Reiseerlebnis
erlebt von Julia Marmet

Tauchen, Natur & Kultur in Indonesien – eine Reise quer durch Flores

Über und unter Wasser ein Paradies.

Über und unter Wasser ein Paradies.

Komodo-Nationalpark
Beeindruckende Vulkanlandschaften.

Beeindruckende Vulkanlandschaften.

Kelimutu
Spannende Einblicke in die Kultur und die indonesische Gastfreundschaft.

Spannende Einblicke in die Kultur und die indonesische Gastfreundschaft.

Wae Rebo
Tropische Wälder.

Tropische Wälder.

Wae Rebo
Traumhafte Sonnenuntergänge.

Traumhafte Sonnenuntergänge.

Komodo-Nationalpark
Tauchen, Natur & Kultur in Indonesien – eine Reise quer durch Flores

Flores ist eine vielfältige und faszinierende Insel, die weit mehr zu bieten hat als nur den berühmten Komodo-Nationalpark. Während unseres einmonatigen Abenteuers durften wir atemberaubende Natur, kulturell geprägte Dörfer, eindrückliche Tauchspots und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Im Vergleich zu anderen indonesischen Inseln ist Flores noch wenig touristisch erschlossen und begeistert mit unberührten Landschaften sowie authentischen Begegnungen.

  • Orte
    ab Labuan Bajo bis Maumere
  • Empfohlene Reisedauer
    4 Wochen
  • Transportmittel
    Bus, Privattransfer
  • Unterkunft
    Einfache Hotels, Homestays

Meine Highlights

Reiseroute

  • Ankunft in Labuan Bajo

    Von Bali aus fliegen wir in etwas mehr als einer Stunde nach Labuan Bajo – dem perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen im Komodo-Nationalpark und einem beliebten Treffpunkt für Reisende und Taucher*innen. Die Stadt empfängt uns mit entspannter Atmosphäre, einer vielfältigen Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés sowie mit spektakulären Sonnenuntergängen über dem Hafen.

    Ankunft in Labuan Bajo
  • Ein Tauchparadies!

    Die Unterwasserwelt des Komodo-Nationalparks gehört zu den beeindruckendsten weltweit. Beim Tauchen begegnen wir einer erstaunlichen Vielfalt an Fischen, majestätischen Rochen und farbenprächtigen Korallenriffen.

    Vorsicht: Die Strömungen können hier sehr stark sein!
    Ein Tauchparadies!
  • Drachen erleben – die faszinierenden Komodowarane

    Zwischen den Tauchgängen erkunden wir den Nationalpark auch an Land, geniessen die traumhaften Aussichten und entspannen an wunderschönen Stränden wie dem Pink Sand Beach. Besonders faszinierend sind die Komodowarane – eindrückliche, wenn auch leicht furchteinflössende Echsen.

    Drachen erleben – die faszinierenden Komodowarane
  • Spinnennetz oder Reisfeld?

    Mit einem Bustransfer geht es auf einer kurvenreichen Strasse weiter nach Ruteng. Vor Ort erkunden wir die Umgebung mit dem Roller. Immer wieder rufen uns Kinder zu, winken fröhlich und freuen sich über unseren Besuch. Es wird schnell klar, dass diese Insel noch deutlich weniger vom Tourismus geprägt ist. Ein besonderes Highlight in Ruteng sind die einzigartigen Spider Web Rice Fields, die aus der Vogelperspektive wie kunstvoll gespannte Spinnennetze wirken.

    Spinnennetz oder Reisfeld?
  • Wunderschöne, einsame Wasserfälle

    Wir fahren weiter durch verschiedene Dörfer und grüne Reisfelder, bevor wir zu einem wunderschönen, abgelegenen Wasserfall gelangen. Das türkisblaue Wasser lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein.

    Wunderschöne, einsame Wasserfälle
  • Besuch in einem traditionellen Dorf

    Nach einer zwei- bis dreistündigen Wanderung erreichen wir das abgelegene, traditionelle Dorf Wae Rebo, wo wir feierlich von den Dorfbewohnern und dem Dorfältesten empfangen werden. Die Nacht verbringen wir in einem der typischen, kreisrunden Häuser und geniessen ein einfaches, aber köstliches Mahl. Am nächsten Tag ist der indonesische Unabhängigkeitstag, weshalb es noch eine besondere Feier gibt.

    Besuch in einem traditionellen Dorf
  • Frühstück mit Ausblick auf den Vulkan

    Das Dorf Badjawa liegt direkt am beeindruckenden Vulkan «Inerie». Vom «Heaven’s Door Restaurant» aus geniessen wir ein Frühstück mit Blick auf diesen imposanten und symmetrischen Vulkan.

    Frühstück mit Ausblick auf den Vulkan
  • Baden in heissen Quellen

    Badjawa ist bekannt für seine heissen Quellen. Besonders beeindruckend sind die Malanage Hot Springs, wo ein heisser und ein kalter Fluss zusammenfliessen. Dadurch entstehen verschiedene Becken mit unterschiedlichen Temperaturen. Nachdem wir in diesem natürlichen Spa entspannt haben, besuchen wir die traditionellen Dörfer Bena und Tololela. Dort erhalten wir einen spannenden Einblick in das Leben und die Traditionen der einheimischen Ngada-Bevölkerung.

    Baden in heissen Quellen
  • Sonnenaufgang über dem Vulkan

    Von Moni aus machen wir uns noch vor Sonnenaufgang mit dem Roller auf den Weg zum Kelimutu-Nationalpark. Vom Parkplatz führt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt, wo wir im ersten Morgenlicht den spektakulären Farbwechsel der drei Kraterseen beobachten – ein magischer Moment, der das frühe Aufstehen mehr als entschädigt.

    Sonnenaufgang über dem Vulkan
  • Leckeres Nasi Campur

    Das Essen auf Flores ist einfach köstlich! Besonders beliebt ist Nasi Campur, ein vielseitiges Gericht aus Reis, begleitet von verschiedenen Beilagen wie Gemüse, Fleisch, Fisch, Tempeh und aromatischen Sambals. Überall werden wir mit frischen, hausgemachten Speisen verwöhnt – die Herzlichkeit der Einheimischen spiegelt sich auch in ihrem Essen wider.

    Leckeres Nasi Campur
  • Im Osten von Flores angekommen

    Die letzten Tage unserer Reise verbringen wir eine weitere Woche mit Tauchen in einem gemütlichen Bungalow direkt am Strand von Maumere. Die Unterwasserwelt ist hier traumhaft schön, und wir sind fast die einzigen Tauchenden.

    Im Osten von Flores angekommen
  • Fazit

    Flores hat uns mit seiner atemberaubenden Natur, der faszinierenden Kultur und der Herzlichkeit seiner Menschen tief beeindruckt. Ob beim Tauchen, Wandern oder dem Erkunden abgelegener Dörfer – diese Insel bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Eine Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

    Fazit

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2000.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Transfers
  • Mittelklasse-Hotels

  • Flug ab/bis Schweiz
  • Visum
  • Mahlzeiten
  • Tauchgänge

Angebotsnummer: 123854

Julia Marmet

Julia Marmet

Mit Walhaien tauchen in Westpapua, im Campervan die Weite Australiens entdecken, unter Millionen von Sternen in der Wüste Indiens übernachten und eindrückliche Geschichten von Locals und Reisenden hören: Erlebnisse wie diese sind Gänsehautmomente. Schon früh kam ich mit fremden Ländern und Kulturen in Kontakt. Meine erste eigene grosse Reise ging nach Australien, Fidschi und Hawaii. Indonesien mit seiner Vielfalt – den netten Menschen, dem leckeren Essen, der Natur – hat es mir angetan, insbesondere die Unterwasserwelt. Auf der kleinen Insel Gili Trawangan bei Lombok absolvierte ich meinen Divemaster. Tauchen ist meine Leidenschaft.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Indonesien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Indonesien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Java, Bali, Lombok, Sumbawa, Komodo, Flores x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Als beste Reisezeit für Indonesien, mit seiner grossen geografischen Ausdehnung und den dadurch zum Teil voneinander abweichenden, unterschiedlichen Klimazonen, gilt für die meisten Regionen die Trockenzeit von Mai bis Oktober, sowie die Übergangsmonate April und November. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 26°C und 28°C und variieren somit nur gering. Während den regenreicheren Monaten von November bis März kommt es oft zu starken, tropischen Regenschauern und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zwischendurch scheint aber immer auch die Sonne.

Alles über Indonesien

Alle Länderinfos über Indonesien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.