Reiseerlebnis
zusammengestellt von Naima Kleeb

Geführte Campingtour in Nicaragua mit eigenem 4x4 Fahrzeug

Geführte Campingtour in Nicaragua mit eigenem 4x4 Fahrzeug

Erkunde Nicaragua auf dieser 15-tägigen Campingtour im 4x4 mit Schweizer Reiseleitung – in einer kleinen Gruppe mit maximal fünf Fahrzeugen im eigenem Mietfahrzeug mit Dachzelt. Erlebe beeindruckende Landschaften mit Vulkanen, Flüssen und Seen, entdecke die reiche Flora und Fauna und geniesse unvergessliche Sonnenuntergänge. Begegne der herzlichen Gastfreundschaft der Nicas und erhalte authentische Einblicke in ihr Leben und ihre Traditionen. Radle mit dem Velo durch die Kolonialstadt Granada, paddle durch Mangroven und nimm an einem Kochkurs teil, um lokale Spezialitäten zuzubereiten.

  • Orte
    ab/bis San José in Costa Rica
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    4x4 Fahrzeug mit Dachzelt
  • Unterkunft
    Dachzelt, Hotel
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis max 5 Fahrzeuge plus Guidingfahrzeug

Reiseroute

Die Reise startet und endet in San José, Costa Rica, da in Nicaragua derzeit keine 4×4-Camper verfügbar sind. 12 Tage verbringst du in Nicaragua.

  • Tag 1 | Ankunft in San José

    Du wirst am Flughafen empfangen - Transfer zum Hotel in San José. Erstes Kennenlernen der anderen Teilnehmenden der Reise. 

  • Tag 2 | Fahrt nach Boca de Arenal

    Wir fahren gemeinsam los Richtung Boca de Arenal. Unterwegs machen wir Halt in Zarcero, um den extravaganten Park vor der Kirche zu bestaunen und der Gelegenheit, Persönliches wie Snacks und Getränke einzukaufen.

    Freu dich unterwegs auf ein Bad im Lago Santa Teresa.

    Camp Nähe Boca Arenal

  • Tag 3 | Grenzübertritt nach Nicaragua

    Nach dem Grenzübertritt bei San Pancho erwartet uns der lokale, nicaraguagische Guide. Und weiter geht die Fahrt nach Horqueta, direkt am Nicaraguasee. Geniesse eine Bootstour im Nancital Archipel. 

    Wildcamp in La Horqueta

    Was für ein Sternenhimmel!
  • Tag 4 | Region Boaca und Camoapa

    Heute bist du in der Region Boaca und Camoapa unterwegs und erhälst unter anderem Einblick in die Herstellung der traditionellen, geflochtenen Strohhüte. 

    Camp bei einer Finca in der Region Boaca

  • Tag 5 | Wasserfall Cascada Blanca

    Weiterfahrt in die Region Matagalpa, wo du den ca. 17 Meter hohen Wasserfall Cascada Blanca besuchst. Er mündet in einen natürlichen Pool, in dem du schwimmen kannst. Zudem erhälst du Einblick in eine kleine, tradionelle indigene Weberei. 

    Camp auf einer Kaffeefarm

  • Tag 6 | Region Jinoteca

    Unterwegs in der Region Jinoteca lernst du auf einer Kaffeefarm und in einer Rösterei den Kaffeeprozess kennen. Ebenfalls besichtigst 
    du ein Atelier der Schwarzen Keramik und wirst über die benötigte Fingerfertigkeiten bei der Herstellung staunen.

    Camp in der Region Jinoteca

  • Tag 7 | Naturreservat «Tizey Estanzuela»

    Fahrt über Esteli und dem Naturreservat «Tizey Estanzuela» bis nach Garnacha. Das Naturreservat ist bekannt für seine üppigen Wälder, und seine reiche Flora und Fauna. Halt bei einer Tabakfarm in Esteli und Besuch beim Stein-Künster Don Alberto.

    Camp in Garnacha

  • Tag 8 | Sonnenuntergang am Pazifik

    Der Tag beginnt im Bergdorf La Garnacha mit handgemachtem Käse. Danach erlebst du traditionelles Goldschürfen und erkundest die dampfenden vulkanischen Felder bei San Jacinto. Am Abend erreichst du Las Peñitas, wo du den Sonnenuntergang am Pazifik geniesst.

    Camp in Las Peñitas

  • Tag 9 | Freier Tag am und auf dem Wasser

    Heute kannst du den Tag ganz nach deinen Wünschen gestalten. Entspanne am Strand, probiere dich im Surfen oder erkunde die Mangroven mit dem Kajak (nicht inkl.).

    Camp in Las Peñitas

  • Tag 10 | Leon und Sandboarding am Vulkan

    Fahrt nach Leon, wo du auf einer Stadtbesichtigung die komplett weisse Kathedrale bestaunen kannst. Später wird es rasant - du besteigst den Vulkan Cerro Negro und saust beim Sandboarding seine steile Flanke hinunter.

    Camp beim Cerro Negro

  • Tag 11 | Vulkan Masaya Nationalpark

    Stadtbesichtigung in Managua. Anschliessend Weiterfahrt nach Masaya wo du den Vulkan Masaya Nationalpark auf einer «Twilight Tour» besuchst.

    Camp in der Region Masaya

  • Tag 12 | Kurzweilige Fahrt nach Granada

    Von Masaya geht es über San Juan de Oriente und Catarina nach Granada. Unterwegs besuchst du ein Lederatelier, eine Keramikschule und geniesst den Ausblick auf die Laguna de Apoyo. Im Mombacho-Nationalpark wanderst du durch den Nebelwald und erlebst Ziplining. Der Abend in Granada steht zur freien Verfügung.

    Übernachtung im Hotel in Granada

  • Tag 13 | Velotour, Kayaktour und Kochkurs

    In Granada erkundest du die Stadt auf einer geführten Velotour, bevor du im Kayak die tropischen Isletas im Nicaraguasee entdeckst. Am Abend tauchst du in die lokale Küche ein und lernst bei einem Kochkurs traditionelle Gerichte zuzubereiten. 

    Übernachtung im Hotel in Granada

  • Tag 14 | Grenzübertritt nach Costa Rica

    Wir fahren an die Grenze zu Costa Rica in Penas Blancas und verabschieden uns von unserem lokalen Guide. Heute übernachten wir im Norden Costa Ricas. Wo genau, entscheiden wir vor Ort. 

  • Tag 15 | Rückfahrt nach San José

    Gemeinsame Rückfahrt nach San José nach den erlebnisreichen Tagen und Rückgabe der Fahrzeuge. 

    Je nach weiterem Individualprogramm der Teilnehmenden ist eine Rückgabe des Fahrzeugs auch bereits in Liberia möglich. 

    Individuelle Weiterreise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4530.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 13.03.2026 bis 27.03.2026
  • Daten für private Gruppenreise auf Anfrage

  • Geführte Selbstfahrer-Campingtour in Suzuki Jimny o.ä., Preisbeispiel bei Belegung mit 2 Personen
  • 11 Übernachtungen im Dachzelt
  • 1 Übernachtung in Hotel in San José, 2 Übernachtungen im Hotel in Granada; Basis Doppelzimmer
  • 14 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 13 x Abendessen
  • Campingausrüstung
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Zusätzlicher lokaler Guide in Nicaragua
  • Abholung am Flughafen

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Optionale Aktivitäten und weitere Mahlzeiten
  • Zusätzlichen Ausgaben fürs Mietfahrzeug wie Treibstoff, Park- und Autobahngebühren etc
  • Trinkgelder

Reiseleitung
Die Reise wird von einem schweizer Anbieter vor Ort organisiert und begleitet. Die Reiseleitung spricht Schweizerdeutsch.


Ausrüstung der Mietfahrzeuge

Die Fahrzeuge sind ausgerüstet mit Dachzelt, Markise und Campingausrüstung.

Im Dachzelt: Matratze, Kissen, Bettlaken und eine leichte Decke.

Campingausrüstung: Tisch und Stühle, Kühlbox, Frischwassertank, Duschvorrichtung, Küchenkiste mit Gasherd, Pfannen, Geschirr und Besteck.

Alle Teilnehmenden erhalten pro Fahrzeug 1 lokale SIM Karte (Je nach Anzahl der Mitfahrenden auch mehrere) für die Kommunikation unterwegs und der persönlichen Verwendung. Die Karte kann mit Guthaben aufgeladen werden.


Persönliche Ausrüstung

In Nicaragua wird es früh dunkel und auch ein Regenguss kann nie ausgeschlossen werden.
Deshalb empfehlen wir, eine Stirnlampe, Taschenlampe und Regenponcho einzupacken.

Fahrzeug
Auf Anfrage kann ein Truckcamper mit Kabine statt mt einem Dachzelt gemietet werden. Preis auf Anfrage.

Angebotsnummer: STT - 122554

Naima Kleeb

Naima Kleeb

Ein weltoffenes Naturell, die Liebe zum Rock’n’Roll und Reisen wurden mir schon in die Wiege gelegt. Bereits mit sechs Jahren tingelte ich mit meiner Familie im kleinen Wohnmobil ein halbes Jahr lang durch die USA. Kaum erwachsen, machte ich mich allein auf, die Welt zu erkunden. Die erste grosse Reise führte mich ein Jahr lang mit dem Rucksack quer durch Lateinamerika. Danach zog es mich immer wieder in die Ferne, besonders gerne auf den amerikanischen Kontinent. Kein Wunder also, dass ich schliesslich für ein paar Jahre in New York City strandete, ehe ich meinen Weg zurück in den vertrauten Schoss von Globetrotter fand. Egal, wohin das Leben mich auch führt – ob an ein europäisches Musik Festival, in Charles Bukowski’s Stammkneipe am Sunset Strip oder ein asiatisches Schweigekloster – ich fühle mich überall auf dieser Welt zuhause!

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Nicaragua

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Nicaragua x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Nicaragua ist während der Trockenzeit von November bis April. Zu beachten gilt, dass die Pazifikküste allgemein tiefere Niederschlagsmengen verzeichnet als die Karibikküste. Hier gelten Februar bis April als die trockensten Monate. Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober wobei September und Oktober als die regenreichsten Monate gelten. Während der Regenzeit kommt es meist nachmittags zu kurzen heftigen Niederschlägen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig um die 30°C, in höhergelegenen Gebieten etwas tiefer.

Alles über Nicaragua

Alle Länderinfos über Nicaragua findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Costa Rica

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Costa Rica x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. Das Wetter ist angenehm warm, es gibt weniger Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Die Trockenzeit eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Surfen, Schnorcheln und für Tierbeobachtungen in den zahlreichen Nationalparks des Landes, aber auch zum Surfen entlang der Karibikküste. Während der Regenzeit von Mai bis November regnet es beinahe täglich, meistens nachmittags für einige Stunden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Die häufigen und starken Regenfälle können zu Überschwemmungen und unpassierbaren Strassen führen. Die Regenzeit hat aber auch ihre Vorteile: Die Regenwälder und die Vegetation zeigen sich von ihrer schönsten Seite, touristische Orte sind weniger überfüllt, und Preise für Unterkünfte und Touren sind oft niedriger. Zudem zählen die Monate Mai bis Oktober als beliebte Zeit zum Surfen entlang der Pazifikküste. Grundsätzlich ist Costa Rica das ganze Jahr hindurch ein attraktives Reiseziel.

Alles über Costa Rica

Alle Länderinfos über Costa Rica findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.