Länderinfo Französisch Polynesien
Sprachen
In Französisch-Polynesien ist Französisch die offizielle und am weitesten verbreitete Sprache, da das Gebiet zu Frankreich gehört. Neben Französisch werden verschiedene polynesische Sprachen gesprochen, darunter vor allem Tahitianisch (Reo Tahiti), das auf Tahiti und den Gesellschaftsinseln weit verbreitet ist, sowie Marquesanisch, Tuamotuisch und Mangarevanisch in den jeweiligen Inselgruppen. In den touristischen Gebieten wird zudem oft Englisch verstanden.
Lage
Französisch-Polynesien liegt im südlichen Pazifischen Ozean in der Region Ozeanien. Es befindet sich etwa 6.000 Kilometer östlich von Australien, 4.000 Kilometer südlich von Hawaii und rund 8.000 Kilometer westlich der Küste Südamerikas. Das Gebiet erstreckt sich über eine riesige Meeresfläche und besteht aus 118 Inseln und Atollen, die in fünf Archipele unterteilt sind: die Gesellschaftsinseln (mit Tahiti), die Tuamotu-Inseln, die Marquesas-Inseln, die Austral-Inseln und die Gambier-Inseln. Die Hauptstadt Papeete liegt auf der Insel Tahiti, die Teil der Gesellschaftsinseln ist. Französisch-Polynesien liegt nördlich des Tropischen Wendekreises und gehört zu den abgelegensten Regionen der Welt.
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -11 Stunden (während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied -12 Stunden). Für die Gambier-Inseln gilt normal MEZ -10 Stunden, für die Marquesas-Inseln MEZ -10 1/2 Stunden.
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Französisch Polynesien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Französisch Polynesien kann grundsätzlich als ganzjähriges Reiseziel betrachtet werden. Als beste Reisezeit wird die Trockenzeit von Mai bis Oktober bezeichnet, die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen während dieser Zeit bei ca. 25°C, es ist angenehm warm und Niederschläge sind seltener. Während der Regenzeit von Dezember bis April kommt es häufiger zu tropischen Regenfällen, die durchschnittlichen Temperaturen sind leicht höher als während der Trockenzeit und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Aufgrund der grossen geografischen Ausdehnung Französisch Polynesiens bestehen klimatechnisch leichte Unterschiede zwischen den verschiedenen Inselgruppen. |
-
Möchtest du deine Reise mit uns planen?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.