Reiseerlebnis
zusammengestellt von Marie Baudevin

Wanderreise auf den schönsten Inseln der Azoren

Wanderreise auf den schönsten Inseln der Azoren

Auf dieser geführten Wandereise auf den Azoren erwarten dich grüne Landschaften, tiefblaue Kraterseen und abwechslungsreiche Küsten. Auf Flores, der Blumeninsel, triffst du auf rauschende Wasserfälle, während São Jorge mit spektakulären Wanderwegen lockt. In Horta spürst du das maritime Flair der Seglerstadt, bevor du auf Pico Wale beobachtest oder den höchsten Berg Portugals erklimmst. Schwarze Lavaküsten, rote Windmühlen und endlose Weinreben runden das Erlebnis ab.

  • Orte
    ab/bis Faial
  • Empfohlene Reisedauer
    14-15 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Fähre, Fahrzeug
  • Unterkunft
    Mittelklassehotels
  • Gruppenreise
    ab 8 Personen / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Flug auf Pico

    Am frühen Morgen fliegst du über Lissabon auf die Insel Pico. Ein Transfer bringt dich zur Unterkunft im Norden der Insel, wo du die nächsten drei Nächte verbringst. Beim ersten gemeinsamen Abendessen in einer ehemaligen Winzerei geniesst du traditionelle Küche und erfährst alles zum Programm der kommenden Tage.

    Übernachtung in der Pension Sara Village auf Pico für die nächsten 3 Nächte.

  • Tag 2 | Ausflug in die Welt des Weins und der Wale

    Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch die alten Weinfelder, die Ende des 18. Jahrhunderts aus Lavaschichten entstanden sind und seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Gegen Mittag fahren wir in die alte Walfänger-Stadt Lajes. Zuerst besuchen wir gemeinsam das Walmuseum. Eindrucksvoll wird vom bis in die 1980er-Jahre betriebenen Walfang erzählt. Am Nachmittag unternehmen wir eine Whale Watching Tour, um die sanften Meeressäuger zu beobachten.

    Wanderzeit ca. 2 Std. (9 km) / Höhenmeter +100m, -100m 

  • Tag 3 | Vom Hochland zur schwarzen Küste

    Am Fusse des Vulkans Pico liegt einsam der Kratersee Lagoa do Capitão. Wir geniessen die Ruhe und Abgeschiedenheit hier oben im Hochland bevor wir zur Nordküste absteigen. Auf alten, zum Teil steilen Verbindungswegen passieren wir einen versteckten Wasserspeicher und eine Lavahöhle. In São Roque do Pico können wir uns bei einem Bad im Atlantik erfrischen.

    Wanderzeit ca. 3.5 Std. (9 km) / Höhenmeter +850m, -850m

    Optional kannst du auch die Königswanderung der Azoren machen – die Besteigung des Pico, höchster Berg Portugals und gewaltiger Vulkan zugleich. Auf 2351 Metern liegen uns bei guter Sicht die Zentralinseln zu Füssen. Die Besteigung hat eine reine Gehzeit von zirka 6 Stunden und du überwindest dabei zirka 1200 Höhenmeter. Eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. 

  • Tag 4 | Fähre nach São Jorge und Wanderung an der Westspitze

    Am Morgen nehmen wir die Fähre von Pico nach São Jorge. Wir verbringen 3 Nächte auf São Jorge. Zum Einstieg unternehmen wir eine Wanderung an die Westspitze. Hier oben liegen uns bei guter Sicht gleich drei Azoreninseln zu Füssen – Pico, Faial und Graciosa.

    Übernachtung im Hotel Soares Neto auf São Jorge für die nächsten 3 Nächte.

    Fährfahrt ca. 1 Std. / Wanderzeit ca. 4 Std. (14 km) / Höhenmeter +350m, -350m

  • Tag 5 | Kaffeegenuss an der Südostküste

    Heute erwandern wir die traumhafte Südküste mit zahlreichen Ausblicken von der Fajã São Joao zur Fajã dos Vimes. Staune, welche Vielfalt an Früchten in diesem subtropischen Klima wachsen. Im Café Nunes probieren wir vom einzigartigen Kaffee, der nur hier gedeiht.

    Wanderzeit ca. 3 Std. (8km) / Höhenmeter +460m, -460m, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich

  • Tag 6 | Auf alten Pfaden entlang der wilden Nordküste

    Geniesse eine der beliebtesten Wanderungen der Azoren! Hortensien säumen unseren Weg von der Hochebene bis zur Fajã da Caldeira de Santo Cristo. Anschliessend wandern wir vorbei an blau-grünen Lagunen, in denen seltene Muscheln beheimatet sind, zur Fajã dos Cubres. Später dürfen wir uns in der kleinen Käserei mit dem leckeren «Queijo» stärken.  

    Wanderzeit ca. 4 Std. (10 km) / Höhenmeter +100m, -780m, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich

  • Tag 7 | Zwischenstopp auf Faial

    Am Morgen nehmen wir die Fähre nach Faial und erkundest die Seglerstadt Horta. Bei einem Stadtspaziergang erlebst du das weltoffene Flair. Jährlich legen hier mehr als 1700 Atlantiküberquerer eine Pause ein. Den Abend können wir entspannt am Hafen im «Peters Café Sport» – der berühmtesten Bar im Atlantik – ausklingen lassen.

    Übernachtung im Hotel Horta auf Faial.

  • Tag 8 | Auf zur Blumeninsel Flores

    Flug nach Flores. Die Insel im Westen des Archipels begeistert durch ihre Pflanzenvielfalt – Naturliebhaber*innen kommen hier auf ihre Kosten. Wir fahren durch das Inselinnere mit kargen Berglandschaften und stillen Seen zu unserer ländlichen Anlage, die aus Natursteinhäusern besteht. Herzlich Willkommen, am westlichsten Punkt Europas, wo wir vier Übernachtungen haben. Ein erster Spaziergang führt uns zu einem Kratersee, gespeist von Wasserfällen, die sich über grüne Steilhänge ergiessen.

    Übernachtung in der Aldeia da Cuada auf Flores für 4 Nächte.

    Flugzeit ca. 45 Min. / Wanderzeit ca. 1.5 Std. (3 km) / Höhenmeter +100m, -150m

  • Tag 9 | Ausblicke entlang der Steilküste

    Unser Weg führt auf alten Inselwegen entlang der atemberaubenden Steilküste von Fajã Grande nach Ponta Delgada. Sie gehört zu den schönsten Wanderungen der Azoren. Immer wieder sehen wir bizarre Felsen, Wasserfälle und den tiefblauen Atlantik.

    Wanderzeit ca. 4.5 Std. (13 km) / Höhenmeter +600m, -580m, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich

  • Tag 10 | Tagesausflug nach Corvo

    Im Zodiac-Boot fahren wir zur kleinsten Azoreninsel Corvo. Nur wenige Tourist*innen «verirren» sich in die reizvolle Abgeschiedenheit. Vom Einsturzkrater Caldeirão wandern wir nach Vila Nova do Corvo, dem Hauptort mit 430 Einwohner*innen. Der Krater ist bis zu 300 Meter tief und hat einen Durchmesser von zirka 3400 Meter. Die Caldeira gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Azoren. Am Nachmittag geht es mit dem Boot zurück nach Flores.

    Bootsfahrt im Zodiac ca. 1 Std. / Wanderzeit ca. 2.5 Std. (7 km) / Höhenmeter -580m

  • Tag 11 | An der Südwestküste von Flores

    Im stetigen Auf und Ab folgen wir von Lajedo aus dem alten Verbindungsweg an der Südwestküste. Unser Blick schweift über Küstenhänge, die von Weiden mit unzähligen Hortensienhecken überzogen sind. Wir passieren die hübschen Dörfer Mosteiros und Fajãzinha, deren Dorfplätze zur Rast einladen.

    Wanderzeit ca. 3.5 Std. (8.5 km) / Höhenmeter +340m, -450m

  • Tag 12 | Flug nach Horta und Wanderung um die Caldeira

    Wir fliegen nach Faial und erkunden weitere Highlights der Insel. Nach der Ankunft bringen wir unser Gepäck ins Hotel und machen uns direkt auf zur Umrundung der Caldeira, einem Vulkankegel auf 1000 Metern Höhe. Mit einem Durchmesser von zwei Kilometern beeindruckt er mit seinen nahezu senkrecht abfallenden Wänden. Vom Aussichtspunkt der Caldeira wanderst du entlang des Kraterrandes auf einem fast ebenen Weg. Nirgendwo sonst hast du einen besseren Rundum-Blick über die Insel.

    Übernachtung im Hotel Horta auf Faial für 2 Nächte.

    Wanderzeit ca. 2.5 Std. (7 km) / Höhenmeter +230m, -230m

  • Tag 13 | Wanderung nach Capelinhos

    Bei unserer Wanderung im Westen der Insel geht es von grasgrünen Vulkangipfeln bis nach Capelinhos, dem «Neuen Land», das 1957/58 bei einem Vulkanausbruch entstand und noch heute teilweise an Mondlandschaften erinnert. Im Anschluss besuchen wir das unterirdische Vulkanmuseum und erfahren viele Details zu den geologischen Vorgängen der Vulkaninseln. Am Abend lassen wir die Reise beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. 

    Fahrzeit ca. 1 Std. / Wanderzeit ca. 3.5 Std. (8 km) / Höhenmeter +325m, -470m

  • Tag 14 | Rückreise

    Transfer zum Flughafen. Rückflug von Horta über Lissabon.

    Oder je nach Datum Übernachtung im Hotel Star Inn Lisbon Aeroporto in Lissabon und Ankunft in der Schweiz am 15. Tag.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4090.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen von Mai bis September

  • Flüge Zürich – Pico und Horta – Zürich in Economy-Klasse
  • Inlandflüge Faial – Flores – Faial in Economy-Klasse
  • 13 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels – Basis Doppezimmer
  • 13x Frühstück, 9x Mittagessen, 4x Abendessen
  • Ausflüge, Wanderungen und Aktivitäten gemäss Programm
  • Optionale Besteigung des Picos (Bei Buchung angeben)
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Alle Transfers und Fährüberfahrten gemäss Programm

  • Flugaufpreis je nach Verfügbarkeit
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke

Internationale Gruppenreise mit lokaler, deutschsprechender Reiseleitung.

Wanderungen: Die Wanderungen sind mit einer guten Grundfitness und guter Trittsicherheit gut zu bewältigen.

Beste Reisezeit: Die Azoren können das ganze Jahr bereist werden. Es herrscht ozeanisch-subtropisches Klima mit einer Luftfeuchtigkeit von 77 bis 90%. Die Regenzeit dauert von November bis März. Mit heftigen, aber auch meist kurzen Regenschauern ist auch während unserer Reisezeit zu rechnen.

Zusatznacht in Lissabon: Flugzeitenbedingt sind für einige Termine eine Zwischenübernachtung in Lissabon inkludiert. 

Angebotsnummer: NAT - 32149

Marie Baudevin

Marie Baudevin

Ich habe die Welt nach und nach entdeckt. Zunächst bei einem Familienurlaub in Italien, bevor ich Flugreisen durch Europa entdeckte. Meine erste längere Reise führte mich nach New York, danach folgte ein längerer Aufenthalt in Australien. Thailand, Bali, die USA, Costa Rica waren nur einige der Länder, die ich besuchte und die meine Leidenschaft für das Reisen steigerten. Um unsere Ferien zu buchen, ging meine Familie früher oft ins Reisebüro. Dort wusste ich, dass ich Reisebürokauffrau werden wollte. Ich war von all den Möglichkeiten fasziniert, von der Tatsache, dass man bei der Buchung mit der Welt kommuniziert und dann zum Flughafen fährt, um ins Flugzeug zu steigen. Reisen passt gut zu meiner Persönlichkeit, ich bin neugierig, abenteuerlustig und spontan. Es ist schwierig, ein Ziel zu definieren, das mir besonders gut gefällt, da jedes Land seine Eigenheiten hat. Aber wenn ich irgendwo mein Gepäck abstellen müsste, dann wäre es wahrscheinlich auf der Insel La Réunion.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Portugal

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Portugal x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Madeira x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Azoren x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Portugal kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Die allgemein beliebteste Reisezeit ist zwischen April und Oktober wobei Juli und August als absolute Hochsaison mit vielen Besuchern und hohen Preisen in den meisten Teilen des Landes gilt. Wer eine Städtereise nach Lissabon, Faro oder Porto plant, reist am besten im Frühling oder Herbst nach Portugal, wenn es nicht zu heiss ist, wobei es im Frühling in Porto und allgemein im Norden teils noch kühl sein kann. Wer sich für Strandurlaub, imposante Steilklippen und Wassersport aller Art an der Algarve interessiert, reist am besten zwischen April und Oktober in diese wunderschöne Region, wobei es zu beachten gilt, dass die Wassertemperaturen im Frühjahr noch relativ kühl sein können und es während den Monaten Juli und August teils sehr heiss werden kann. Dafür kann hier bis spät in den Herbst im Meer gebadet werden.

Alles über Portugal

Alle Länderinfos über Portugal findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.