Länderinfo Guadeloupe
Sprachen
Auf Guadeloupe ist die Amtssprache Französisch, das in Schulen, Behörden, Medien und im offiziellen Schriftverkehr verwendet wird. Daneben spielt das guadeloupianische Kreol (Créole Guadeloupéen) eine wichtige Rolle im Alltag der Bevölkerung. Diese auf dem Französischen basierende Kreolsprache enthält Einflüsse aus afrikanischen, indigenen und anderen europäischen Sprachen und ist besonders in der mündlichen Kommunikation weit verbreitet. Obwohl Französisch die dominierende Sprache bleibt, wird Kreol zunehmend in den Medien und im kulturellen Leben genutzt. In touristischen Gebieten wird teilweise auch Englisch verstanden, ist jedoch insgesamt nicht sehr verbreitet.
Lage
Guadeloupe ist ein französisches Überseegebiet (Département d’Outre-Mer) in der Karibik und gehört geografisch zu den Kleinen Antillen. Es liegt im östlichen Karibischen Meer, nordwestlich von Dominica und südöstlich von Montserrat. Die Inselgruppe besteht aus mehreren Inseln, wobei die beiden Hauptinseln Basse-Terre und Grande-Terre durch einen schmalen Meeresarm, den Rivière Salée, getrennt sind. Weitere kleinere Inseln, die zu Guadeloupe gehören, sind Marie-Galante, La Désirade sowie die Îles des Saintes.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ, UTC +1) beträgt:
Im Winter (MEZ): -5 Stunden (wenn in Mitteleuropa keine Sommerzeit gilt).
Im Sommer (MESZ, UTC +2): -6 Stunden (da Guadeloupe keine Sommerzeit hat).
-
Möchtest du deine Reise mit uns planen?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.