Länderinfo Komoren
Sprachen
Auf den Komoren werden hauptsächlich drei Sprachen gesprochen: Komorisch, Französisch und Arabisch. Komorisch ist die am weitesten verbreitete Sprache und gehört zur Familie der Bantusprachen, wobei sie starke arabische Einflüsse aufweist. Sie wird in verschiedenen Dialekten auf den einzelnen Inseln gesprochen. Französisch ist die offizielle Verwaltungssprache und wird vor allem in Regierung, Bildung und Medien verwendet. Arabisch spielt eine bedeutende Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Komorer, da der Islam die vorherrschende Religion ist.
Lage
Die Komoren sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean zwischen Madagaskar und der ostafrikanischen Küste (Mosambik). Sie liegen im nördlichen Teil des Mozambik-Kanals, etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Ländern. Der Archipel besteht aus vier Hauptinseln: Grande Comore (Ngazidja), Mohéli (Mwali), Anjouan (Ndzuwani) und Mayotte (Maore), wobei Mayotte politisch zu Frankreich gehört.
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +1 Stunde
-
Möchtest du deine Reise mit uns planen?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.