Beste Reisezeit Grossbritannien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Grossbritannien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Grossbritannien (England, Schottland, Wales, Nordirland, Isle of Man und die Kanalinseln) liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Niederschläge etwas geringer ausfallen als in den Wintermonaten. Im Frühling erwacht die Natur, Parks und Gärten blühen in voller Pracht, und die Temperaturen sind mit durchschnittlich 10 bis 18 Grad Celsius angenehm. Der Sommer, insbesondere die Monate Juni bis August, bietet die wärmsten Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius sowie die längsten Tage mit bis zu 16 Stunden Tageslicht, ideal für Stadtbesichtigungen, Wanderungen in den Highlands oder Küstenurlaube in Cornwall und Wales. Auch zahlreiche Festivals und Outdoor-Events finden in dieser Zeit statt. Der Herbst, besonders der September und Oktober, ist ebenfalls eine attraktive Reisezeit mit golden gefärbten Landschaften, gemäßigten Temperaturen und weiterhin guten Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Der Winter ist meist kühl, feucht und windig, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 0 und 7 Grad Celsius, wobei in Schottland und in höheren Lagen auch mit Schnee gerechnet werden muss.

Klima generell

Das Klima Grossbritanniens ist vielfältig und wird von der nördlichen Lage, der Nähe zum Atlantischen Ozean und der Nordsee sowie vom Golfstrom beeinflusst, der warme Meeresströmungen um die Inseln führt.

In England, der südlichsten Region Grossbritanniens, herrscht ein gemäßigtes, feucht-ozeanisches Klima mit mäßig warmen Sommern, kühlen Wintern und gleichmäßig über das Jahr verteilten Niederschlägen. Im Herbst und Winter fallen tendenziell etwas höhere Niederschlagsmengen. Regional gibt es deutliche Unterschiede: Während der Südosten etwa 800 mm Niederschlag pro Jahr verzeichnet, sind es im Nordwesten bis zu 3000 mm.

In Schottland, der nördlichsten Region Grossbritanniens, ist das Klima kühler, windiger und ebenfalls feucht-ozeanisch. Entlang der Westküste sorgen die Einflüsse des Golfstroms für ein milderes Klima als im Osten. Generell sind die Temperaturen niedriger als in England, besonders in den schottischen Highlands, wo in den Wintermonaten häufig Schnee fällt. Niederschläge treten ganzjährig auf, vor allem im Westen, wo sie mit bis zu 4500 mm jährlich sehr hoch ausfallen. Die Sonnenscheindauer ist im Osten höher als im Westen.

In Wales, der westlichsten Region Grossbritanniens, herrscht ein mildes, wechselhaftes, gemäßigt-maritimes Klima mit milden Sommern und vergleichsweise milden Wintern. Die Temperaturen ähneln denen in England, sind jedoch im Landesinneren etwas kühler und an der Küste wärmer. Die Niederschläge sind besonders im Norden und Westen mit bis zu 4000 mm pro Jahr sehr hoch. Die Sonnenscheindauer ist im Süden größer als im Norden.

In Nordirland, der nordwestlichsten Region Grossbritanniens, ist das Klima gemäßigt, feucht und windig. Die Temperaturen liegen etwas unter denen Englands, sind jedoch höher als in Schottland. Die jährlichen Niederschlagsmengen bewegen sich zwischen 1000 und 2000 mm, sind jedoch geringer als in Wales oder Schottland. Die Sonnenscheindauer ist im Osten höher als im Westen.

Die Isle of Man hat ein gemässigtes maritimes Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Die Temperaturen bewegen sich im Sommer meist zwischen 17 und 19 °C, im Winter zwischen 5 und 8 °C. Frost und Schnee sind selten. Niederschläge fallen ganzjährig regelmässig, mit etwas höheren Mengen im Winter. Das Wetter ist oft wechselhaft, mit häufigem Wind und rasch ändernden Bedingungen. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei rund 1000 bis 1200 mm.

Die Kanalinseln geniessen ein mildes, maritim geprägtes Klima mit den wärmsten Durchschnittstemperaturen innerhalb der Britischen Inseln. Die Sommer sind angenehm mit Tageshöchstwerten zwischen 20 und 23 °C, die Winter mild mit Temperaturen um 6 bis 9 °C. Schnee ist eine Seltenheit. Niederschläge fallen über das ganze Jahr verteilt, wobei der Herbst und Winter etwas feuchter sind. Das Wetter ist oft wechselhaft, aber generell sonniger und trockener als im übrigen Vereinigten Königreich. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei rund 850 bis 1000 mm.

  • Möchtest du deine Reise mit uns planen?

    Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
  • ...oder nur den Visa-Service nutzen?

    Möchtest du die Einholung der Elektronischen Einreisegenehmigung (ETA) den Spezialisten des Globetrotter Visa-Service überlassen und die ETA-Genehmigung im Briefkasten vorfinden?
    Kontaktiere den Globetrotter Visa-Service und erhalte kostenlos alle Informationen zur ETA-Einholung, inkl. benötigter Dokumente und Gebühren.

Alle Highlights auf der Karte — Grossbritannien

Klicke auf die Pins, um die einzeln Highlights zu erkunden

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.