Länderinfo Komoren
Sprachen
Komorisch (Shikomor): Dies ist die am weitesten verbreitete Sprache auf den Inseln und eine Bantu-Sprache mit starken Einflüssen aus dem Arabischen.
Französisch: Wird als Verwaltungssprache und in Bildungseinrichtungen verwendet, da die Komoren eine ehemalige französische Kolonie sind.
Arabisch: Wird vor allem im religiösen Kontext verwendet, da der Islam die vorherrschende Religion auf den Komoren ist.
Zusätzlich zu diesen offiziellen Sprachen werden auch lokale Dialekte und andere Sprachen gesprochen, die durch Handel und Migration in die Region gebracht wurden.
Lage
Die Komoren befinden sich im Indischen Ozean, vor der Ostküste Afrikas. Sie liegen zwischen der nordöstlichen Küste von Mosambik auf dem afrikanischen Festland und der nordwestlichen Küste von Madagaskar. Sie bestehen aus den vier Hauptinseln Grande Comore (Ngazidja), Mohéli (Mwali), Anjouan (Nzwani) und Mayotte (politisch zu Frankreich gehörend und nicht Teil der Union der Komoren)
Ungefähre geografische Koordinaten:
Breitengrad: 12° südlicher Breite
Längengrad : 44° östlicher Länge
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +1 Stunde
-
Möchtest du deine Reise mit uns planen?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.