Beste Reisezeit - Indischer Ozean
Suchst du die beste Reisezeit für die Region rund um den Indischen Ozean? Dann sieh dir unsere Grafik an. Auf dieser Seite findest du eine Liste von den Inseln der Region und der jeweils besten Reisezeit.
Was ist die beste Reisezeit für eine Reise zum Indischen Ozean?
Einige der beliebtesten Reiseländer und Inseln für eine Reise zum Indischen Ozean sind La Réunion, Madagaskar, Mauritius und die Seychellen. Die Reisezeit von April bis Oktober eignet sich für diese Reiseziele am besten. Von November bis März kann es nämlich zu heftigen Wirbelstürmen kommen, die du auf einer Reise lieber meiden solltest.
Anders ist das auf den Malediven, denn hier bist du am besten von Dezember bis April unterwegs und kannst die heissen und trockenen Temperaturen geniessen. Diese Reisezeit eignet sich auch ideal zum Tauchen.
Hast du noch Fragen? Dann beraten wir dich gerne zur besten Reisezeit für den Indischen Ozean. Hier findest du unsere Reisebüros in der Schweiz.
Destinationen
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die beste Reisezeit für die Komoren ist während der Trockenzeit, die von Mai bis November dauert. Die Temperaturen liegen während dieser Zeit zwischen angenehmen 20°C und 30°C und die Luftfeuchtigkeit ist nicht allzu hoch - ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Regenzeit dauert von Dezember bis April. Während dieser Zeit klettert das Thermometer teils bis auf 35°C und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Insbesondere während den Monaten Januar bis März kommt es häufig zu starken Regenfällen und vereinzelt treten Zyklone auf.
|
||||||||||||
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Die beste Reisezeit für La Réunion ist während der etwas kühleren Trockenzeit von Mai bis Oktober. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen entlang der Küste liegen zwischen 20°C und 25°C und die Luftfeuchtigkeit ist niedriger als während der Regenzeit. In höheren Lagen im Landesinnern sind die Temperaturen deutlich tiefer, insbesondere nachts kann es teilweise sehr kühl werden. Die Trockenzeit ist eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wir Wandern, Canyoning oder den Besuch des aktiven Vulkans Piton de la Fournaise. Die Wassertemperaturen im Meer schwanken im Jahresverlauf nur geringfügig, was die Insel auch während den kühleren Monaten zu einem attraktiven Ziel für Badeurlaub macht. Während der Regenzeit von November bis März regnet es oft, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und es kann sehr heiss werden. Generell werden an der Ostküste höhere Niederschlagsmengen gemessen als im Westen wo es trockener und sonnenreicher ist.
|
||||||||||||
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | |||||
Die allgemein beste Reisezeit für Madagaskar ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wobei je nach Region und Höhenlage grosse klimatische Unterschiede bestehen. Während der Regenzeit von November bis April regnet es insbesondere an der Ostküste häufig, es ist heiss, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und zwischen Januar und März treten vereinzelt Wirbelstürme auf. Im Süden ist es verhältnismässig trocken, hier fallen nur wenige Niederschläge, diese Region kann ganzjährig bereist werden. Im Westen regnet es deutlich weniger als an der Ostküste, auch hier reist man am besten zwischen Juli und September, die meisten Regenfälle fallen hier zwischen Januar und März, zudem kann es während dieser Zeit sehr heiss werden. Für die vorgelagerte Insel Nosy Bé gilt Juni bis Oktober als beste Reisezeit. Im Hochland herrscht gemässigtes Klima mit ganzährig angenehmen Temperaturen, nachts kann es jedoch empfindlich kühl werden. Am meisten Niederschläge fallen hier zwischen Dezember und Februar.
|
||||||||||||
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | |
Die beste Reisezeit für die Malediven ist während der trockeneren Jahreszeit von Dezember bis April. Während dieser Zeit scheint oft die Sonne, das Meer ist ruhig und die Bedingungen sind ideal zum Tauchen, Schnorcheln und für andere Wassersportaktivitäten. Dies ist gleichzeitig die touristische Hochsaison, Hotels und Resorts sind oft lange Zeit im Voraus ausgebucht und die Unterkunftspreise teurer. Die Luft- und Wassertemperaturen sind das ganze Jahr hindurch angenehm warm. Während der Monsunzeit von Mai bis November kommt es oft zu kurzen heftigen Regenschauern, der Himmel ist öfter bewölkt, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und das Meer kann zeitweise unruhig sein.
|
||||||||||||
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||||
Die beste Reisezeit für Mauritius ist während der Trockenzeit von Mai bis November. Die Tagestemperaturen liegen während dieser Zeit entlang der Küsten zwischen 23°C und 28°C. Juli und August gelten als die kühlsten Monate und von September bis November werden die tiefsten Niederschlagsmengen gemessen. Während der Regenzeit von Dezember bis April liegen die Tagestemperaturen um 30°C und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Vereinzelt treten während dieser Zeit Wirbelstürme auf.
|
||||||||||||
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||||
Die beste Reisezeit für Mayotte ist während der Trockenzeit, die von Mai bis Oktober dauert. Die Temperaturen liegen während dieser Zeit zwischen angenehmen 22°C und 30°C und die Luftfeuchtigkeit ist nicht allzu hoch - ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schnorcheln und Tauchen. Die Regenzeit dauert von November bis April wobei Januar bis März die regenreichsten Monate sind. Vereinzelt treten während der Regenzeit Zyklone auf.
|
||||||||||||
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |
Die Seychellen können grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Als beliebteste Reisezeit gelten die Monate Mai bis Oktober während der trockeneren Jahreszeit mit weniger Regen und tieferer Luftfeuchtigkeit. Durch die Passatwinde ist das Klima während dieser Zeit angenehm, das Meer jedoch etwas unruhiger und die Sicht unter Wasser beim Schnorcheln und Tauchen manchmal etwas eingeschränkt. Zudem wird insbesondere auf der Insel Praslin während diesen Monaten manchmal Seegras angeschwemmt, was das Strandvergnügen etwas trübt. Die durchschnittlichen Temperaturen auf den Seychellen liegen ganzjährig zwischen 26°C und 28°C. Zwischen Dezember und März sind Regenschauer keine Seltenheit und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Diese Regenfälle können intensiv sein, sind oft aber nur von kurzer Dauer und dazwischen scheint immer wieder die Sonne. Die Passatwinde sind während dieser Zeit weniger ausgeprägt und das Meer deshalb ruhiger. April und November gelten als Übergangsmonate und Ende Februar bis Anfang Mai sowie Oktober und November als ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
|
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.