Reiseerlebnis
erlebt von Geraldine Konrad

Rucksack-Abenteuer zwischen Uruguay und Brasilien

Ein Bahnhof nahe an der Grenze zu Uruguay.

Ein Bahnhof nahe an der Grenze zu Uruguay.

Concordia, Argentinien
Rucksack-Abenteuer zwischen Uruguay und Brasilien

Raus aus der Komfortzone und hinein ins Abenteuer – so beginnt unser neues Reisekapitel in Südamerika. Ohne festen Plan, nur mit dem Nötigsten im Gepäck, lassen wir uns von der Freiheit der Spontanität treiben. Unsere Reise startet im idyllischen Uruguay und führt uns bis zu den atemberaubenden Iguazú-Wasserfällen an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Unterwegs entdecken wir beeindruckende Naturlandschaften, wachsen immer wieder über uns hinaus und begegnen unglaublich herzlichen Menschen.

  • Orte
    Ab Uruguay bis Brasilien
  • Empfohlene Reisedauer
    10 Tage
  • Transportmittel
    Bus
  • Unterkunft
    Campingplätze, Bungalow, private Unterkünfte

Meine Highlights

Reiseroute

  • Aufbruch ins Ungewisse

    Aus unserer Komfortzone ausbrechen und einfach unterwegs sein. Das ist das Ziel unseres neuen Reisekapitels in Südamerika.

    Aufbruch ins Ungewisse
  • Unsere erste Nacht in Uruguay

    Mitten in der Nacht landen wir in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays. Es ist etwa 2 Uhr in der Früh, als wir mit unserem Gepäck in der Ankunftshalle stehen – und plötzlich trifft uns die Erkenntnis wie ein Blitz: «Was machen wir jetzt eigentlich?» So sehr hatten wir uns auf die Abreise konzentriert, dass wir die Ankunft völlig ausser Acht liessen. Weder eine Unterkunft noch einen Transfer haben wir organisiert. Nichts. Wir waren schlicht davon überzeugt, dass wir alles Nötige vor Ort regeln können – ohne zu bedenken, dass wir mitten in der Nacht ankommen.

    Unsere erste Nacht in Uruguay
  • Ein paar Stunden Schlaf am Flughafen

    Wir beschliessen, ein paar Stunden auf einer Bank im Flughafen auszuruhen. Als die ersten Sonnenstrahlen durch die grossen Fenster fallen, stehen wir auf und nehmen den ersten Stadtbus ins Zentrum. Unsere Südamerikareise beginnt fernab jeglichen Komforts. Aufregend? Definitiv. Unvergesslich? Absolut.

    Ein paar Stunden Schlaf am Flughafen
  • Ohne Spanischkenntnisse in Colonia

    Mit dem Fernbus geht es von Montevideo weiter nach Colonia. Dort besuchen wir die Mutter eines Arbeitskollegen meines Mannes – der eigentliche Grund, weshalb wir unsere Südamerikareise in Uruguay gestartet haben. Colonia überrascht uns: Die Begegnungen, die Atmosphäre und der besondere Charme des Ortes ziehen uns sofort in ihren Bann. Doch die Kommunikation stellt eine neue Herausforderung dar. Ohne jegliche Spanischkenntnisse haben wir uns kopfüber ins kalte Wasser gestürzt. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – beflügeln uns die ersten Erlebnisse und Begegnungen und geben uns die Motivation, weiterzureisen.

    Ohne Spanischkenntnisse in Colonia
  • Workaway fordert unsere Anpassungsfähigkeit heraus

    Mit einer optimistischen Einstellung brechen wir zu unserem ersten Workaway-Projekt im Südosten Uruguays auf (Workaway ist eine Plattform, die weltweit Volontärprojekte vermittelt). Voller Motivation stürzen wir uns in die Planung und den Bau eines kleinen Häuschens. Doch mit jedem Tag scheint unser Ziel, am Ende darin übernachten zu können, immer unrealistischer. Der Fortschritt verläuft langsamer als erhofft, da es an Struktur und Organisation seitens unserer Auftraggeberin fehlt. Bei beinahe jedem Arbeitsschritt stehen wir vor neuen Hindernissen – Material fehlt, ist beschädigt oder unbrauchbar.

    Unweigerlich erreichen wir den Punkt, an dem wir uns ernsthaft fragen: Wo liegt die Grenze unserer Anpassungsfähigkeit?

    Nach Abschluss des Projekts ziehen wir unser Fazit: Wir wollen keine festen Grenzen für unsere Anpassungsfähigkeit setzen, sondern vielmehr bewusst nach Umständen suchen, die ein friedliches und harmonisches Zusammenleben ermöglichen.

    Workaway fordert unsere Anpassungsfähigkeit heraus
  • In den Sierras: Zwischen Arbeit und Abenteuer

    An den freien Wochenenden unseres Workaway-Projekts erkunden wir die wunderschöne Umgebung und unternehmen eine Zelttour in die lokalen Sierras. Der Ort ist traumhaft. Wir geniessen die atemberaubende Landschaft und die Stille, bevor wir uns unter dem funkelnden Sternenhimmel schlafen legen.

    In den Sierras: Zwischen Arbeit und Abenteuer
  • Abenteuerlicher Weg ins Paradies Cabo Polonio

    Um in dieses Paradies zu gelangen, braucht man entweder eine spezielle Fahrerlaubnis oder muss den abenteuerlichen Bus nehmen. Asphaltierte Strassen gibt es hier ebenso wenig wie einen festen Stromanschluss.

    Abenteuerlicher Weg ins Paradies Cabo Polonio
  • Die Magie von Cabo Polonio

    Die Häuschen in Cabo Polonio sind einfach und wild verstreut. Der Ort ist bekannt für die zahlreichen Seehunde, die sich zu Hunderten auf den felsigen Küstenabschnitten und den nahegelegenen Inseln sonnen. Auch wir haben das Glück, sie zu beobachten – und entdecken währenddessen sogar ein paar Delfine.

    Der beste Aussichtspunkt befindet sich direkt neben dem malerischen Leuchtturm.
    Die Magie von Cabo Polonio
  • Daumen raus – die Fahrt geht weiter

    Wie weit werden wir heute wohl kommen? Mit ausgestrecktem Daumen stehen wir gespannt am Strassenrand. Das Erfolgsgefühl ist riesig, als uns die erste Person mitnimmt – selbst wenn es nur für ein paar Kilometer ist. Hinten auf dem Pickup sitzend, spüren wir den Fahrtwind, während wir durch endlose Eukalyptusplantagen fahren.

    Auch wenn es Überwindung kostete, erneut unsere Komfortzone zu verlassen, geniessen wir es nun umso mehr, dass unsere Reise genauso unkompliziert weitergeht, wie sie begonnen hat.

    Daumen raus – die Fahrt geht weiter
  • Thermalbad und Kaffee in Salto

    Wir verbringen drei Nächte auf dem Campingplatz «La Posta del Daymán» und geniessen besonders die entspannenden Thermalwasserpools. In den gemütlichen Cafés der Umgebung nehmen wir uns Zeit, unsere Route zu überdenken und die nächsten Schritte für den Grenzübertritt nach Argentinien zu planen.

    Thermalbad und Kaffee in Salto
  • Verlassener Bahnhof in Concordia

    Die Busfahrt von Salto in Uruguay nach Concordia in Argentinien ist kurz. Wir mussten nur einen Fluss überqueren, um von der einen Grenzstadt in die andere zu gelangen. Nach der Ankunft in Concordia machen wir uns gleich zu Fuss auf Erkundungstour. Dabei stossen wir auf einen verlassenen Bahnhof, dessen rustikale Atmosphäre die perfekte Fotokulisse bietet.

    Verlassener Bahnhof in Concordia
  • Empanadas und Wasserfälle: Unsere unvergessliche Ankunft in Eldorado

    Einfach nur WOW! Unser erster Tag in Eldorado ist einfach unglaublich. Nachdem wir unser Zeltlager eingerichtet haben, erzählt uns der Campingbesitzer von nahegelegenen Wasserfällen. Kurzentschlossen machen wir uns auf den Weg dorthin. Unterwegs kommen wir mit einer argentinischen Familie ins Gespräch, die uns spontan zum Abendessen einlädt. Nach einem unvergesslichen Nachmittag inmitten beeindruckender Natur sitzen wir wenig später in einem bunt geschmückten Wohnzimmer und geniessen die wohl besten Empanadas, die wir je gegessen haben.

    Empanadas und Wasserfälle: Unsere unvergessliche Ankunft in Eldorado
  • Besuch in der Quarzstein-Mine von Wanda

    An unserem letzten Tag in Argentinien besuchen wir eine Quarzstein-Mine in Wanda. Am Rand dieser kleinen Stadt wurden in den 70er-Jahren zufällig Edelsteine entdeckt. Noch heute baut das Familienunternehmen in zweiter Generation Quarzsteine ab. Ein lohnenswerter und sehr eindrücklicher Ausflug.

    Besuch in der Quarzstein-Mine von Wanda
  • Ein unvergesslicher Tag bei den Cataratas de Iguazú

    Der Anblick des gigantischen Wasserfalls, der «Cataratas de Iguazú» (Iguazufälle), ist einfach überwältigend. Als beinahe erste Besucher des Tages können wir am frühen Morgen noch ohne grosse Menschenmengen mit dem doppelstöckigen Bus vom Eingangsterminal etwa 10 Kilometer bis zu den Wasserfällen fahren. Dort bleibt uns der Atem weg. Die unzähligen Wasserfälle, jeder imposanter als der andere, bieten sich uns von diversen Aussichtspunkten aus dar. So eindrucksvoll haben wir sie uns beide nicht vorgestellt! Am Ende des Tages sind wir zwar durch die vielen Eindrücke und Menschen erschöpft, aber auch unglaublich glücklich.

    Ein unvergesslicher Tag bei den Cataratas de Iguazú

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1824.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mahlzeiten: 8x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Unterkünfte: Hotel (5 Nächte), Estancia (3 Nächte), Nachtbus (1 Nacht)
  • Transport: Fähre, lokaler Bus, Nachtbus, Inlandflug

  • Flug ab/bis Schweiz
  • Leuchtturmbesuch in Colonia
  • Eintritt Vogelpark (bei den Iguazú-Wasserfällen)

Angebotsnummer: 122406

Geraldine Konrad

Geraldine Konrad

«Wild und verdreht», so lassen sich meine lockigen Haare sowie mein Werdegang kurz und knackig beschreiben. Und meine Reisen? Genauso lebhaft und schwungvoll. Mein erstes Abenteuer führte mich durch 19 afrikanische Länder. Es folgten ein Roadtrip durch Europa und eine Tour in Süd- und Zentralamerika. Meine Reise-Highlights sind die per Autostopp zurückgelegten 1300 Kilometer in Namibia. Die Wanderung in Peru über den Salkantay-Pass zum Machu Picchu. Eine traditionelle Hochzeit in Marokko. Das Oliven ernten in Italien. Mein Lieblingsort? Gestern war es der Parque Tayrona in Kolumbien. Heute ist es mein Zuhause. Und morgen – die Baobab-Allee in Madagaskar?

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Uruguay

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Uruguay x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Uruguay ist während den Sommermonaten zwischen Dezember und Februar. Zu dieser Jahreszeit ist es entlang der Atlantikküste angenehm warm, es gibt wenig Niederschläge und die Wassertemperaturen laden zum Baden ein. Grundsätzlich kann Uruguay das ganze Jahr hindurch bereist werden.

Alles über Uruguay

Alle Länderinfos über Uruguay findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Argentinien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Argentinien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Norden / Nordosten x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Zentrum x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Patagonien / Feuerland x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Argentinien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.

Alles über Argentinien

Alle Länderinfos über Argentinien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Brasilien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Brasilien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Amazonas & Pantanal x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Nordosten x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Rio de Janeiro & Iguaçu x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Süden x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Brasilien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.

Alles über Brasilien

Alle Länderinfos über Brasilien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.