erlebt von Daniel Faust

Roadtrip mit dem Camper durch Queensland – Australien

Camping Australian Style
Die langen Sommerferien sind perfekt für ein Abenteuer, das in Erinnerung bleibt: Wir packen unsere Teenager ins Motorhome und machen uns auf zu einer vielleicht letzten großen Familienreise – entlang der faszinierenden Ostküste Australiens. Unser erstes Highlight: das Abtauchen in die leuchtend bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef. Zwischen Cairns und Brisbane erleben wir eine beeindruckende Vielfalt: dichten Regenwald, Zuckerrohrfelder, paradiesische Wasserfälle und tropische Inseln. Wir begegnen wilden Kängurus, Koalas und bunten Vögeln, baden in kristallklaren Quellflüssen und entspannen an palmengesäumten Stränden. Ein Hauch von Outback-Atmosphäre macht unsere Reise unvergesslich.
-
OrteQueensland
-
Empfohlene Reisedauer3 Wochen
-
TransportmittelMotorhome
-
UnterkunftCampingplätze
Meine Highlights


Erkunde die Hauptstadt des Tauchens
In Cairns bietet sich die Gelegenheit zum Tauchen oder Schnorcheln, insbesondere als Hauptzugangspunkt zum Great Barrier Reef. Diese Erfahrung solltest du keinesfalls verpassen. Cairns dient zudem als Eingangstor zum Tropischen Norden, und auch das Nachtleben kommt hier nicht zu kurz.


Segle um die Whitsunday Islands
Geniesse eine Segelkreuzfahrt durch die atemberaubende Inselwelt der Whitsunday Islands. Schwimme an schneeweissen Stränden in türkisfarbenem Wasser, unternimm Spaziergänge auf den Inseln, entdecke die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder entspanne an Deck.


Fahre mit dem 4x4 über die grösste Sandinsel der Welt
Mit dem 4x4 geht es quer über die grösste Sandinsel. Dingos, kristallklare Seen mit schneeweissem Sand, Strände, ein Schiffswrack, Dünen, Regenwälder und Sandsteinformationen warten auf dich. Baden solltest du wegen der vielen Haie strikt unterlassen. Dafür kannst du dich prima in den warmen Champagne Pools erholen.


Erlebe Cape Tribulation
Wenn du nach Cape Tribulation gehst, betrittst du den Daintree Nationalpark, den ältesten tropischen Regenwald der Welt und die artenreichste Region Australiens. Innerhalb weniger Kilometer reicht das Gelände vom Meer bis zum Bergregenwald auf 1400 m über dem Meeresspiegel. Beim Baden solltest du unbedingt auf die Beschilderung achten, denn Salzwasserkrokodile, hochgiftige Quallen und Haie sind hier keine Seltenheit.


Geniesse Airlie Beach
Airlie Beach ist der zentrale Ausgangspunkt für die Whitsunday Islands und ein beliebter Ferienort. Tagsüber kannst du schnorcheln, schwimmen oder an einer Bootstour teilnehmen. Am Abend erwarten dich zahlreiche Restaurants mit exzellenter Küche zur Auswahl. Und wenn du noch Energie übrig hast, kannst du dich ins Nachtleben stürzen, das mit Live-Musik, Bars und vielen Clubs aufwartet.


Bestaune die Unterwasserwelt
Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2300 Kilometer und zählt zu den grössten Riffen der Welt. Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und zahlreichen anderen Meerestieren, die in der bunten Korallenlandschaft beheimatet sind. Falls du lieber über dem Wasser bleibst, verspricht auch das Schnorcheln, Schwimmen oder Segeln zwischen den zahlreichen Inseln eine einzigartige Erfahrung.
Reiseroute
-
They don't call it great for nothin'.
Cairns ist der beste Ausgangspunkt für Ausflüge auf das Great Barrier Reef, welches sich über 2000 Kilometer entlang der Ostküste erstreckt. Das Angebot ist gross: Von Tagesausflügen bis zur mehrtägigen Tauchsafari und Tauchkursen gibt es alles.
-
Freshies and Salties
Bevor wir mit der Fähre, die mit Seilzug funktioniert, den schmalen Fluss zum Daintree Rainforest überqueren, haben wir die Gelegenheit, eine stündige Bootstour zu machen, um Krokodile zu sehen. Wir haben das Glück, einige der gefürchteten Salzwasserkrokodile (Salties) in verschiedenen Grössen zu erblicken. Auch ein Baby ist dabei, was man doch eher selten zu Gesicht bekommt.
-
Daintree-Nationalpark
Im Daintree-Nationalpark besuchen wir das Discovery Center. Die Besucher erwartet hier ein ca. stündiger Spaziergang auf Plankenwegen durch den Dschungel mit Begleitung von Audio-Geräten, auf denen in mehreren Sprachen über Flora und Fauna des Regenwaldes berichtet wird.
-
Granit Gorge
Das Tollste an der Schlucht ist, dass Rockwallabies mit Spezialfutter gefüttert werden dürfen. Diese Tiere sind hier so zahm, dass sie uns aus der Hand fressen und sich streicheln lassen. Wir haben das Glück, eine Wallaby-Mutter mit ihrem Baby füttern zu können.
-
Atherton Tableland
Im Atherton Tableland gibt es viele Wasserfälle zu bestaunen, in dessen Pools, es sich, umgeben von tropischer Vegetation, meist herrlich baden lässt. Aber auch der 500 Jahre alte riesige Feigenbaum sowie die Kraterseen sind absolut sehenswert. Kurz: der Umweg über das Atherton Tableland lohnt sich.
-
Magnetic Island
Magnetic Island ist gut als Tagesausflug von Townsville aus erreichbar. Um die vielen schönen Buchten und Strände der Insel zu erkunden, mietet man am besten ein Mini-Moke. Bei uns war leider nur noch das Barbie-Modell verfügbar, das aber auch seinen Reiz hat. Die wichtigsten Buchten können auch per Bus erreicht werden.
-
Koala
Magnetic Island ist auch dafür bekannt, dass man hier Koalas in freier Wildbahn beobachten kann. Nebst dem einfachen Wanderweg zu den Koalas, gibt es auch noch weitere Pfade zu einsamen Buchten.
-
Whitsundays
Mit einem Zodiac fahren wir in rasantem Tempo in ca. einer Stunde zum Whitehaven Beach. Während der Fahrt haben wir das Glück, Buckelwale zu sehen. Hier laufen wir wenige Minuten zum Top Outlook, um die sensationelle Aussicht zu geniessen. Nach dem Lunch bleibt genügend Zeit für ein Bad im glasklaren Wasser und zum Schnorcheln. Nebst vielen bunten Fischen sehen wir auch einen kleinen Riffhai!
-
Eungella-Nationalpark
Eine kurvenreiche Strasse bringt uns von der Küste in den Eungella-Nationalpark. Hier im Regenwald leben noch eierlegende Säugetiere, Schnabeltiere oder auch Platypus genannt. Tatsächlich können wir drei Tiere entdecken, leider aber nur aus der Ferne. Beeindruckt hat uns auch der dichte Regenwald mit den grossen Farnbäumen.
-
Fossicking
Im Hinterland von Rockhampton hat ein Vulkan vor ca. 18 Millionen Jahren eierförmige Bomben (Thundereggs) ausgespuckt. Wir erwerben eine Tageslizenz, um im Geröll nach den achathaltigen «Donnereiern» zu suchen. Die Spannung ist hoch, wenn anschliessend die schönsten Exemplare aufgesägt werden.
-
Fähre nach K’gari (ehemalig Fraser Island)
Wir setzen bei Rainbow Beach mit der Fähre nach K’gari (ehemalig Fraser Island) über.
-
Sandstrassen
Um K’gari zu erleben, schliessen wir uns einer zweitägigen Tour an. K’gari ist mit 124 x 14 Kilometer die grösste Sandinsel der Welt und kann nur mit 4x4 Fahrzeugen befahren werden. Nebst endlos langen Sandstränden gibt es im Inselinnern auch kristallklare Süsswasserseen und dichte Vegetation zu bestaunen.
-
Dingos
Dingos sind australische Wildhunde, welche sich auf K’gari oft am Strand sehen lassen.
-
Maheno-Wrack
1935 strandete das Passagierschiff «Maheno» am Strand von K’gari.
-
Eli Creek
Zum Schluss unserer Reise lassen wir uns noch ein wenig im glasklaren Wasser des Eli Creek treiben und geniessen die letzten Stunden auf K'gari.

They don't call it great for nothin'.
Cairns ist der beste Ausgangspunkt für Ausflüge auf das Great Barrier Reef, welches sich über 2000 Kilometer entlang der Ostküste erstreckt. Das Angebot ist gross: Von Tagesausflügen bis zur mehrtägigen Tauchsafari und Tauchkursen gibt es alles.

Freshies and Salties
Bevor wir mit der Fähre, die mit Seilzug funktioniert, den schmalen Fluss zum Daintree Rainforest überqueren, haben wir die Gelegenheit, eine stündige Bootstour zu machen, um Krokodile zu sehen. Wir haben das Glück, einige der gefürchteten Salzwasserkrokodile (Salties) in verschiedenen Grössen zu erblicken. Auch ein Baby ist dabei, was man doch eher selten zu Gesicht bekommt.

Daintree-Nationalpark
Im Daintree-Nationalpark besuchen wir das Discovery Center. Die Besucher erwartet hier ein ca. stündiger Spaziergang auf Plankenwegen durch den Dschungel mit Begleitung von Audio-Geräten, auf denen in mehreren Sprachen über Flora und Fauna des Regenwaldes berichtet wird.

Granit Gorge
Das Tollste an der Schlucht ist, dass Rockwallabies mit Spezialfutter gefüttert werden dürfen. Diese Tiere sind hier so zahm, dass sie uns aus der Hand fressen und sich streicheln lassen. Wir haben das Glück, eine Wallaby-Mutter mit ihrem Baby füttern zu können.

Atherton Tableland
Im Atherton Tableland gibt es viele Wasserfälle zu bestaunen, in dessen Pools, es sich, umgeben von tropischer Vegetation, meist herrlich baden lässt. Aber auch der 500 Jahre alte riesige Feigenbaum sowie die Kraterseen sind absolut sehenswert. Kurz: der Umweg über das Atherton Tableland lohnt sich.

Magnetic Island
Magnetic Island ist gut als Tagesausflug von Townsville aus erreichbar. Um die vielen schönen Buchten und Strände der Insel zu erkunden, mietet man am besten ein Mini-Moke. Bei uns war leider nur noch das Barbie-Modell verfügbar, das aber auch seinen Reiz hat. Die wichtigsten Buchten können auch per Bus erreicht werden.

Koala
Magnetic Island ist auch dafür bekannt, dass man hier Koalas in freier Wildbahn beobachten kann. Nebst dem einfachen Wanderweg zu den Koalas, gibt es auch noch weitere Pfade zu einsamen Buchten.

Whitsundays
Mit einem Zodiac fahren wir in rasantem Tempo in ca. einer Stunde zum Whitehaven Beach. Während der Fahrt haben wir das Glück, Buckelwale zu sehen. Hier laufen wir wenige Minuten zum Top Outlook, um die sensationelle Aussicht zu geniessen. Nach dem Lunch bleibt genügend Zeit für ein Bad im glasklaren Wasser und zum Schnorcheln. Nebst vielen bunten Fischen sehen wir auch einen kleinen Riffhai!

Eungella-Nationalpark
Eine kurvenreiche Strasse bringt uns von der Küste in den Eungella-Nationalpark. Hier im Regenwald leben noch eierlegende Säugetiere, Schnabeltiere oder auch Platypus genannt. Tatsächlich können wir drei Tiere entdecken, leider aber nur aus der Ferne. Beeindruckt hat uns auch der dichte Regenwald mit den grossen Farnbäumen.

Fossicking
Im Hinterland von Rockhampton hat ein Vulkan vor ca. 18 Millionen Jahren eierförmige Bomben (Thundereggs) ausgespuckt. Wir erwerben eine Tageslizenz, um im Geröll nach den achathaltigen «Donnereiern» zu suchen. Die Spannung ist hoch, wenn anschliessend die schönsten Exemplare aufgesägt werden.

Fähre nach K’gari (ehemalig Fraser Island)
Wir setzen bei Rainbow Beach mit der Fähre nach K’gari (ehemalig Fraser Island) über.

Sandstrassen
Um K’gari zu erleben, schliessen wir uns einer zweitägigen Tour an. K’gari ist mit 124 x 14 Kilometer die grösste Sandinsel der Welt und kann nur mit 4x4 Fahrzeugen befahren werden. Nebst endlos langen Sandstränden gibt es im Inselinnern auch kristallklare Süsswasserseen und dichte Vegetation zu bestaunen.

Dingos
Dingos sind australische Wildhunde, welche sich auf K’gari oft am Strand sehen lassen.

Maheno-Wrack
1935 strandete das Passagierschiff «Maheno» am Strand von K’gari.

Eli Creek
Zum Schluss unserer Reise lassen wir uns noch ein wenig im glasklaren Wasser des Eli Creek treiben und geniessen die letzten Stunden auf K'gari.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 21 Nächte Familien-Motorhome
- Unlimitierte Kilometer
Angebotsnummer: 28605

Daniel Faust
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Erkunde das australische Outback
Das Outback beginnt oft unmittelbar an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Weiter im Herzen des roten Zentrums Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.


Erlebe Kultur in Brisbane
Mit deinem Interesse an Kultur kommst du in Brisbane bei Theater, Konzerten und anderen Aufführungen voll auf deine Kosten. Das subtropische Klima verspricht zu jeder Jahreszeit einen entspannten Aufenthalt, sei es beim Shoppen oder einem Ausflug zu den vorgelagerten Inseln für einen Tag am Meer.


Fühle den Vibe in Byron Bay
Tauche ein in die bunte Gemeinschaft von Surfern, Yogis, Künstlern, Backpackern und Familien. Das einst sehr alternative Byron Bay hat seine gemütliche Atmosphäre bewahrt. Die endlosen Strände bieten ideale Bedingungen zum Surfen. Am Cape Byron Leuchtturm stehst du am östlichsten Punkt des australischen Festlands.


Sei aktiv im Blue Mountains Nationalpark
Ob zu Fuss, mit dem Mountainbike, Kajak, Kanu oder zu Pferd – in den Blue Mountains kannst du dich aktiv betätigen. Die berühmte Felsformation der Three Sisters ist zweifellos das Highlight der Region. In der Nähe von Katoomba ermöglicht dir die steilste Personenbahn der Welt den Zugang zum von Eukalyptuswäldern bedeckten Jamison Tal.


Besuche die Stadt für alle
Die grösste Stadt Australiens hält für alle etwas bereit. Kulturelle Erlebnisse erwarten dich im Opera House. Manly Beach und Bondi sind die Anlaufstellen für authentisches Strandleben, ergänzt durch Bars und Restaurants, um den Tag nach Beachvolleyball und Surfen ausklingen zu lassen. Ein Besuch der Sydney Harbour Bridge sollte ebenfalls auf deiner Agenda stehen.


Wandere durch die vielseitige Landschaft
Erkunde den «Prom», der mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Sandstränden begeistert. Eine zweistündige Wanderung auf dem Lilly Pilly Gully Nature Walk führt dich durch Heideland und Eukalyptuswälder, in denen zahlreiche Tiere leben. Der Squeaky Beach Nature Walk hingegen führt dich zu einem weissen Sandstrand. Du bewegst dich dabei von einsamen Buchten über spektakuläre Klippen bis hin zu Sümpfen und Wäldern mit Farnen, und erlebst somit eine äusserst vielseitige Landschaft.


Kühle dich im Naturparadies ab
Auf diesem Hochplateau im Hinterland von Cairns, gelegen auf einer Höhe zwischen 350 und 1200 Metern, findest du die ersehnte Abkühlung. Die Landschaft zeichnet sich durch Regenwälder mit Feigenbäumen, Seen und Wasserfällen aus, die zum Wandern und Spazieren einladen. Halte die Augen offen, denn neben den üblichen Kängurus kannst du hier auch verschiedene Arten von Schnabel- und Beuteltieren entdecken.


Wohne bei einer australischen Gastfamilie
Möchtest du einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche in das Umfeld einer herzlichen Familie ein, wo du vollständig in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier erwirbst du nicht nur Englischkenntnisse, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen.


Besuche qualitativ hochstehende Englischkurse
Trotz anfänglich gewöhnungsbedürftigem australischem Slang bieten die Sprachschulen des Landes den optimalen Ort, um deine Englischkenntnisse zu verfeinern. Gut ausgebildete Lehrkräfte unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.


Geniesse Sydney abseits des Trubels
Etwas abseits des Trubels im Zentrum der Metropole Sydney findest du am Manly Beach ein Umfeld von sportbegeisterten Australierinnen und Australiern. Beachvolleyball, Surfen, Schwimmen und Kajakfahren sind nur einige der Aktivitäten, die hier möglich sind. An der gemütlichen Promenade kannst du das Geschehen auch einfach bei einem Glas Wein oder Bier beobachten und die entspannte Atmosphäre geniessen.


Iss frischen Fisch in Lakes Entrance
Bist du ein Fan von Fish & Chips, fangfrischem Fisch, Garnelen und Krebsen? Dann wirst du Lakes Entrance lieben – hier ist eine der grössten Fischereiflotten Australiens aktiv.


Geniesse weisse Strände
Besuche einige der schönsten und sichersten Strände des Landes in Jervis Bay. Mit Bootstouren hast du die Möglichkeit, Wale und Delfine zu beobachten. Alternativ kannst du in die prächtige Unterwasserwelt eintauchen, wo du im kristallklaren Wasser Kraken, Tintenfische und andere Meeresbewohner entdecken kannst. An Land laden Campingplätze zum Verweilen ein, und Wanderwege bieten Möglichkeiten für kleine und grössere Entdeckungstouren.


Lausche dem Vogelgesang
Lausche dem Gesang und Gezwitscher der über 300 Vogelarten, die im wilden und etwas abseits an der Küste gelegenen Croajingolong Nationalpark beheimatet sind. Der Park, einer der grössten Nationalparks Victorias, ist ein Eldorado für Outdoor-Fans mit seinen weissen Sandstränden, dem Regenwald und den Eukalyptuswäldern.


Erkunde die geheimnisvollen Lava-Tunnel
Vor langer Zeit haben heisse Lavaströme riesige Höhlen unter der heutigen Savanne hinterlassen. Die längste Röhre erstreckt sich über etwa 100 Kilometer. Bei geführten Touren durchquerst du diese unterirdischen Gänge, die bis zu 13 Meter hoch sind. Am Abend erlebst du die Stille der Savanne im goldenen Licht der untergehenden Sonne.


Spaziere zwischen mit Wasserlilien bedeckten Billabongs
Im Lakefield Nationalpark, dem zweitgrössten Nationalpark Queenslands, erlebst du die Schönheit von mit Wasserlilien bedeckten Billabongs und einer vielfältigen Tierwelt. Entdecke die unberührte Natur, gesäumt von majestätischen Wasserlilien, und begegne exotischen Vögeln, imposanten Krokodilen und weiteren faszinierenden Wildtieren. Auf Wanderungen durch dieses Naturschutzgebiet offenbaren sich verborgene Schätze, die die unvergleichliche Pracht dieses einzigartigen Ökosystems widerspiegeln.


Betrete den nördlichsten Punkt Australiens
In Cape York tauchst du ein in eine der wildesten und unberührtesten tropischen Landschaften weltweit. Von der roten Mitte aus führt der Weg grösstenteils über staubige Pisten mit Flussdurchquerungen bis in den tropischen Regenwald, über eine Strecke von 1200 Kilometern bis zum nördlichsten Punkt Australiens.


Übernachte auf einer Rinderfarm
Erlebe das Leben der Farmer im Outback hautnah bei einem Besuch auf der Bramwell Station, einer von vielen Farmen in ganz Australien. Die harte Arbeit mit den Tieren in der staubigen Landschaft bei hohen Temperaturen am Tag und Kälte in der Nacht lässt romantische Vorstellungen von Städtern schnell verblassen. Abends kannst du in der Farmbar bei einem Bier Erlebnisse des Tages mit anderen austauschen und noch die ein oder andere Geschichte aus dem Alltag auf der Farm hören.


Begib dich auf Tauchsafari
Verweile einige Tage auf einem Boot, segel von Tauchrevier zu Tauchrevier und erkunde dabei einige der faszinierendsten Tauchgebiete der Welt. Erlebe das angenehme Klima und profitiere von der Vollversorgung an Bord. Lass dich von den hochqualifizierten Tauchguides die einzigartige Unterwasserwelt Australiens näherbringen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Outback | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Australien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Australien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

K’gari Explorer Tour (Fraser Island)
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.