kontinents. Es lohnt sich, auch mal etwas länger wach zu bleiben: Oft ist das Schiff nachts unterwegs zur nächsten Destination – und das Licht, wenn die Sonne kaum untergeht, taucht das Meer und die Küsten in eine fast surreale Stimmung.
-
Tag 14 bis 18 | Drake Passage
Nach den eindrucksvollen Tagen in der Antarktis nimmst du Kurs zurück Richtung Südspitze von Südamerika.
Wie schon auf dem Hinweg wird erneut das Wachsystem aktiviert – gemeinsam mit deinem Team übernimmst du verschiedene Schichten, tagsüber und nachts. Wenn das Wetter mitspielt, plant der Kapitän, am Abend des 18. Tages wieder im Hafen von Ushuaia anzulegen.
-
Drake Passage
-
-
Tag 19 | Ausschiffung in Ushuaia
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.
-
Ushuaia
-
Tag 1 | Einschiffung in Ushuaia
Nachmittags Einschiffung auf die Bark «Europa».
Tag 2 bis 5 | Drake Passage
450 Seemeilen offenes Meer liegen vor dir. Die Überquerung der Drake Passage dauert rund vier Tage. Du hilfst während dieser Passage beim Steuern, beim Segel setzen und reffen.
Dabei werden Teams eingeteilt, die sowohl während des Tages wie auch nachts an Deck im Einsatz stehen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Tag 6 bis 13 | Antarktis
Dich erwarten eindrückliche Tage in der Antarktis. Jeden Tag wird an einem neuen Ort Anker geworfen, du gehst mit den Zodiacs an Land, wanderst und entdeckst die einzigartige Landschaft mit ihrer faszinierenden Tierwelt: Pinguine, Seeelefanten, Robben und unzählige Vogelarten kreuzen deinen Weg. Auch auf dem Wasser kann es magische Begegnungen geben – zum Beispiel, wenn plötzlich Wale am Schiff vorbeiziehen.
An Bord hält die Crew immer wieder spannende Vorträge über die Besonderheiten des Weissen Kontinents. Es lohnt sich, auch mal etwas länger wach zu bleiben: Oft ist das Schiff nachts unterwegs zur nächsten Destination – und das Licht, wenn die Sonne kaum untergeht, taucht das Meer und die Küsten in eine fast surreale Stimmung.
Tag 14 bis 18 | Drake Passage
Nach den eindrucksvollen Tagen in der Antarktis nimmst du Kurs zurück Richtung Südspitze von Südamerika.
Wie schon auf dem Hinweg wird erneut das Wachsystem aktiviert – gemeinsam mit deinem Team übernimmst du verschiedene Schichten, tagsüber und nachts. Wenn das Wetter mitspielt, plant der Kapitän, am Abend des 18. Tages wieder im Hafen von Ushuaia anzulegen.
Tag 19 | Ausschiffung in Ushuaia
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 28.12.2025 - 15.01.2026
- 17.01.2026 - 04.02.2026
- 06.02.2026 - 24.02.2026
- 26.02.2026 - 16.03.2026
- Segelschiffreise
- Übernachtung in Mehrbett- oder Doppelkabine (Preisbeispiel mit Mehrbettkabine)
- Vollpension
- Reise ab/bis Schweiz
- Bargetränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Das Schiff «Europa»
Die Europa ist seit 1994 als Barke auf den Weltmeeren im Einsatz. Sie fährt unter der Flagge von Holland mit holländischer Schiffsführung und kann bis zu 30 Segel setzen. Das Schiff verfügt über vier Doppelkabinen, vier Vierbettkabinen sowie vier Sechsbettkabinen mit Stockwerkkojen. Die Mahlzeiten werden je nach Fahrtgebiet an Deck, im Deckhaus oder im Speisesaal im Unterdeck eingenommen. Am Abend ist die Bar im Deckhaus geöffnet. Zudem steht den Passagieren eine kleine Bibliothek im Heck des Schiffes zur Verfügung. Die Bordsprache ist Holländisch und Englisch.
Baujahr: 1911 | Länge: 56 Meter | Breite: 7 Meter
Diverse Hinweise
- Diese Reisen sind oft lange Zeit im Voraus ausgebucht. Es empfiehlt sich daher, jeweils früh anzufragen.
- Die «Europa» segelt in der Drakepassage im Dreischichtbetrieb 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Während der Drake Passage werden alle Passagiere einem Mannschaftsmitglied der Stammmannschaft fest zugeteilt. Die Dienstzeiten wechseln täglich und beinhalten eine bis zwei Tagschichten und jeweils eine Nachtschicht. Während das Schiff in der Antarktis ist, liegt das Schiff während der Nacht vor Anker.
- Die Routen unterscheiden sich je nach Abfahrtsdatum. Routen- und Programmänderungen sind zudem aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen ausdrücklich unter Vorbehalt.
Angebotsnummer: SNT - 30339

Carmine Bernardo
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Expedition in die Antarktis
An Bord eines eisverstärkten Expeditionsschiff entdeckst du in einer scheinbar lebensfeindlichen Umgebung eine artenreiche Tierwelt. Blauwale, Robben und Pinguinkolonien haben sich perfekt an das Leben im Eis angepasst. Motorisierte Schlauchboote, sogenannte Zodiacs, bringen dich hautnah an die Tiere ran. Als Aktivitäten stehen Schneeschuhwandern, Eiscamping und Kajakfahren auf dem Programm.


Die Magellanpinguin-Kolonie
Auf der Magdalena-Insel hast du die Möglichkeit, Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Dies ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art, das auch erfahrene Reisende nicht so schnell vergessen.


Unvergesslicher Landgang am Ende der Welt
Der Nationalpark Kap Hoorn ist für seine schwer zugängliche Lage und sein launisches Wetter bekannt. Die wilde, felsige Landzunge erhebt sich an der Stelle aus dem Meer, an der Atlantik und Pazifik aufeinander treffen. An diesem sagenumwobenen «Ende der Welt» steht der fast senkrechte, 425 m hohe Fels Kap Hoorn. Die Anlandung ist nur an einem einzigen Ort in der geschützten Bucht möglich. Du erreichst das Land per Boot, bei hoffentlich ruhigem Seegang. Eine unvergessliche Erfahrung!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Argentinien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Argentinien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden / Nordosten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Patagonien / Feuerland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Argentinien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Argentinien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.