erlebt von Franzisca Gmünder

Inselhopping Kos und Nisiros – zwei griechische Perlen

Unterwegs in den Süden der Insel.
Erneut zieht es mich auf eine griechische Insel – diesmal nach Kos, eine kleine, aber vielseitige Perle. Die authentische Atmosphäre und das hervorragende Essen begeistern mich vom ersten Moment an. Auch die Nachbarinsel Nisiros fasziniert mich sofort und lässt mich nicht mehr los. Für meinen Aufenthalt wähle ich zwei Standorte auf Kos – eine Entscheidung, die sich im Nachhinein als absolut richtig erweist.
-
OrteKos, Nisiros
-
Empfohlene Reisedauer7-10 Tage
-
TransportmittelTaxi, Scooter, Quad
-
UnterkunftMittelklasse- und Luxus-Hotel
Reiseroute
-
Die quirlige und hübsche Inselhauptstadt Kos City
In Kos City gibt es einige malerische Gassen mit zahlreichen landestypischen Tavernen und Cafés sowie eine abwechslungsreiche Einkaufsmeile mit einer Markthalle zu entdecken. Zudem bietet die Stadt eine grosse Auswahl an Bars, Pubs und Restaurants. Der Stadtstrand hingegen wirkt auf mich eher überfüllt und ist weniger geeignet für entspannte Strandtage.
-
Kos City
-
Mittelklasse-Hotel
-
-
Strandtage in Tigaki
Der Ort Tigaki liegt etwa 20 Minuten von Kos City entfernt im Norden der Insel und begeistert mit einem goldenen, breiten und sehr langen Strand sowie flachem, klarem Wasser. Es gibt eine gute Auswahl an Bars und Cafés, während die Restaurants meist traditionelle Tavernen sind, die lokale Produkte anbieten. Die ruhigsten und schönsten Strände findet man in der Nähe des Salzsees Alikes, insbesondere am Flamingo Beach und Golden Beach, sowie weiter westlich bei Marmari und Mastichari.
-
Tigaki
-
Mittelklasse-Hotel
-
-
Hippokrates und die archäologische Stätte Asklepieion
Auf den Spuren von Hippokrates und für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des weitläufigen Ruinenfelds und Heiligtums der Antike – dem Asklepieion. Hier entwickelten der berühmte Arzt Hippokrates und seine Gelehrten bahnbrechende therapeutische Verfahren. Auf der gesamten Insel begegnet man immer wieder seinem Erbe, denn Hippokrates lebte und wirkte auf Kos.
-
Asklepieion
-
-
Erkundung der Halbinsel Kefalos
Die schönsten Strände dieser Region – Magic Beach, Sunny Beach und Paradise Beach – reihen sich hier aneinander. Wer den wenig besuchten südwestlichen Zipfel mit dem traumhaften Kavo Paradiso erkunden möchte (nicht zu verwechseln mit dem Paradise Beach), sollte am besten ein Quad oder ein 4WD-Fahrzeug wählen. Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich, doch der atemberaubende Panoramablick über die Bucht belohnt jede Mühe. In den Sommermonaten gibt es vor Ort eine coole Strandbar sowie einige Liegen zum Entspannen.
-
Kavo Paradiso
-
-
Die Hafenstadt Kardamena
Im Ortskern am Hafen reihen sich Bars, Pubs und Restaurants aneinander. In der zweiten Reihe verläuft die Haupteinkaufsstrasse mit zahlreichen Souvenir-Shops. Zudem gibt es einen kurzen, aber schönen Strandabschnitt. Vom Hafen aus legen unter anderem Boote zur Insel Nisiros ab.
-
Kardamena
-
-
Nisiros: Der Hauptort Mandraki
Die Insel ist ein absolutes Muss und lässt sich ideal als Tagesausflug von Kos aus erkunden – sei es auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour. Allerdings lohnt es sich auch, eine Nacht auf der Insel zu verbringen. Am Hafen von Mandraki kann man einen Roller oder Mietwagen mieten, um die beeindruckende Landschaft in aller Ruhe zu entdecken. Mandraki zählt zu den schönsten Dörfern Griechenlands und lädt zum Flanieren durch seine charmanten Gassen ein. Das Dorf besticht durch seine Ursprünglichkeit, typisch griechische Atmosphäre und ganz besonderen Charme.
-
Mandraki
-
-
Bilderbuchdorf Nikia
Das Dorf Nikia auf Nisiros wirkt wie aus einem Bilderbuch – mit seinen blau-weissen Häusern und dem beeindruckenden Platz «Porta Nikia», der zu den schönsten Europas zählt. Auch der Hauptort Mandraki ist äusserst charmant und lädt, wie bereits erwähnt, zum entspannten Flanieren durch die engen Gassen ein.
Am besten fährt man zuerst nach Nikia, um die idyllische Atmosphäre noch vor den organisierten Tourgruppen zu geniessen.-
Nikia
-
-
Beeindruckender Stefanos-Krater
Ein weiteres Highlight auf Nisiros ist der beeindruckende Stefanos-Krater, den man bereits von der etwas versteckten Aussichtsplattform in Nikia bestaunen kann. Noch eindrucksvoller ist es jedoch, direkt in den Krater hinabzusteigen und die vulkanische Landschaft aus nächster Nähe zu erleben.
-
Stefanos-Krater
-
-
Abstecher ins kleine Dorf Emporios
Einen kurzen Stopp lege ich im kleinen Dörfchen Emporios ein, wo ich ein unglaublich leckeres Mittagessen in der Taverne am Dorfplatz geniesse. Der Ort hat einige Ruinen zu bieten, hübsche Boutiquen in traditionellen Häusern und eine kleine Höhle, deren natürlicher Saunaeffekt auf die vulkanische Aktivität zurückzuführen ist.
-
Emporios, Nisiros
-
-
Trekking zum Palaio Pyli Castle
Zurück auf der Insel Kos: Die alte Festung, die einst zum Schutz vor Piratenangriffen errichtet wurde, befindet sich in den Bergen in der Nähe von Pyli. Viel ist von der Anlage zwar nicht mehr erhalten, doch der Ausblick ist einfach atemberaubend. Ein Abstecher in die Taverne Oria lohnt sich auf jeden Fall. Neben traditionellen griechischen Gerichten und einer wirklich sehenswerten Freiluft-Toilette kann man von hier oben einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge der Insel erleben.
-
Pyli
-
-
Das hübsche Bergdorf Zia
Für einen Besuch in Zia empfiehlt es sich, früh am Morgen oder am Abend zu fahren, da der Ort durch Touristenbusse oft recht voll wird. Von der Kirche «Kimissis tis Theotokou» im oberen Ortskern hat man einen wunderschönen Blick auf die Nordküste und die vorgelagerten Inseln.
Für Aktivreisende bietet sich ab Zia eine Wanderung auf den Dikeos an, den höchsten Berg von Kos.-
Zia
-

Die quirlige und hübsche Inselhauptstadt Kos City
In Kos City gibt es einige malerische Gassen mit zahlreichen landestypischen Tavernen und Cafés sowie eine abwechslungsreiche Einkaufsmeile mit einer Markthalle zu entdecken. Zudem bietet die Stadt eine grosse Auswahl an Bars, Pubs und Restaurants. Der Stadtstrand hingegen wirkt auf mich eher überfüllt und ist weniger geeignet für entspannte Strandtage.

Strandtage in Tigaki
Der Ort Tigaki liegt etwa 20 Minuten von Kos City entfernt im Norden der Insel und begeistert mit einem goldenen, breiten und sehr langen Strand sowie flachem, klarem Wasser. Es gibt eine gute Auswahl an Bars und Cafés, während die Restaurants meist traditionelle Tavernen sind, die lokale Produkte anbieten. Die ruhigsten und schönsten Strände findet man in der Nähe des Salzsees Alikes, insbesondere am Flamingo Beach und Golden Beach, sowie weiter westlich bei Marmari und Mastichari.

Hippokrates und die archäologische Stätte Asklepieion
Auf den Spuren von Hippokrates und für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des weitläufigen Ruinenfelds und Heiligtums der Antike – dem Asklepieion. Hier entwickelten der berühmte Arzt Hippokrates und seine Gelehrten bahnbrechende therapeutische Verfahren. Auf der gesamten Insel begegnet man immer wieder seinem Erbe, denn Hippokrates lebte und wirkte auf Kos.

Erkundung der Halbinsel Kefalos
Die schönsten Strände dieser Region – Magic Beach, Sunny Beach und Paradise Beach – reihen sich hier aneinander. Wer den wenig besuchten südwestlichen Zipfel mit dem traumhaften Kavo Paradiso erkunden möchte (nicht zu verwechseln mit dem Paradise Beach), sollte am besten ein Quad oder ein 4WD-Fahrzeug wählen. Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich, doch der atemberaubende Panoramablick über die Bucht belohnt jede Mühe. In den Sommermonaten gibt es vor Ort eine coole Strandbar sowie einige Liegen zum Entspannen.

Die Hafenstadt Kardamena
Im Ortskern am Hafen reihen sich Bars, Pubs und Restaurants aneinander. In der zweiten Reihe verläuft die Haupteinkaufsstrasse mit zahlreichen Souvenir-Shops. Zudem gibt es einen kurzen, aber schönen Strandabschnitt. Vom Hafen aus legen unter anderem Boote zur Insel Nisiros ab.

Nisiros: Der Hauptort Mandraki
Die Insel ist ein absolutes Muss und lässt sich ideal als Tagesausflug von Kos aus erkunden – sei es auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour. Allerdings lohnt es sich auch, eine Nacht auf der Insel zu verbringen. Am Hafen von Mandraki kann man einen Roller oder Mietwagen mieten, um die beeindruckende Landschaft in aller Ruhe zu entdecken. Mandraki zählt zu den schönsten Dörfern Griechenlands und lädt zum Flanieren durch seine charmanten Gassen ein. Das Dorf besticht durch seine Ursprünglichkeit, typisch griechische Atmosphäre und ganz besonderen Charme.

Bilderbuchdorf Nikia
Das Dorf Nikia auf Nisiros wirkt wie aus einem Bilderbuch – mit seinen blau-weissen Häusern und dem beeindruckenden Platz «Porta Nikia», der zu den schönsten Europas zählt. Auch der Hauptort Mandraki ist äusserst charmant und lädt, wie bereits erwähnt, zum entspannten Flanieren durch die engen Gassen ein.

Beeindruckender Stefanos-Krater
Ein weiteres Highlight auf Nisiros ist der beeindruckende Stefanos-Krater, den man bereits von der etwas versteckten Aussichtsplattform in Nikia bestaunen kann. Noch eindrucksvoller ist es jedoch, direkt in den Krater hinabzusteigen und die vulkanische Landschaft aus nächster Nähe zu erleben.

Abstecher ins kleine Dorf Emporios
Einen kurzen Stopp lege ich im kleinen Dörfchen Emporios ein, wo ich ein unglaublich leckeres Mittagessen in der Taverne am Dorfplatz geniesse. Der Ort hat einige Ruinen zu bieten, hübsche Boutiquen in traditionellen Häusern und eine kleine Höhle, deren natürlicher Saunaeffekt auf die vulkanische Aktivität zurückzuführen ist.

Trekking zum Palaio Pyli Castle
Zurück auf der Insel Kos: Die alte Festung, die einst zum Schutz vor Piratenangriffen errichtet wurde, befindet sich in den Bergen in der Nähe von Pyli. Viel ist von der Anlage zwar nicht mehr erhalten, doch der Ausblick ist einfach atemberaubend. Ein Abstecher in die Taverne Oria lohnt sich auf jeden Fall. Neben traditionellen griechischen Gerichten und einer wirklich sehenswerten Freiluft-Toilette kann man von hier oben einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge der Insel erleben.

Das hübsche Bergdorf Zia
Für einen Besuch in Zia empfiehlt es sich, früh am Morgen oder am Abend zu fahren, da der Ort durch Touristenbusse oft recht voll wird. Von der Kirche «Kimissis tis Theotokou» im oberen Ortskern hat man einen wunderschönen Blick auf die Nordküste und die vorgelagerten Inseln.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Flug
- Hotel
- Mahlzeiten
- Ausflüge
- Transport vor Ort
Die Hauptsaison reicht von April bis September.
Taxis sind auf der Insel eher selten, weshalb es ratsam ist, Transfers im Voraus zu buchen.
Angebotsnummer: 123418

Franzisca Gmünder
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Griechenland
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Griechenland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Griechenland kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Als allgemein beste Reisezeit für Griechenland gelten die Monate von April bis Oktober. Wer gerne antike Sehenswürdigkeiten (Akropolis, Ruinen von Delphi, Klöster von Meteoraoder etc.) oder die Städte Griechenlands besuchen möchte, reist am besten in den Frühlingsmonaten April bis Mai oder im Herbst von September bis Oktober nach Griechenland. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und nicht zu heiss. Frühling und Herbst sind auch gute Reisezeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Biketouren. Wer gerne Badeferien an den traumhaften Stränden, wie z.B. auf Kreta, Rhodos, Korfu, Kos, Mykonos oder Santorini verbringen möchte, reist am besten zwischen Juni und August nach Griechenland. Zu dieser Zeit ist es heiss und trocken und die Wassertemperaturen sind angenehm warm zum Baden, Tauchen oder Schnorcheln. Auch für Segeltörns um die zahlreichen Inseln und entlang der abwechslungsreichen Küstenabschnitte in der Ägäis oder im Ionischen Meer, sind die Sommermonate ideal. Während den Wintermonaten sind einige touristische Attraktionen geschlossen und insbesondere im Norden des Landes muss vermehrt mit Niederschlägen gerechnet werden. Dafür trifft man weniger andere Touristen. |
Alles über Griechenland
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.