Länderinfo Wallis und Futuna
Sprachen
Auf Wallis und Futuna werden hauptsächlich drei Sprachen gesprochen. Französisch ist die Amtssprache und wird in der Verwaltung sowie im Bildungswesen verwendet. Dennoch dominieren im Alltag die beiden polynesischen Sprachen Wallisianisch, auch Uveanisch genannt, auf den Wallis-Inseln und Futunisch auf den Futuna-Inseln. Beide Sprachen sind eng mit Samoanisch und Tongaisch verwandt und werden von der Mehrheit der Bevölkerung aktiv gesprochen, während Französisch eher als Zweitsprache dient.
Lage
Wallis und Futuna ist ein französisches Überseegebiet im Südpazifik, etwa auf halbem Weg zwischen Fidschi und Samoa. Es besteht aus den zwei Inselgruppen Wallis-Inseln (Uvea) im Norden und Futuna-Inseln (Futuna und Alofi) im Süden. Die Inseln liegen westlich von Samoa, nordöstlich von Fidschi und südöstlich von Tuvalu. Sie sind geografisch Teil Polynesiens, gehören politisch aber zu Frankreich. Die Hauptstadt ist Mata-Utu auf der Insel Wallis.
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +11 Stunden
Während der europäischen Sommerzeit verringert sich der Zeitabstand auf +10 Stunden.
-
Möchtest du deine Reise mit uns planen?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.