Reiseerlebnis
zusammengestellt von Isabelle Herzog

Überland von Indien nach Nepal

Überland von Indien nach Nepal

Reise in der Gruppe du auf dem Landweg von Indien nach Nepal auf dieser spannenden Überlandtour in der von Delhi nach Kathmandu. Von Erinnerungen an die Mogul-Dynastie in Nordindien bis zum schneebedeckten Himalaya in Nepal wird dich diese Reise begeistern. Erlebe die Farben und den Kontrast zwischen den Basaren von Delhi, dem Dschungel in Orchha und dem heiligen Ganges. Lasse dich vom Taj Mahal beeindrucken und sehe den Sonnenaufgang über der heiligen Stadt Varanasi. Begegne Pilgern, Dorfbewohnern, Heiligen und Generationen von Ladenbesitzern.

  • Orte
    ab Delhi / bis Kathmandu
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    Rikscha, Kanu, Jeep, Metro, Bus, Zug
  • Unterkunft
    Hotels, Gasthaus, Camping, Lodge, Nachtzug
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Delhi

    Willkommen in Indien! Beim gemeinsamen Willkommenstreffen am Mittag lernen wir uns kennen. Am Nachmittag unternehmen wir mit unserer Reiseleitung einen Ausflug durch das alte Delhi. Wir fahren mit der U-Bahn und optional im Rikschafahrer durch die chaotischen Strassen. Wir besuchen die Jama Masjid und den Sheeshganj Gurudwara, um mehr über die Sikh-Religion zu erfahren. Am Abend geniessen wir einen Chai und lassen das Erlebte auf uns wirken.

  • Tag 2 | Agra

    Nach unserer Ankunft in Agra mit dem klimatisierten Schnellzug besuchen wir direkt das Taj Mahal, das uns mit seinem morgendlichen Licht und der weißen Marmoroberfläche verzaubert. Wir machen eine motorisierte Rikschafahrt, um die Denkmäler von Agra zu entdecken, und besuchen später Akbars Mausoleum, ein prachtvolles Grab aus Sandstein und Marmor.

  • Tag 3 | Agra – Orchha

    Agra beherbergt eines der schönsten Forts Indiens. Wir betreten das rote Sandstein-Fort von Agra und erkunden Thronsäle und kleine, kunstvoll dekorierte Moscheen. Danach reisen wir mit dem klimatisierten Zug nach Jhansi und weiter nach Orchha, wo wir die Tempel und Paläste aus dem 16. Jahrhundert entdecken. Am Abend erleben wir die Puja-Zeremonie im Ram Raja Tempel. Wir übernachten in einer restaurierten Heritage-Unterkunft.

  • Tag 4 | Orchha

    Heute besuchen wir den beeindruckenden Orchha-Palast, der von Bir Singh Deo für Jehangir erbaut wurde. Wir bestaunen die grossen Iwans, die für die Bewegung von Kriegs-Elefanten gebaut wurden. Anschliessend halten wir in Taragram, einer Papierfabrik, die es lokalen Stammesfrauen ermöglicht, aus Holzpulpe und recycelter Kleidung Papier herzustellen.

  • Tag 5 | Orchha – Nachtzug

    Heute erleben wir die einzigartige Atmosphäre von Orchha und lernen die lokale Küche bei einer Kochvorführung kennen. Wir erfahren mehr über die Zutaten und Zubereitung und dürfen die leckeren Ergebnisse probieren. Am Abend fahren wir zurück nach Jhansi und steigen in den Nachtzug nach Prayagraj (Allahabad), dem Startpunkt für unsere Ganges-Bootsfahrt.

  • Tag 6 | Ganges

    Wir kommen in Allahabad an und fahren mit kleinen Booten während zirka Stunden zum Ganges für eine Bootsfahrt durch das ländliche Indien. Wir geniessen den Blick auf Dörfer und das Leben am Fluss, während ein Support-Team uns begleitet. Am Ziel entspannen wir am Fluss, spielen Cricket oder lesen und probieren ein leckeres vegetarisches Mahl.

  • Tag 7 | Varanasi

    Nach der Rückkehr unserer Boote in Chunar fahren wir mit einem privaten Fahrzeug nach Varanasi. Diese heilige Stadt ist das Ziel vieler Pilger. Wir unternehmen eine Wanderung durch die Altstadt, erleben Rituale und schlendern durch enge Gassen. Am Abend geniessen wir die magische Atmosphäre einer Kerzenblumen-Zeremonie bei Sonnenuntergang.

  • Tag 8 | Varanasi

    Wir starten den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem Ganges zum Sonnenaufgang, während das Licht die Ghats und Tempel erleuchtet. Der restliche Tag steht dir zur freien Verfügung. Fahre nach Sarnath um das Ram Nagar Fort zu besuchen oder erkunde die Gassen hinter den Ghats, kaufe lokale Seide oder praktizieren Yoga.

  • Tag 9 | Grenze Indien/Nepal – Lumbini

    Heute verlassen wir Indien und reisen nach Nepal, überqueren die Grenze bei Gorakhpur und fahren mit dem Bus nach Lumbini. Diese heilige Stadt ist der Geburtsort von Gautama Buddha. Wir besuchen die Ashoka-Säulen und fahren mit dem Rikschafahrer zum Maya Devi Tempel, dem Ort, an dem Buddha geboren wurde.
  • Tag 10 | Amaltari Community

    Wir reisen mit einem privaten Fahrzeug durch das Terai und erreichen das Amaltari Madhyavarti Dorf, wo wir die Nacht bei einer Gastfamilie verbringen. Nach einem Mittagessen mit der Tharu-Gemeinschaft und etwas Freizeit, fahren wir mit einem Geländewagen zum See und trinken Nachmittags-Tee. Am Abend erfahren wir mehr über das Dorfleben und geniessen ein traditionelles, hausgemachtes Abendessen.

  • Tag 11 | Chitwan Nationalpark

    Am Morgen unternehmen wir einen Spaziergang durch das Dorf, geführt von einem Mitglied der Tharu-Gemeinschaft. Wir sehen die Architektur der Häuser und lokale Farmen, die den Lebensunterhalt der Gemeinschaft sichern. Nach dem Abschied von unseren Gastgebern fahren wir mit dem Fahrzeug zum Chitwan-Nationalpark, vorbei an den Zwanzigtausend Seen, wo wir die vielfältige Tierwelt und vielleicht ein Indisches Nashorn entdecken.
  • Tag 12 | Chitwan Nationalpark

    Nach dem Frühstück spazieren wir zum Rapti-Fluss, von wo aus wir eine Boot-/Jeep-Safari durch den Nationalpark unternehmen. Wir beobachten bunt gefiederte Vögel und geniessen ein Picknick. Halte Ausschau nach Gharialen, die für ihre angeblichen aphrodisierenden Schnauzen gejagt wurden, und besuche das Krokodil-Aufzuchtzentrum. Am Abend erleben wir eine kulturelle Darbietung der Einheimischen.

  • Tag 13 | Kathmandu

    Heute fahren wir mit dem Bus von Chitwan nach Kathmandu (zirka 6 Stunden). Auf der Fahrt sehen wir Reisterrassen, tiefe Schluchten, schnell fließende Flüsse und beeindruckende Berge. Kathmandu ist eine Mischung aus alter Architektur und modernem Leben. Wir erkunden den Durbar Square vor dem alten Königspalast und stöbern in den Basaren.

  • Tag 14 | Kathmandu

    Heute besuchen wir den Swayambhunath-Tempel (Affentempel), das wichtigste buddhistische Heiligtum Kathmandus, und die allsehenden Buddha-Augen, die zu einem Wahrzeichen Nepals wurden. Wir erkunden den Bodhnath Stupa, das Zentrum tibetischer Kultur, und den Pashupatinath-Tempel am heiligen Bagmati-Fluss. Wer möchte, kann einen Flug unternehmen, um die Himalaya-Landschaft zu sehen (optional).

  • Tag 15 | Kathmandu

    Heute geht unsere Reise zu Ende. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1770.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 14 Übernachtungen in einfachen Hotels, Nachtzug, Camping, Lodge/Gasthaus – Basis Doppelzimmer
  • 4x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Englischsprechende Reiseleitung

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Angebotsnummer: INP - 29201

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Isabelle Herzog

Isabelle Herzog

Ich bin ein Bewegungsmensch. So schnappe ich mir gerne mal die Stadtkarte und erkunde fremde Orte joggend. Auf diese Weise habe ich Buenos Aires kennengelernt. Und nicht nur dessen Stadtteile, sondern auch die einheimischen Menschen, wenn ich mich nach dem Weg erkundigt habe. Ich schätze den Kontakt zur lokalen Bevölkerung sehr. Als bekennender «Foodie» interessiere ich mich auch für exotische Gerichte. Wie in Kambodscha, wo ich – neugierig, wie ich bin – in eine frittierte Spinne gebissen habe. Und genau wegen dieser Lust auf das Fremde habe ich gleich nach dem KV von einem Architekturbüro in die Tourismusbranche gewechselt. Als Mitarbeiterin bei Globetrotter Luzern bin ich über diesen Wechsel happy wie nie zuvor.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Indien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Indien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Ladakh x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die allgemein beste Reisezeit für Indien (mit Ausnahme der Region Ladakh) ist von Oktober bis März. Im Norden mit der Hauptstadt Neu-Delhi, dem Bundesstaat Rajasthan und der Wüste Thar sind die Temperaturen während diesen Monaten angenehm und es regnet wenig. Im Sommer kann es hier sehr heiss werden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch, insbesondere während des Monsuns von Juni bis September. Für den Süden mit den Bundesstaaten Kerala und Goa entlang der Westküste sowie an der Ostküste am Golf von Bengalen gelten Dezember bis Februar als optimale Reisezeit mit den wenigsten Niederschlägen und angenehmen Temperaturen. Auch hier wird es während des Monsuns sehr heiss und schwül. Für die Westküste Indiens mit der Metropole Mumbai und dem Bundesstaat Gujarat gelten wiederum Oktober bis März als die besten Reisemonate. Auch hier wird es während den Sommermonaten sehr heiss und schwül und während dem Monsun von Juni bis September werden zum Teil sehr hohe Niederschlagsmengen gemessen.

Alles über Indien

Alle Länderinfos über Indien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Nepal

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Nepal x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Nepal hängt von den Regionen und der Art der geplanten Aktivitäten ab, da das Land aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen verschiedene Klimazonen umfasst. Der Herbst (Oktober bis November) gilt als die beste Reisezeit für Nepal und ist auch die Hauptsaison für Trekkings. Die Temperaturen sind angenehm und liegen in den Tälern zwischen 20 bis 25 °C, während es in den Bergen kühler ist. Das Wetter ist stabil und die Sicht auf die Berge ist nach dem Monsunregen klar. Dies ist eine beliebte Zeit für Trekkings zum Everest Base Camp oder wie dem Annapurna Circuit. Auch kulturelle Höhepunkte wie die hinduistischen Feste Dashain und Tihar finden in dieser Jahreszeit statt. Auch der Frühling (März bis Mai) ist eine ausgezeichnete Reisezeit für Nepal, insbesondere für Wanderer und Naturliebhaber. In dieser Jahreszeit blühen die Rhododendronwälder in den mittleren Höhenlagen, was die Landschaft farbenfroh und lebendig erscheinen lässt. Die Temperaturen steigen im Vergleich zum Herbst und können in Kathmandu auf bis zu 30 °C klettern, während es in höheren Lagen angenehm kühl bleibt. Die Sicht auf die Berge kann gegen Ende des Frühlings durch zunehmenden Dunst beeinträchtigt sein, dennoch ist das Wetter meist stabil und trocken. Dies ist die bevorzugte Reisezeit für Bergsteiger, die den Mount Everest oder andere hohe Gipfel besteigen möchten, da die Bedingungen um diese Jahreszeit meist ideal sind. Der Winter ist eine gute Zeit für Besuche in niedrigeren Regionen wie Kathmandu, Pokhara und das Terai-Gebiet, da die Temperaturen hier angenehm sind und das Wetter oft klar und trocken ist. Die Temperaturen in Kathmandu liegen zwischen 10 und 20 °C während es in höheren Bergregionen wie dem Everest- oder dem Annapurna-Gebiet sehr kalt ist und Pässe wie der Thorong La Pass aufgrund von Schneefall unpassierbar werden. Die Sommermonate (Juni bis September) in Nepal bringen den Monsun mit sich, der Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit verursacht, besonders im Süden und in den mittleren Höhenlagen. Strassen werden zum Teil unpassierbar und es besteht ein erhöhtes Risiko für Erdrutsche.

Alles über Nepal

Alle Länderinfos über Nepal findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.