Länderinfo Neukaledonien

Sprachen

In Neukaledonien ist Französisch die Amtssprache, welche im Alltag, in Verwaltung, Bildung und Medien am häufigsten verwendet wird. Daneben existieren über 30 melanesische Kanak-Sprachen, darunter Drehu auf Lifou, Nengone auf Maré und Paicî in der Nordprovinz von Grande Terre. Eine Besonderheit ist Tayo, eine kleine Kreolsprache in Saint-Louis. Englisch spielt eine untergeordnete Rolle und wird vor allem im Tourismus und Geschäftsbereich genutzt. Während Französisch die allgemeine Verständigung sichert, sind die Kanak-Sprachen ein wichtiger Teil der kulturellen Identität.

Lage

Neukaledonien liegt im südlichen Pazifik ca. 1'500 Kilometer östlich von Australien und ca. 1800 Kilometer nordwestlich von Neuseeland. Die Inselgruppe gehört zur Region Melanesien und erstreckt sich über mehrere Inseln, darunter die Hauptinsel Grande Terre, die Loyalitätsinseln und die Île des Pins. Politisch ist Neukaledonien ein französisches Überseegebiet mit besonderem Autonomiestatus.

Zeitverschiebung

Neukaledonien liegt in der Zeitzone UTC+11. Im Vergleich zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ, UTC+1) beträgt die Zeitverschiebung +10 Stunden. Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ, UTC+2) verkürzt sich der Unterschied auf +9 Stunden.

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Neukaledonien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Neukaledonien ist während der Trockenzeit von Mai bis November. Während diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 20°C und 26°C, die Niederschläge sind gering und die Luftfeuchtigkeit ist nicht allzu hoch. Besonders von Juli bis September ist das Meer meist ruhig und bietet ideale Bedingungen für Taucher, um die faszinierende Unterwasserwelt der umliegenden Korallenriffe zu erkunden. Während der Regenzeit von Dezember bis April steigen die Temperaturen teilweise auf über 30°C, es regnet oft in Form von heftigen Niederschlägen und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zudem treten während diesen Monaten vereinzelt Wirbelstürme auf.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.