Reiseerlebnis
zusammengestellt von Nadine Hermann

Islands Naturwunder mit dem Mietwagen entdecken

Islands Naturwunder mit dem Mietwagen entdecken

Diese Reise im Mietwagen schliesst fast alle Sehenswürdigkeiten Islands ein. Auch die Westfjorde kommen nicht zu kurz. Entdecke die unterschiedlichsten Landschaften von Lavawüsten, über Gletscher, bis hin zu einzigartigen Fjordlandschaften - eine Reise für Naturbegeisterte!

  • Orte
    ab/bis Keflavik
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Mietwagen
  • Unterkunft
    Einfache Gasthäuser/Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Anreise

    Flug nach Island. Mietwagenübernahme. Übernachtung in Reykjavík.

  • Tg 2 | Reykjavík – Borgarfjörður

    Individuelle Stadtbesichtigung. Fahrt um den Hvalfjörður zu den Hraunfossar Wasserfällen und zum Ort der Sagas, nach Reykholt. Einer der bedeutendsten europäischen Literaten des Mittelalters, Snorri Sturluson, lebte in Reykholt. Übernachtung in der Umgebung von Borgarnes.

  • Tag 3 | Snæfellsnes

    Fahrt zur mystischen Halbinsel Snæfellsnes, an deren Spitze der Gletschervulkan Snæfellsjökull thront. Mach einen Halt beim Krater des Vulkans Grabrok. Übernachtung in der Umgebung von Stykkishólmur.

  • Tag 4 | Breiðafjörður – Südliche Westfjorde

    Überfahrt mit der Fähre über den Breiðafjörður nach Brjánslækur auf den Westfjorden. Die Steilküste Látrabjarg liegt im äussersten Westen der dünn besiedelten Westfjorde und ist die Heimat unzähliger Papageientaucher. Abends können diese besonders gut und von ganz nah beobachtet werden. Übernachtung in der Region.

  • Tag 5 | Wilde Fjordlandschaft – Ísafjörður

    Die Gegend wird einsamer und wilder. Öfters sind die Strassen nicht asphaltiert aber gut befahrbar. Auf dem Weg nordwärts liegt der Wasserfall Dynandi, welcher sich wie ein grosser Vorhang über den Hang ergiesst und weiter unten viele kleinere Wasserfälle erzeugt. Übernachtung im Hauptort der Westfjorde, in Ísafjörður.

  • Tag 6 | Hólmavík

    Fahrt entlang der vielen und tiefeingeschnittenen Fjorde. Es empfiehlt sich ein Halt auf der Anhöhe kurz nach Sudavik, die als wundervoller Aussichtspunkt gilt. Übernachtung in Hólmavík.

  • Tag 7 | Halbinsel Vatnsnes

    Entlang der beeindruckenden Strandirküste erreichst du am Ende des Hrutafjords wieder die Ringstrasse. Auf der Halbinsel Vatnsnes lohnt sich ein Besuch des Robbenmuseums in Hvammstangi. Mit etwas Glück kannst du die Tiere vom Land aus beobachten. Übernachtung bei Varmahlid/Saudarkrokkur.

  • Tag 8 | Skagafjördur – Mývatn

    Der Norden ist die Heimat vieler Islandpferde. Vor allem die Region rund um den Skagafjördur ist dafür bekannt. Mache einen Stopp in der Hauptstadt des Nordes, Akureyri. Zwei Übernachtungen in der Region Mývatn/Husavik.

  • Tag 9 | Mývatn

    Der Tag gilt der aussergewöhnlichen Region um den Mývatnsee, einem Wunderland für Natur- und Vogelbegeisterte. Mondähnliche Krater mit brodelnden Schlammbecken und Schwefelwolken. Vom Krater Hverfjall bietet sich dir eine wunderbare Aussicht über die Region. Nutze die Möglichkeit für eine Walbeobachtungstour in der einzigartigen Skjalfandibucht in Husavik.

  • Tag 10 | Egilsstaðir

    Die Fahrt nach Egilsstaðir führt durchs Niemandsland mit grossen Lava- und Geröllwüsten. Übernachtung in der Umgebung.

  • Tag 11 | Ostfjorde – Vatnajökull

    Bei der Fahrt durch die einsamen Ostfjorde wird dir die Landschaft von allen Himmelsrichtungen gezeigt. Eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon darfst du dir nicht entgehen lassen. Übernachtung am Fusse des grössten Gletschers Europas, dem Vatnajökull.

  • Tag 12 | Skaftafell – Vik/Skogar

    Im Skaftafell Nationalpark bietet sich eine kurze Wanderung zum basaltförmigen Wasserfall Svartifoss an. Durch düstere Lava- und Schwemmlandschaften kommst du nach Vik. Übernachtung in der Umgebung.

  • Tag 13 | Südküste

    Fahrt durch die Ländereien der Südküste. Die Wasserfälle Skoga- und Seljalandsfoss werden dich bestimmt nicht enttäuschen. Hinter Letzterem kann man sogar durchgehen. Übernachtung in der Umgebung von Selfoss.

  • Tag 14 | Geysir/Gullfoss/þingvellir

    Ein letzter Tag voller Highlights wartet auf dich. Landeinwärts kommst du zum Springquellengebiet der Geysire – das Wahrzeichen Islands. Unweit davon liegt einer der schönsten Wasserfälle Islands, der Gullfoss. Vorbei am Þingvellirsee kommst du wieder zurück nach Reykjavík.

  • Tag 15 | Abreise

    Mietwagenabgabe am Flughafen. Rückreise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3100.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen zwischen Mai und September

  • Flug ab/bis Zürich oder Genf mit Icelandair in Economy Klasse
  • 14 Übernachtungen in einfachen Gasthäusern oder Hotels, Zimmer mit Dusche/WC auf der Etage, inkl. Frühstück – Basis Doppelzimmer
  • 14 Tage Europcar Mietwagen der entsprechenden Kategorie mit unlimitierten km, CDW, 1 Zusatzfahrer, Selbstbehalt zirka CHF 1750
  • Fähre über den Breiðafjörður

  • Allfällige Flugzuschläge
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke

Angebotsnummer: AGT - 29207

Nadine Hermann

Nadine Hermann

Ich kenne mich in der weiten Welt wohl besser aus als in Graubünden. Das werfen mir zumindest meine Kollegen und Kolleginnen gerne mit einem Augenzwinkern vor. Deshalb habe ich mir nun vorgenommen, zwischen meinen vielen Fernreisen auch mal die Welt vor der eigenen Haustür – meiner Heimat – ein bisschen genauer zu erkunden. Schliesslich lässt es sich hier ebenfalls snowboarden, eine meiner grossen Leidenschaften, für die ich schon mal bis nach Japan, Neuseeland oder Kanada reise. Nur in Lateinamerika hatte ich – von ein paar Surftrips in Mexiko, Peru und Brasilien einmal abgesehen – bisher immer festen Boden unter den Füssen und gerne Zelt oder Hängematte im Gepäck. Etwa beim Trekking in den Anden oder auf Jeeptour durch die Salar de Uyuni in Bolivien.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Island

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Island x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Island ist von Mitte Mai bis Mitte September, wenn das Wetter für isländische Verhältnisse relativ stabil ist und die meisten Strassen, auch diejenigen durch das Hochland befahrbar sind. Im Frühjahr führen Regenfälle und Schneeschmelze im Hochland teils zu hohen Wasserständen in Flüssen und dadurch zu unpassierbaren Verkehrswegen. Wer die Mitternachtssonne und lange Tage genießen möchte, reist am besten im Juni nach Island. Die Sommermonate Juli und August gelten als die beliebteste und auch beste Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Hochland- und Campingtouren, Wandern, Whale Watching und Angeln. Gleichzeitig ist dies auch die teuerste Reisezeit für Island. Hotels und Unterkünfte sollten während diesen Monaten oft lange Zeit im Voraus reserviert werden. Die bekannte Ringstrasse (Route 1), welche an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Geysiren, Wasserfällen, der Gletscherlagune Jökulsarlon, dem Myvatn-See oder dem Gletscher Vatnajökull vorbeiführt, kann das ganze Jahr befahren werden. Während den Wintermonaten empfiehlt sich ein Fahrzeug mit Allradantrieb. Im Winter sind die Tage in Island sehr kurz, vereinzelte Strassen sind nicht befahrbar, dafür lassen sich mit etwas Glück spektakuläre Nordlichter bestaunen.

Alles über Island

Alle Länderinfos über Island findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.