Reiseerlebnis
zusammengestellt von Andreas Bider

Hurtigrute auf dem Havila-Schiff – Norwegens Küste bis zum Nordkap

Hurtigrute auf dem Havila-Schiff – Norwegens Küste bis zum Nordkap

Felsige Fjorde, schneebedeckte Berge und charmante Fischerdörfer – entdecke die norwegische Küste an Bord eines emissionsarmen Havila-Schiffs auf der klassischen Hurtigrute. Ab Bergen reist du nordwärts bis Kirkenes – vorbei an Naturwundern wie dem Geirangerfjord, den Lofoten und dem Nordkap. Auf dem Rückweg siehst du Orte, die du auf dem Hinweg nachts passiert hast, jetzt bei Tageslicht.

Die Schweizer Reiseleitung begleitet dich mit fundiertem Wissen, spannenden Geschichten und spürbarer Begeisterung für Norwegen. Die Reise ist auch individuell in beide Richtungen oder in Teilabschnitten buchbar.

  • Orte
    ab/bis Bergen
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    MS «Havila Castor»
  • Unterkunft
    Hotels, Schiffskabine
  • Gruppenreise
    ab 15 Personen / bis 20 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Anreise nach Bergen

    Die Reise beginnt mit dem Treffen der Gruppe am Flughafen Zürich. Die Reiseleiterin Kristina Kramer sorgt mit ihrem Fachwissen, Begeisterung und Insider-Tipps für ein einmaliges Erlebnis. Ihre Erfahrungen und Geschichten machen diese Reise entlang der norwegischen Küste besonders wertvoll.

    Gemeinsamer Flug nach Bergen, dem Tor zu den Fjorden. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer ins Hotel.

    Am späteren Nachmittag bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch die charmante Altstadt – ein stimmungsvoller Auftakt der Reise.

  • Tag 2 | Charmantes Bergen

    Heute lernst du Bergen bei einer spannenden Stadtrundfahrt näher kennen. Die charmante Hansestadt mit ihren bunten Holzhäusern, dem Fischmarkt und der historischen Bryggen begeistert mit maritimem Flair. Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit der Fløibanen auf den Fløyen – von oben geniesst du einen genialen Blick über Stadt, Fjord und umliegende Berge.

  • Tag 3 | Abfahrt mit dem Schiff

    Am Abend heisst es: Willkommen an Bord! Nach dem Bezug der Kabine erwartet dich die erste von vielen kulinarischen Köstlichkeiten an Bord. Während du das Abendessen geniesst, verlässt das Schiff den Hafen und folgt der historischen Wikingerroute nordwärts entlang des Hjeltefjords. 

  • Tag 4 | Vom Nordfjord via Ålesund und Geirangerfjord nach Molde

    Geniesse die stillen Morgenstunden am eindrucksvollen Nordfjord. Vorbei am wilden Westkap geht die Fahrt weiter nach Ålesund, bekannt für seine elegante Jugendstilarchitektur. Danach erwartet dich der spektakuläre Geirangerfjord mit steilen Felswänden und tosenden Wasserfällen. Den Abschluss dieses erlebnisreichen Tages bildet Molde – die idyllische «Stadt der Rosen».

  • Tag 5 | Die Region Trøndelag

    Auf diesem Abschnitt der Seereise erkunden wir die Region Trøndelag – eine sanft hügelige Landschaft mit Feldern, verstreuten Höfen und kleinen Küstensiedlungen. In Trondheim hast du rund drei Stunden Zeit, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Am Nachmittag gleitet das Schiff nordwestwärts vorbei an Inseln und Felsenriffen, bevor es Kurs auf das malerische Rørvik nimmt.

  • Tag 6 | Über den nördlichen Polarkreis auf die Lofoten

    Früh am Morgen überqueren wir den nördlichen Polarkreis und erreichen Ørnes, unweit des mächtigen Svartisen-Gletschers. Weiter geht’s nach Bodø, bevor am Nachmittag die eindrucksvolle Lofotenwand am Horizont erscheint. Am Abend tauchen die roten Rorbuer auf – ein Zeichen, dass wir Svolvær erreicht haben, das charmante Herz der Lofoten.

  • Tag 7 | Tromsø und die Lyngen-Alpen

    Der Tag beginnt in Harstad, bevor es weiter nach Tromsø geht – dem «Tor zur Arktis». Rund vier Stunden bleiben dir für die Entdeckung dieser lebendigen Stadt. Am frühen Abend nimmt das Schiff Kurs auf Skjervøy. Unterwegs zieht die beeindruckende Kulisse der Lyngen-Alpen vorbei, die sich majestätisch aus dem Meer erheben.

  • Tag 8 | Du erreichst das Nordkap!

    Am frühen Morgen legen wir in Hammerfest auf der Insel Kvaløya an. Später erreichen wir Honningsvåg – das Tor zum Nordkap mit seinem berühmten Globusdenkmal. Du stehst am nördlichsten Punkt Europas!

    Am Abend geht es weiter nach Mehamn, dem nördlichsten Hafen der Reise. Auf dem Weg nach Berlevåg passieren wir den imposanten Slettnes-Leuchtturm – den nördlichsten Festland-Leuchtturm der Welt.

  • Tag 9 | Wieder nach Süden ab Kirkenes

    Nach dem Frühstück erreichen wir Kirkenes – weiter östlich gelegen als Sankt Petersburg und Istanbul. Hier wendet das Schiff und nimmt Kurs nach Süden. Orte, die du auf dem Hinweg nachts gesehen hast, erlebst du nun bei Tageslicht.

    Es geht weiter nach Vardø, bevor du am Abend erneut die kleine Hafenstadt Båtsfjord erreichst.

  • Tag 10 | Entlang der eindrucksvollen Küstenlinie

    Am Abend macht das Schiff Halt in Mehamn und Kjøllefjord, am frühen Morgen folgen Honningsvåg und Havøysund. Am Nachmittag hast du Zeit, Hammerfest zu erkunden. Weiter geht es entlang der eindrucksvollen Küstenlinie nach Øksfjord. Umgeben von hohen Gipfeln erreichst du später Skjervøy, bevor das Schiff kurz vor Mitternacht Tromsø ansteuert.

  • Tag 11 | Lofoten und Vesterålen

    Heute erkundest du die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen – echte Höhepunkte der Reise. Nach Stopps in Finnsnes, Harstad, Risøyhamn und Sortland ändert sich die Landschaft dramatisch: sanfte Hügel weichen steilen Bergen. Im Raftsund manövriert der Kapitän das Schiff vielleicht in den engen Trollfjord. Am Abend erreichst du Svolvær, später Stamsund – vorbei an der beeindruckenden Lofotenwand.

  • Tag 12 | Von Bodø nach Rørvik

    In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø und Ørnes an. Nach dem Frühstück überquerst du den nördlichen Polarkreis. Über Nesna und Sandnessjøen geht es entlang der Helgelandküste.

    Das Schiff passierst die beeindruckenden Sieben Schwestern und den markanten Torghatten, den «Berg mit dem Loch». Am Nachmittag erreichen wir Brønnøysund, bevor der Tag im gemütlichen Fischerdorf Rørvik im Vikna-Archipel ausklingt.

  • Tag 13 | Kristiansund, die Stadt auf drei Inseln

    Verbringe den Morgen in Trondheim. Später Fahrt durch die wunderschöne Insellandschaft, vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens. Am späten Nachmittag erreichst du Kristiansund, die «Kabeljau-Hauptstadt» Norwegens, und entdeckst die Stadt, die sich über drei Inseln erstreckt.

    Der letzte Halt des Tages ist Molde, mit fantastischem Blick auf die Romsdal-Alpen.

  • Tag 14 | Von Florø zurück nach Bergen

    Die Seereise entlang der norwegischen Küste neigt sich dem Ende zu. In der letzten Nacht laufen wir Ålesund und Torvik an, mit einem Blick auf den Nordfjord und den Jostedalsgletscher.

    Am Morgen erreichst du Florø, wo du den Hafen und die Marina entdecken kannst. Am Nachmittag geht es weiter durch den Hjeltefjord nach Bergen – dem Ziel deiner Reise. Übernachtung im Hotel. 

  • Tag 15 | Heimreise ab Bergen

    Heute heisst es entweder Abschied nehmen von Norwegen und du trittst du die Heimreise in die Schweiz an.

    Oder aber du verlängerst deine Reise individuell nach deinen Wünschen. Beispielsweise mit einer Bahnfahrt über die Hochebene nach Oslo. Mit zusätzlichen Übernachtungen hast du Zeit, die Hauptstadt zu erkunden.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4700.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 30.08.2025 - 13.09.2025
  • 10.05.2026 - 24.05.2026
  • Weitere Reisedaten auf Anfrage

  • Linienflüge ab Zürich nach Bergen und zurück in der Economy Class mit SAS oder KLM
  • 11 Übernachtungen auf dem Schiff in der gewählten Kabinenkategorie mit Vollpension (Preisbeispiel im DZ/Innenkabine mit Etagenbett)
  • 3 Übernachtung im Mittelklasse-Hotel in Bergen, inkl. Frühstück
  • 2 x Abendessen in Bergen
  • Stadtbesichtigung in Bergen sowie Transfers
  • Schweizer Reiseleitung

  • Ausflüge während der Seereise
  • Weitere Mahlzeiten sowie Getränke
  • Trinkgelder

Dein Havila-Schiff «MS Castor»

An Bord des modernen Havila-Schiffes «Castor» erlebst du nachhaltigen Komfort und regionale Kulinarik. Von frischen Fischspezialitäten bis zu vegetarischen Köstlichkeiten – jeder Moment an Bord wird zum Genuss. Die stilvolle Ausstattung des Schiffes ist nordisch inspiriert. Die Panoramafenster bringen dir die spektakuläre Küstenlandschaft näher.

Deine Reiseleiterin Kristina Kramer 

Kristina bereist Norwegen mit den Postschiffen regelmässig zu jeder Jahreszeit und kennt die Strecke, die Häfen und Leuchttürme wie ihre Westentasche. Mit Begeisterung wird sie dich für Norwegen, die Hurtigrute und ihr umfassendes Wissen über Land und Leute begeistern. 

Individualreise

Reisen auf der Strecke der Havila-Flotte sind auch individuell in beide Richtungen (Nord- oder Südroute) und für Teilabschnitte möglich (z.B. von Bergen bis Trondheim oder Tromsø bis Kirkenes). Mehr dazu erfährst du in deiner Globetrotter-Filiale – unsere Reiseberater*innen helfen dir gerne weiter.

Angebotsnummer: AGT - 124502

Fokus Umwelt

Verantwortungsbewusst Reisen

Die Schiffe von Havila Voyages, darunter die MS «Havila Castor», gehören zu den umweltfreundlichsten entlang der norwegischen Küste. Sie fahren mit einem Hybridantrieb, der Flüssigerdgas und Batteriestrom kombiniert – das reduziert den CO₂- und Stickstoffoxid-Ausstoss deutlich. Bis zu vier Stunden können sie vollelektrisch und emissionsfrei fahren – ideal für empfindliche Fjordregionen wie dem Geirangerfjord. Der strömungsoptimierte Rumpf spart zusätzlich Energie. Ausserdem nutzt das Schiff Abwärme für Heizung und Warmwasser.

Havila arbeitet mit nachhaltigen Lieferant*innen, bildet Fahrgemeinschaften für den Transport zum und vom Schiff, verzichtet auf Einwegplastik, trennt Abfälle direkt an der Quelle und reduziert Papierverbrauch durch digitale Infoscreens an Bord.

Andreas Bider

Andreas Bider

Die sprichwörtliche Überdosis Fernweh war dafür besorgt, dass ich bald einmal die tägliche Routine als Anlageberater an den Nagel hängte und mich in die weite Welt verabschiedete. Die lässt mich seither nicht mehr los, und entsprechend bin ich bis heute «round the world» und allzeit am Entdecken: Ob unter Wasser als begeisterter Taucher, als Trekker auf dem Gipfel des Kilimandscharo oder gedanklich am Planen eines Panamericana-Trips – von Reisemüdigkeit keine Spur.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Norwegen

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Norwegen x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die allgemein beste Reisezeit für Norwegen ist zwischen Mai und September während den Sommermonaten. Während diesen Monaten sind die Temperaturen vielerorts angenehm und die Tage lang. Zu beachten gilt jedoch, dass das Klima und die Jahreszeiten in den verschiedenen Regionen des Landes stark variieren. Während im Süden der Frühling erwacht und es bereits mild ist, können im Norden und in höheren Lagen die Temperaturen noch winterlich kalt und vereinzelte Bergstrassen geschlossen sein. Für Reisen im Wohnmobil oder Campingferien und für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootsfahrten, Tierbeobachtungen, Angeln und zum Geniessen der Mitternachtssonne sind Juni bis August eine optimale Zeit. Gleichzeitig ist dies die touristische Hochsaison, die Preise sind hoch und Unterkünfte und Aktivitäten müssen zum Teil im Voraus gebucht werden. Wer die Nordlichter bestaunen möchte, reist am besten zwischen Dezember und Februar nach Norwegen.

Alles über Norwegen

Alle Länderinfos über Norwegen findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.