erlebt von Tonina Altherr

Familienreise – mit dem Camper durch Südafrika

Maui 6-Berth Motorhome
Sieben Wochen Südafrika – unser Abenteuer zwischen Sonne und Vielfalt!
Diese Reise schenkt uns jede Menge Sonne und Zeit. Unser Startpunkt ist das charmante Franschhoek, wo wir uns sofort von der entspannten Atmosphäre und den köstlichen Weinen verzaubern lassen. Danach heißt es: Freiheit auf vier Rädern! Mit einem Maui-Camper erkunden wir dreieinhalb Wochen die beeindruckende Garden Route. Jeder Kilometer überrascht uns mit neuen Landschaften, versteckten Buchten und unvergesslichen Begegnungen.
Zum krönenden Abschluss verbringen wir die letzten drei Wochen in Kapstadt – einer Stadt, die mit ihrer Lage zwischen dem mächtigen Tafelberg und dem glitzernden Atlantik einfach begeistert. Hier verschmelzen Natur, Kultur und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Finale.
-
Orteab/bis Kapstadt
-
Empfohlene Reisedauer7 Wochen
-
TransportmittelMotorhome
-
UnterkunftCampingplätze und Airbnb
Reiseroute
-
Ein perfekter Start in Franschhoek – Sonne, Wein und neue Freundschaften
Die ersten Tage unserer Reise verbringen wir im malerischen Franschhoek, einem kleinen Paradies mitten in den Winelands. Hier fällt das Ankommen leicht: Die Sonne strahlt vom azurblauen Himmel, und bei angenehmen 25 Grad Celsius finden wir schnell in den Südafrika-Modus.
Unsere Unterkunft liegt idyllisch eingebettet zwischen Weinbergen und Bergen – ein Ort, der Ruhe und Herzlichkeit ausstrahlt. Während wir uns mit einem erstklassigen Glas lokalem Wein entspannen, erleben die Kinder ihre eigenen kleinen Abenteuer. Sie freunden sich sofort mit dem Hund des Hauses an, einem energiegeladenen Vierbeiner, der begeistert mit ihnen durch den Garten tollt.
Schon nach kurzer Zeit fühlen wir uns, als wären wir hier zu Hause. Die entspannte Atmosphäre und die Wärme der Gastgeber*innen lassen uns die langen Flugstunden schnell vergessen. Inmitten dieser friedlichen Kulisse tanken wir Kraft für das, was noch vor uns liegt.
-
Franschhoek
-
Privatunterkunft
-
-
Besuch bei Haute Cabrière – Wein, Geschichte und Gastfreundschaft
Während unseres Aufenthalts in Franschhoek besuchen wir das Weingut unserer Freunden – Haute Cabrière. Dieses familiengeführte Weingut hat tiefe Wurzeln im Weinbau des Tals und in der Gemeinschaft von Franschhoek.
Unter der Leitung von Takuan von Arnim, dem Kellermeister in zweiter Generation, produziert Haute Cabrière eine exquisite Auswahl an Weinen. Besonders hervorzuheben sind die Cap Classique-Schaumweine der Marke Pierre Jourdan, die nach dem ursprünglichen Landbesitzer benannt sind.
Jeden Tag um 11.00 Uhr führt Hildegard die Gäste durch den beeindruckenden Weinkeller. Während der Tour teilt sie faszinierende Geschichten über die Geschichte des Weinguts und die Kunst der Weinherstellung. Die Tour endet mit einer Verkostung der erlesenen Weine, bei der wir die Leidenschaft und das Engagement der Familie von Arnim für Qualität und Innovation erleben.
Die herzliche Gastfreundschaft und die atemberaubende Aussicht auf das Franschhoek-Tal machen unseren Besuch bei Haute Cabrière zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen und der Genuss von Wein zu einem besonderen Moment wird.
-
Haute Cabrière
-
-
Upgrade mit Extrakomfort – unser Zuhause auf Rädern
Überraschung bei der Fahrzeugübergabe: Statt des geplanten 4-Berth-Motorhomes steht ein geräumiges 6-Berth-Fahrzeug für uns bereit. Zuerst sind wir etwas skeptisch – wollten wir doch bewusst auf eine kompakte Größe setzen. Doch schon nach kurzer Zeit wissen wir den zusätzlichen Platz zu schätzen. Der Extrakomfort macht das Leben unterwegs deutlich entspannter, vor allem mit Kindern an Bord.
Unsere Campingplätze haben wir alle im Voraus gebucht. Die Planung war zwar zeitaufwändig, aber es hat sich gelohnt: Jede Etappe ist genau durchdacht, und wir müssen uns unterwegs keine Gedanken um freie Stellplätze machen. Dadurch bleibt mehr Zeit, um das Land zu entdecken und den Moment mit der Familie zu genießen.
Das Reisen wird so zur reinen Freude – ohne Hektik, aber mit viel Raum für Abenteuer und Entspannung.
-
Ein unvergessliches Erlebnis auf der Skeiding Guest Farm
Unser Aufenthalt auf der authentischen Skeiding Guest Farm, fernab der üblichen Touristenpfade, war ein besonderes Highlight unserer Reise. Die Farm bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Bereits am frühen Morgen, noch vor dem Frühstück, hatten wir die Gelegenheit, den engagierten Farmer Neels zu begleiten. Mit Begeisterung halfen wir beim Füttern der Strauße und Schafe und erhielten dabei faszinierende Einblicke in den Alltag einer südafrikanischen Farm. Wir und die Kinder waren besonders begeistert die Schäferhunde beim Eintreiben der Schafe zu beobachten.
Die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber*innen und die aktive Teilnahme am Farmleben machten diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus authentischem Landleben, beeindruckender Natur und lehrreichen Aktivitäten bot uns eine willkommene Abwechslung und bereicherte unser Verständnis für die südafrikanische Kultur und Landwirtschaft.
Die Skeiding Guest Farm ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die das ursprüngliche Südafrika abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchten. Die Mischung aus Komfort, Abenteuer und Herzlichkeit der Gastgeber*innen macht diesen Ort zu einem Muss für Familien- und Naturliebhaber*innen.
-
Heidelberg
-
-
Wilderness Nationalpark – ein Paradies für Naturliebhaber*innen
Der Wilderness-Nationalpark, Teil des Garden Route Nationalparks, ist ein wahres Juwel für alle, die Natur und Abenteuer schätzen. Besonders empfehlenswert ist eine Kanutour auf dem Touw River, die durch eine beeindruckende Landschaft führt.
Kanus können direkt im Park, beispielsweise im Ebb & Flow Rest Camp, gebucht werden.
Das charmante Örtchen Wilderness selbst besticht durch seine Übersichtlichkeit und eine Vielzahl an ausgezeichneten Restaurants. Ein besonderes Highlight ist das Pomodoro Restaurant, bekannt für seine authentische italienische Küche und entspannte Atmosphäre.
Ein Besuch in Wilderness verbindet Naturerlebnisse mit kulinarischen Genüssen und bietet somit ein rundum bereicherndes Reiseerlebnis.
-
Wilderness Nationalpark
-
-
Einzigartiger Ort - Tsitsikamma Nationalpark und ein Vorgeschmack auf den Otter Trail
Die Campingplatz liegt direkt am das tosenden Meer. Hier spüren wir die Kraft der Natur hautnah, während die Wellen dramatisch gegen die Felsen schlagen. Diese Aussicht allein macht den Aufenthalt unvergesslich.
Ein besonderes Highlight des Garden Route Nationalparks ist der berühmte Otter Trail, der mit seinen atemberaubenden Küstenlandschaften und anspruchsvollen Etappen zu den schönsten Wanderungen Südafrikas zählt. Der gesamte Trail erstreckt sich über fünf Tage und fordert einiges an Ausdauer – ein Traum, den wir uns gerne irgendwann erfüllen möchten.
Mit der Familie wählen wir jedoch eine kürzere, familienfreundliche Option: Wir folgen dem Otter Trail bis zum Wasserfall. Diese Wanderung ist auch für kleinere Abenteurer*innen machbar und führt durch dichten Wald, vorbei an Flüssen und entlang der schroffen Küste. Am Ziel angekommen, werden wir mit einem beeindruckenden Wasserfall belohnt, der sich in ein erfrischendes Becken ergießt – perfekt für eine Pause und ein kleines Picknick.
Dieser Vorgeschmack auf den Otter Trail zeigt uns, dass auch kürzere Strecken unvergessliche Erlebnisse bieten können. Ein Paradies für Wanderliebhaber*innen und Familien gleichermaßen!
-
Tsitsikamma Nationalpark
-
-
Wellenabenteuer in Jeffreys Bay – Surfen, Baden & Spass
Jeffreys Bay, der Surfer*innen Spot schlechthin, bietet uns die perfekte Bühne für Spaß in den Wellen. Die Kinder sind begeistert – mit lautem Jauchzen stürzen sie sich immer wieder ins Wasser, lassen sich von den Wellen treiben und genießen jede Sekunde.
Zugegeben, für uns Erwachsene war das Wasser mit seiner frischen Temperatur eher eine kurze Angelegenheit. Doch die Kids? Die zeigen sich unbeeindruckt und beweisen einmal mehr, dass sie wettertechnisch viel robuster sind. Selbst bei bewölktem Himmel oder gelegentlichem Regen lassen sie sich die Laune nicht verderben und sehen darin kein Hindernis für Abenteuer.
-
Jeffreys Bay
-
-
Addo Elephant Nationalpark
Kein Südafrika-Trip wäre komplett ohne den Addo Elephant Nationalpark, und für uns war er ein absolutes Highlight.
Die Safari im Geländefahrzeug war beeindruckend und ein unvergessliches Erlebnis. Wir entdeckten eine Vielzahl von Tieren, aber besonders die Elefanten hinterließen einen bleibenden Eindruck. Sie scheinen sich hier im Addo besonders wohl zu fühlen und sind zahlreich vertreten – ein faszinierender Anblick, der den Park so einzigartig macht.
Für Familien mit kleinen Kindern ist es wichtig zu wissen, dass an geführten Safaris im Geländefahrzeug erst Kinder ab sechs Jahren teilnehmen dürfen. Doch keine Sorge: Eine selbstgeführte Fahrt durch den Park ist eine großartige Alternative. Mit etwas Geduld und Glück kann man Elefanten aus nächster Nähe beobachten – ein magischer Moment, der uns tief bewegt hat.
Der Addo Elephant Nationalpark vereint Abenteuer, beeindruckende Landschaften und unvergessliche Tierbegegnungen. Für alle, die Südafrika bereisen, ist dieser Ort ein absolutes Muss!
-
Addo Elephant Nationalpark
-
-
Mit dem Camper unterwegs – aber immer auf der Suche nach neuen Hotelperlen
Obwohl wir die Freiheit des Campens genießen, bleibt für mich der Drang, auch die lokalen Hotels in jedem Ort zu erkunden. Deshalb besuche ich, wenn immer wie möglich, die verschiedenen Unterkünfte – ein spannendes Unterfangen, bei dem ich immer wieder wahre Perlen entdecke. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme und bringt neue Eindrücke mit sich, von eleganten Boutique-Hotels bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts. Es ist faszinierend, wie unterschiedlich die Hotels in Südafrika sind und wie sie den Charakter ihrer Umgebung widerspiegeln.
Knysna ist ein besonderer Ort, den wir auf dieser Entdeckungstour nicht missen möchten. Das hübsche Städtchen liegt eingebettet in eine traumhafte Landschaft und bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur. Besonders beeindruckend sind die Knysna Heads – die beiden imposanten Felsen, die den Eingang zur Knysna-Lagune bewachen. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf das Meer und die Lagune, und es gibt zahlreiche Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichten führen.
Doch auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Der nahegelegene Brenton Beach ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die Ruhe und unberührte Natur suchen. Der lange, weiße Sandstrand ist perfekt für Spaziergänge, und die Aussicht auf das Meer ist einfach atemberaubend.
Lunch im Butterfly Blu Restaurant im Hotel Brenton on Heaven mit sensationeller Sicht auf die Beach-
Brenton-on-Sea
-
-
Little Karoo - beeindruckende Halbwüste
Die Little Karoo ist eine beeindruckende Halbwüstenregion in Südafrika, gelegen zwischen den Outeniqua- und Swartbergen. Die Landschaft ist geprägt von weiten Ebenen, schroffen Gebirgsketten und eindrucksvollen Schluchten. Bekannt ist die Region für ihre vielfältige Flora und Fauna, darunter endemische Pflanzen wie die Karoo-Lilie sowie Wildtiere wie Antilopen und Strauße. In Städten wie Oudtshoorn erlebt man die Geschichte der Straußenzucht und kann die Cango Caves besuchen.
Aktivitäten wie Wanderungen, Erdmännchen Touren und Sternbeobachtungen machen die Region zu einem tollen Ziel für Natur- und Abenteuerfreunde.
-
Oudtshoorn nach Swellendam
-
-
Erholung im De Hoop Nature Reserve
Obwohl uns der Camper ans Herz gewachsen ist, schätzen wir es zwischendurch, ein großes Bett und mehr Platz zu haben. So verbringen wir drei Nächte im De Hoop Nature Reserve, einem wahren Paradies für Naturliebhaber. Unsere Unterkunft ist komfortabel und bietet viel Platz, um nach den Tagen im Camper zu entspannen. Wir genießen entspannte Wanderungen und vergnügen uns in den zahlreichen Sanddünen. Die Kinder jauchzen vor Freude.
Das Reservat, an der südlichen Küste Südafrikas gelegen, besticht durch seine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von Fynbos und Grasland bis zu malerischen Stränden und dramatischen Klippen. Besonders einzigartig ist die Walbeobachtung, da jährlich Glatt- und Buckelwale in die Küstengewässer kommen.Neben Walen gibt es viele andere Tiere zu entdecken, wie Antilopen und zahlreiche Vogelarten.
-
De Hoop Nature Reserve
-
-
Kapstadt – eine Stadt zwischen Berg und Meer
Kapstadt, traumhaft zwischen dem imposanten Tafelberg und dem Atlantischen Ozean gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Die Stadt ist ein wahres Paradies für Entdecker*innen. Ein Highlight ist das Zeitz Museum of Contemporary Art, das beeindruckende Kunstwerke aus Afrika und der ganzen Welt präsentiert. Die Waterfront ist ein lebendiger Ort, an dem immer etwas passiert – von Restaurants über Shopping bis hin zu Live-Musik. Wer Souvenirs sucht, wird auf dem Greenmarket Square fündig, wo lokale Händlerinnen ihre Waren anbieten.
Ein Must-Do ist die Besteigung des Tafelbergs – entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn – und auch der Lions Head bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Nach einem aufregenden Tag gibt es nichts Besseres, als am Nachmittag eine Glacé in Camps Bay zu genießen, während man den Sonnenuntergang über dem Ozean betrachtet.
Kapstadt ist eine Stadt voller Kontraste und Erlebnisse – perfekt für jeden, der sowohl Natur als auch urbanes Leben liebt.
-
Kapstadt
-
-
Keine Langweile in Kapstadt
Mit Airbnb Entdeckungen kann man einzigartige Erlebnisse und Kurse buchen. Dazu gehören unter anderem ein Auffrischungskurs im Nähen, das Selbermachen von Armbändern, ein Kite-Kurs für Abenteuerlustige oder ein Trommelkurs, bei dem die ganze Familie gemeinsam musizieren kann. Diese Aktivitäten bieten eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig die lokale Kultur hautnah zu erleben.
-
Kapstadt
-
-
Das Boo Kap Viertel - eine Entdeckung
Das Bo-Kaap Viertel in Kapstadt ist berühmt für seine bunten Häuser und seine historische Bedeutung als Heimat der Kap-Malaien. Die farbenfrohen Fassaden spiegeln die Kultur einer Gemeinschaft wider, die aus Indonesien, Malaysia und anderen afrikanischen Regionen stammte. Das Viertel ist auch für seine Moscheen, darunter die Auwal-Moschee, sowie für seine musikalischen Traditionen bekannt, wie den Kaapse Klopse Karneval.
Spaziergänge durch die engen Gassen bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der malaiischen Gemeinde. Im Bo-Kaap Museum kann man mehr über die Geschichte der Sklaverei und die muslimische Gemeinschaft erfahren. Das Viertel ist auch ein kulinarisches Ziel, mit traditionellen Restaurants und der köstlichen Kap-Malaien-Küche.
-
Kapstadt
-
-
Simon's Town, Boulders Bay
Natürlich darf ein Besuch bei den Pinguinen nicht fehlen. Wir übernachten im hübschen Ort Kalk Bay, bevor wir am nächsten Tag einen Teil von Cape Point erkunden.
-
Kapstadt
-
-
Botanischer Garten - mein persönliches Highlight
Mein persönliches Highlight in Kapstadt ist der botanische Garten. Der Kirstenbosch National Botanical Garden, am Fuße des Tafelbergs gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen. Hier kann man auf weitläufigen Wegen durch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen spazieren, darunter viele endemische Arten. Besonders faszinierend ist die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und die Stadt. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Zentrum für die Bewahrung der lokalen Flora. Besondere Veranstaltungen, wie Open-Air-Konzerte, machen den Besuch noch unvergesslicher.
Während den Sommermonaten Gratis-Konzerte im Kirstenbosch Natinal Botanical Garden - früh buchen und Picknick mitnehmen-
Kapstadt
-

Ein perfekter Start in Franschhoek – Sonne, Wein und neue Freundschaften
Die ersten Tage unserer Reise verbringen wir im malerischen Franschhoek, einem kleinen Paradies mitten in den Winelands. Hier fällt das Ankommen leicht: Die Sonne strahlt vom azurblauen Himmel, und bei angenehmen 25 Grad Celsius finden wir schnell in den Südafrika-Modus.
Unsere Unterkunft liegt idyllisch eingebettet zwischen Weinbergen und Bergen – ein Ort, der Ruhe und Herzlichkeit ausstrahlt. Während wir uns mit einem erstklassigen Glas lokalem Wein entspannen, erleben die Kinder ihre eigenen kleinen Abenteuer. Sie freunden sich sofort mit dem Hund des Hauses an, einem energiegeladenen Vierbeiner, der begeistert mit ihnen durch den Garten tollt.
Schon nach kurzer Zeit fühlen wir uns, als wären wir hier zu Hause. Die entspannte Atmosphäre und die Wärme der Gastgeber*innen lassen uns die langen Flugstunden schnell vergessen. Inmitten dieser friedlichen Kulisse tanken wir Kraft für das, was noch vor uns liegt.

Besuch bei Haute Cabrière – Wein, Geschichte und Gastfreundschaft
Während unseres Aufenthalts in Franschhoek besuchen wir das Weingut unserer Freunden – Haute Cabrière. Dieses familiengeführte Weingut hat tiefe Wurzeln im Weinbau des Tals und in der Gemeinschaft von Franschhoek.
Unter der Leitung von Takuan von Arnim, dem Kellermeister in zweiter Generation, produziert Haute Cabrière eine exquisite Auswahl an Weinen. Besonders hervorzuheben sind die Cap Classique-Schaumweine der Marke Pierre Jourdan, die nach dem ursprünglichen Landbesitzer benannt sind.
Jeden Tag um 11.00 Uhr führt Hildegard die Gäste durch den beeindruckenden Weinkeller. Während der Tour teilt sie faszinierende Geschichten über die Geschichte des Weinguts und die Kunst der Weinherstellung. Die Tour endet mit einer Verkostung der erlesenen Weine, bei der wir die Leidenschaft und das Engagement der Familie von Arnim für Qualität und Innovation erleben.
Die herzliche Gastfreundschaft und die atemberaubende Aussicht auf das Franschhoek-Tal machen unseren Besuch bei Haute Cabrière zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen und der Genuss von Wein zu einem besonderen Moment wird.

Upgrade mit Extrakomfort – unser Zuhause auf Rädern
Überraschung bei der Fahrzeugübergabe: Statt des geplanten 4-Berth-Motorhomes steht ein geräumiges 6-Berth-Fahrzeug für uns bereit. Zuerst sind wir etwas skeptisch – wollten wir doch bewusst auf eine kompakte Größe setzen. Doch schon nach kurzer Zeit wissen wir den zusätzlichen Platz zu schätzen. Der Extrakomfort macht das Leben unterwegs deutlich entspannter, vor allem mit Kindern an Bord.
Unsere Campingplätze haben wir alle im Voraus gebucht. Die Planung war zwar zeitaufwändig, aber es hat sich gelohnt: Jede Etappe ist genau durchdacht, und wir müssen uns unterwegs keine Gedanken um freie Stellplätze machen. Dadurch bleibt mehr Zeit, um das Land zu entdecken und den Moment mit der Familie zu genießen.
Das Reisen wird so zur reinen Freude – ohne Hektik, aber mit viel Raum für Abenteuer und Entspannung.

Ein unvergessliches Erlebnis auf der Skeiding Guest Farm
Unser Aufenthalt auf der authentischen Skeiding Guest Farm, fernab der üblichen Touristenpfade, war ein besonderes Highlight unserer Reise. Die Farm bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Bereits am frühen Morgen, noch vor dem Frühstück, hatten wir die Gelegenheit, den engagierten Farmer Neels zu begleiten. Mit Begeisterung halfen wir beim Füttern der Strauße und Schafe und erhielten dabei faszinierende Einblicke in den Alltag einer südafrikanischen Farm. Wir und die Kinder waren besonders begeistert die Schäferhunde beim Eintreiben der Schafe zu beobachten.
Die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber*innen und die aktive Teilnahme am Farmleben machten diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus authentischem Landleben, beeindruckender Natur und lehrreichen Aktivitäten bot uns eine willkommene Abwechslung und bereicherte unser Verständnis für die südafrikanische Kultur und Landwirtschaft.
Die Skeiding Guest Farm ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die das ursprüngliche Südafrika abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchten. Die Mischung aus Komfort, Abenteuer und Herzlichkeit der Gastgeber*innen macht diesen Ort zu einem Muss für Familien- und Naturliebhaber*innen.

Wilderness Nationalpark – ein Paradies für Naturliebhaber*innen
Der Wilderness-Nationalpark, Teil des Garden Route Nationalparks, ist ein wahres Juwel für alle, die Natur und Abenteuer schätzen. Besonders empfehlenswert ist eine Kanutour auf dem Touw River, die durch eine beeindruckende Landschaft führt.
Kanus können direkt im Park, beispielsweise im Ebb & Flow Rest Camp, gebucht werden.
Das charmante Örtchen Wilderness selbst besticht durch seine Übersichtlichkeit und eine Vielzahl an ausgezeichneten Restaurants. Ein besonderes Highlight ist das Pomodoro Restaurant, bekannt für seine authentische italienische Küche und entspannte Atmosphäre.
Ein Besuch in Wilderness verbindet Naturerlebnisse mit kulinarischen Genüssen und bietet somit ein rundum bereicherndes Reiseerlebnis.

Einzigartiger Ort - Tsitsikamma Nationalpark und ein Vorgeschmack auf den Otter Trail
Die Campingplatz liegt direkt am das tosenden Meer. Hier spüren wir die Kraft der Natur hautnah, während die Wellen dramatisch gegen die Felsen schlagen. Diese Aussicht allein macht den Aufenthalt unvergesslich.
Ein besonderes Highlight des Garden Route Nationalparks ist der berühmte Otter Trail, der mit seinen atemberaubenden Küstenlandschaften und anspruchsvollen Etappen zu den schönsten Wanderungen Südafrikas zählt. Der gesamte Trail erstreckt sich über fünf Tage und fordert einiges an Ausdauer – ein Traum, den wir uns gerne irgendwann erfüllen möchten.
Mit der Familie wählen wir jedoch eine kürzere, familienfreundliche Option: Wir folgen dem Otter Trail bis zum Wasserfall. Diese Wanderung ist auch für kleinere Abenteurer*innen machbar und führt durch dichten Wald, vorbei an Flüssen und entlang der schroffen Küste. Am Ziel angekommen, werden wir mit einem beeindruckenden Wasserfall belohnt, der sich in ein erfrischendes Becken ergießt – perfekt für eine Pause und ein kleines Picknick.
Dieser Vorgeschmack auf den Otter Trail zeigt uns, dass auch kürzere Strecken unvergessliche Erlebnisse bieten können. Ein Paradies für Wanderliebhaber*innen und Familien gleichermaßen!

Wellenabenteuer in Jeffreys Bay – Surfen, Baden & Spass
Jeffreys Bay, der Surfer*innen Spot schlechthin, bietet uns die perfekte Bühne für Spaß in den Wellen. Die Kinder sind begeistert – mit lautem Jauchzen stürzen sie sich immer wieder ins Wasser, lassen sich von den Wellen treiben und genießen jede Sekunde.
Zugegeben, für uns Erwachsene war das Wasser mit seiner frischen Temperatur eher eine kurze Angelegenheit. Doch die Kids? Die zeigen sich unbeeindruckt und beweisen einmal mehr, dass sie wettertechnisch viel robuster sind. Selbst bei bewölktem Himmel oder gelegentlichem Regen lassen sie sich die Laune nicht verderben und sehen darin kein Hindernis für Abenteuer.

Addo Elephant Nationalpark
Kein Südafrika-Trip wäre komplett ohne den Addo Elephant Nationalpark, und für uns war er ein absolutes Highlight.
Die Safari im Geländefahrzeug war beeindruckend und ein unvergessliches Erlebnis. Wir entdeckten eine Vielzahl von Tieren, aber besonders die Elefanten hinterließen einen bleibenden Eindruck. Sie scheinen sich hier im Addo besonders wohl zu fühlen und sind zahlreich vertreten – ein faszinierender Anblick, der den Park so einzigartig macht.
Für Familien mit kleinen Kindern ist es wichtig zu wissen, dass an geführten Safaris im Geländefahrzeug erst Kinder ab sechs Jahren teilnehmen dürfen. Doch keine Sorge: Eine selbstgeführte Fahrt durch den Park ist eine großartige Alternative. Mit etwas Geduld und Glück kann man Elefanten aus nächster Nähe beobachten – ein magischer Moment, der uns tief bewegt hat.
Der Addo Elephant Nationalpark vereint Abenteuer, beeindruckende Landschaften und unvergessliche Tierbegegnungen. Für alle, die Südafrika bereisen, ist dieser Ort ein absolutes Muss!

Mit dem Camper unterwegs – aber immer auf der Suche nach neuen Hotelperlen
Obwohl wir die Freiheit des Campens genießen, bleibt für mich der Drang, auch die lokalen Hotels in jedem Ort zu erkunden. Deshalb besuche ich, wenn immer wie möglich, die verschiedenen Unterkünfte – ein spannendes Unterfangen, bei dem ich immer wieder wahre Perlen entdecke. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme und bringt neue Eindrücke mit sich, von eleganten Boutique-Hotels bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts. Es ist faszinierend, wie unterschiedlich die Hotels in Südafrika sind und wie sie den Charakter ihrer Umgebung widerspiegeln.
Knysna ist ein besonderer Ort, den wir auf dieser Entdeckungstour nicht missen möchten. Das hübsche Städtchen liegt eingebettet in eine traumhafte Landschaft und bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur. Besonders beeindruckend sind die Knysna Heads – die beiden imposanten Felsen, die den Eingang zur Knysna-Lagune bewachen. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf das Meer und die Lagune, und es gibt zahlreiche Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichten führen.
Doch auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Der nahegelegene Brenton Beach ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die Ruhe und unberührte Natur suchen. Der lange, weiße Sandstrand ist perfekt für Spaziergänge, und die Aussicht auf das Meer ist einfach atemberaubend.

Little Karoo - beeindruckende Halbwüste
Die Little Karoo ist eine beeindruckende Halbwüstenregion in Südafrika, gelegen zwischen den Outeniqua- und Swartbergen. Die Landschaft ist geprägt von weiten Ebenen, schroffen Gebirgsketten und eindrucksvollen Schluchten. Bekannt ist die Region für ihre vielfältige Flora und Fauna, darunter endemische Pflanzen wie die Karoo-Lilie sowie Wildtiere wie Antilopen und Strauße. In Städten wie Oudtshoorn erlebt man die Geschichte der Straußenzucht und kann die Cango Caves besuchen.
Aktivitäten wie Wanderungen, Erdmännchen Touren und Sternbeobachtungen machen die Region zu einem tollen Ziel für Natur- und Abenteuerfreunde.

Erholung im De Hoop Nature Reserve
Obwohl uns der Camper ans Herz gewachsen ist, schätzen wir es zwischendurch, ein großes Bett und mehr Platz zu haben. So verbringen wir drei Nächte im De Hoop Nature Reserve, einem wahren Paradies für Naturliebhaber. Unsere Unterkunft ist komfortabel und bietet viel Platz, um nach den Tagen im Camper zu entspannen. Wir genießen entspannte Wanderungen und vergnügen uns in den zahlreichen Sanddünen. Die Kinder jauchzen vor Freude.
Das Reservat, an der südlichen Küste Südafrikas gelegen, besticht durch seine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von Fynbos und Grasland bis zu malerischen Stränden und dramatischen Klippen. Besonders einzigartig ist die Walbeobachtung, da jährlich Glatt- und Buckelwale in die Küstengewässer kommen.Neben Walen gibt es viele andere Tiere zu entdecken, wie Antilopen und zahlreiche Vogelarten.

Kapstadt – eine Stadt zwischen Berg und Meer
Kapstadt, traumhaft zwischen dem imposanten Tafelberg und dem Atlantischen Ozean gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Die Stadt ist ein wahres Paradies für Entdecker*innen. Ein Highlight ist das Zeitz Museum of Contemporary Art, das beeindruckende Kunstwerke aus Afrika und der ganzen Welt präsentiert. Die Waterfront ist ein lebendiger Ort, an dem immer etwas passiert – von Restaurants über Shopping bis hin zu Live-Musik. Wer Souvenirs sucht, wird auf dem Greenmarket Square fündig, wo lokale Händlerinnen ihre Waren anbieten.
Ein Must-Do ist die Besteigung des Tafelbergs – entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn – und auch der Lions Head bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Nach einem aufregenden Tag gibt es nichts Besseres, als am Nachmittag eine Glacé in Camps Bay zu genießen, während man den Sonnenuntergang über dem Ozean betrachtet.
Kapstadt ist eine Stadt voller Kontraste und Erlebnisse – perfekt für jeden, der sowohl Natur als auch urbanes Leben liebt.

Keine Langweile in Kapstadt
Mit Airbnb Entdeckungen kann man einzigartige Erlebnisse und Kurse buchen. Dazu gehören unter anderem ein Auffrischungskurs im Nähen, das Selbermachen von Armbändern, ein Kite-Kurs für Abenteuerlustige oder ein Trommelkurs, bei dem die ganze Familie gemeinsam musizieren kann. Diese Aktivitäten bieten eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Das Boo Kap Viertel - eine Entdeckung
Das Bo-Kaap Viertel in Kapstadt ist berühmt für seine bunten Häuser und seine historische Bedeutung als Heimat der Kap-Malaien. Die farbenfrohen Fassaden spiegeln die Kultur einer Gemeinschaft wider, die aus Indonesien, Malaysia und anderen afrikanischen Regionen stammte. Das Viertel ist auch für seine Moscheen, darunter die Auwal-Moschee, sowie für seine musikalischen Traditionen bekannt, wie den Kaapse Klopse Karneval.
Spaziergänge durch die engen Gassen bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der malaiischen Gemeinde. Im Bo-Kaap Museum kann man mehr über die Geschichte der Sklaverei und die muslimische Gemeinschaft erfahren. Das Viertel ist auch ein kulinarisches Ziel, mit traditionellen Restaurants und der köstlichen Kap-Malaien-Küche.

Simon's Town, Boulders Bay
Natürlich darf ein Besuch bei den Pinguinen nicht fehlen. Wir übernachten im hübschen Ort Kalk Bay, bevor wir am nächsten Tag einen Teil von Cape Point erkunden.

Botanischer Garten - mein persönliches Highlight
Mein persönliches Highlight in Kapstadt ist der botanische Garten. Der Kirstenbosch National Botanical Garden, am Fuße des Tafelbergs gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen. Hier kann man auf weitläufigen Wegen durch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen spazieren, darunter viele endemische Arten. Besonders faszinierend ist die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und die Stadt. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Zentrum für die Bewahrung der lokalen Flora. Besondere Veranstaltungen, wie Open-Air-Konzerte, machen den Besuch noch unvergesslicher.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- All-Inklusive Paket Motorhome für 23 Nächte
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt (inkl. Diebstahl des Radios, Selbstbehalt bei Haftpflichtschäden)
- Kosten für Bergung oder das Abschleppen des Fahrzeuges
- Handling Fee bei einem Unfall/Schaden (ZAR 750) / bei allfälligen Verkehrsbussen (ZAR 300)
- Kosten für Campingplätze
- Allfällige Kosten für weitere Unterkünfte,
Trinkgelder gelten weltweit als Dank für geleistete Arbeit. Es besteht kein Zwang, Trinkgeld zu geben, es ist jedoch bei allen Mitarbeitern mehr als willkommen. Für uns sind CHF 10 ein kleiner Betrag, für einen Einheimischen jedoch vielleicht fast ein halber Tageslohn.
Angebotsnummer: 28593

Tonina Altherr
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Geniesse den Panoramablick vom Tafelberg auf Kapstadt
Vom Tafelberg ist der Panoramablick auf Kapstadt und das Meer einfach überwältigend, auch wenn er oft im Nebel liegt. Du hast die Möglichkeit, auf einer schönen Wanderung auf den Gipfel zu steigen oder mit der Gondelbahn zu fahren, die sich auf der siebenminütigen Fahrt einmal um ihre eigene Achse dreht.


Chapmans Peak Drive
Eine der schönsten Küstenstrassen der Welt mit neun Kilometer Länge und 114 Kurven. Sie befindet sich auf der Kap-Halbinsel und führt von Hout Bay über den Champmans Peak nach Noordhoeck.


Wandere am Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der guten Hoffnung gehört zu den bekanntesten Klippen der Welt und lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden. Damit du die spektakulär geformte Halbinsel auch entsprechend würdigen kannst, solltest du dir mindestens drei Stunden Zeit zum Erkunden nehmen. Als idealen Ausgangspunkt empfehlen wir dir Cape Point.


Besuche das Walparadies in Hermanus
Die «Walhauptstadt der Welt» wird jährlich zwischen Juni und November von zahlreichen Glattwalen und Buckelwalen besucht. Das Besondere daran: die Meeresbewohner kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Zu den besten Aussichtspunkten gehören Castle Rock, Kraal Rock und Sievers Point sowie die kleine Bucht von De Kelders.


Erlebe das einzigartige De Hoop Nature Reserve
Ein Naturschutzgebiet mit tollen Sanddünen und schön zum Wandern. Es hat viele Säugetiere (unter anderem den seltenen Buntbock und das Bergzebra) und auch Vögel. Das Gebiet schützt die vielfältige Fynbos Landschaft: es gibt 1500 Pflanzenarten, wovon 108 selten sind und 34 endemisch.


Fahre entlang der Route 62
Sie führt durch Klein Karoo und gehört zu den schönsten Routen in Südafrika. Die reine Fahrzeit von Swellendam nach Oudshoorn beträgt zirka zweieinhalb Stunden. Halte unbedingt im Pub «Ronnie's Sex Shop» mitten im Nirgendwo – und keine Sorge, dieser hat nichts mit einem Sex Shop zu tun. Die Freunde des Betreibers erlaubten sich in einer Nacht und Nebelaktion einen Jux mit diesem Namen. Erst wütend, entschied er sich dann, den Namen zu behalten.


Oudtshoorn
Oudtshoorn liegt an der Gardenroute und ist die Stadt der Straussenfarmen. Auf der Cango Wildlife Ranch kommst du Krokodilen beim Käfigtauchen äusserst nahe. Sehenswert sind zudem die Cango Caves, ein riesiges Kalksteinhöhlensystem, das zu den grössten und schönsten der Welt gehört.


Beobachte die Big Five im Addo Nationalpark
Der Addo Nationalpark bietet die ideale Möglichkeit, eine Safari in einem malariafreien Gebiet zu erleben. Inzwischen ist der Nationalpark ein Ökosystem und beheimatet die Big Seven der afrikanischen Tierwelt. Mit seinen ca. 450 Elefanten hat der Park die weltweit grösste Elefantendichte.


Entdecke die Big Five im Krüger Nationalpark
Im Krüger Nationalpark, dem Zuhause der Big Five erwarten dich atemberaubende Begegnungen inmitten einer der wildesten Landschaften Afrikas. Entdecke bei einer Pirschfahrt im Geländewagen mehr als 140 Säugetierarten sowie Hunderte Vogel-, Reptilien- und Amphibienarten. Halte Ausschau nach den majestätischen Tieren und erlebe unvergessliche Momente in ihrem natürlichen Lebensraum.


Geniesse den Blyde River Canyon
Der drittgrösste Canyon der Welt. Mehrtägige Wanderungen in landschaftlich einer der reizvollsten Regionen des südlichen Afrikas. Nicht verpassen solltest du den Aussichtspunkt «Gods Window». Vom Parkplatz aus führt ein kurzer Pfad zum (recht kleinen) Rain Forest.


Statte dem Hluhluwe Imfolozi Park einen Besuch ab
Der Hluhluwe Imfolozi Park ist der älteste Nationalpark Afrikas und deutlich weniger überlaufen als der bekannte Krüger Nationalpark. Doch nicht weniger spannend, denn auch hier hier hat es viele Nashörner und du bekommst die berühmten «Big 5» zu Gesicht.


Erkunde den einzigartigen Isimangaliso Nationalpark
In diesem Nationalpark findest du die grösste Flusspferdpopulation in Südafrika. Es ist möglich, die «Big 5» zu sehen, jedoch gibt es nur wenige Löwen hier. Ansonsten bietet der Park fantastische Sumpflandschaften und viele Vögel, die beobachtet werden wollen.


Bei den Hippos im St. Lucia Estuary
Bei einer Bootstour in den Wetlands entlang des St. Lucia Rivers kannst du „Hippos“, wie Flusspferde liebevoll genannt werden, aus der Nähe beobachten - wie die dickhäutigen Kolosse aus dem Wasser auftauchen oder sich am Ufer sonnen.


Weingebiete
Südafrika ist ein Traum für Weinkenner und solche die es werden wollen. Es gibt diverse schöne Weingebiete in Stellenbosch, Paarl und Franschhoek. Die Weintouren kannst du direkt bei den Weingütern vor Ort buchen. Wenn du nicht selber fahren willst, kannst du auch eine organisierte Tagestour buchen.


Gehe in eSwatini auf Entdeckungstour
Der Binnenstaat, der an Südafrika und Mosambik grenzt, ist entspannter, ruhiger und mit mehr «Afrika Feeling» als Südafrika. Es gibt diverse Parks und schöne Routen durch eSwatini. Ein guter Ort, um Souvenirs zu erwerben, ist die Glasfabrik mit den schönen Swazicandles – Kerzen mit speziellen Motiven. Bei Self-Drive Reisen durch Swasiland musst du beim Autovermieter ein «Bordercross Document» bestellen.


Erfahre mehr über die Apartheid Südafrikas
Das Apartheid Museum liegt in Johannesburg auf halbem Weg zwischen der Innenstadt und dem Township Soweto und dokumentiert die Apartheid (Rassentrennung) in Südafrika. Es werden Filme, Texte, Audiodateien und Live-Mitschnitte gezeigt, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.


Frische Luft im Gebirge der Drakensberge
In diesem Gebirge erwarten dich malerische Kulissen im Zeichen nicht enden wollender Landschaften. Hier findest du garantiert den perfekten Ort, um grossartige Ausblicke zu geniessen, fernab der Alltagshektik deine Batterien aufzuladen und dem Klang der Natur zu lauschen.


Kanufahrt auf dem Oranje River
In gemütlichem Tempo fährst du im 2-Personen-Kanu auf dem Oranje flussabwärts. Er bildet die Grenze zwischen Südafrika und Namibia, schlängelt sich auf insgesamt über 2000 km durch die Landschaft. Geniesse diese völlige Ruhe, bevor du am Ufer dieses mächtigen Flusses unter dem Sternenhimmel campierst.


Befahre die berühmte Garden Route
Die Garden Route in Südafrika gilt als die beliebteste Route des Landes. Die Reiseroute beginnt bei Swellendam und endet kurz vor Port Elizabeth. Entlang der traumhaften Küste liegen Buchten, Felsen, Regenwald und weitere zahlreiche Highlights, die dir die Vielfalt Südafrikas hervorragend demonstrieren.


Verbessere dein Englisch in bester Umgebung
Die familiäre Sprachschule verfügt über 11 Klassenzimmer und einen Garten mit einem kleinen Pool. Da die Kurse in kleinen Klassen stattfindet, profitierst du von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Die Sprachschule befindet sich im grünen Universitätsquartier Newlands.


Begegne den unterschiedlichsten Nationalitäten
In der ausgewählten Sprachschule wirst du einem gut durchgemischten Publikum hinsichtlich Alter und Nationalität begegnen. So bleibst du sicher motiviert, nicht nur deine eigene Sprache zu sprechen und bekommst schneller Übung in der Fremdsprache. So sind ausgezeichnete Lernfortschritte garantiert.


Der Strand von Muizenberg
Der beliebte, am Stadtrand gelegene Surfstrand von Muizenberg überzeugt mit seinen bunten Holz-Badehäuschen, die gerne auch als «Edwardian Beach Houses» bezeichnet werden. Der 32 kilometerlange Sandstrand gilt als einer der schönsten und sichersten in der Welt.


Erkunde den Nationalpark im eigenen Mietwagen
Einer der landschaftlich reizvollsten Parks Südafrikas ist der Hluhluwe Nationalpark. Hier leben nebst ca. 1250 Breitmaul- und 300 Spitzmaulnashörnern auch zahlreiche andere Tiere. Deine Chancen, die vom Aussterben bedrohten, eindrücklichen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, stehen sehr gut. Begib dich auf deine eigene Safari.


Bestaune die schönsten Panoramen Südafrikas
Die Panoramastrasse gilt als Attraktion im Osten Südafrikas. Höhepunkte sind unter anderem der beeindruckende Blyde River Canyon, die Bourkes Luck Potholes, Gods Window und das gemütliche Städtchen Graskop. Die Strasse bietet einige der besten Naturwunder der Region, bei denen du genügend Zeit einplanen solltest.


Das ehemals verschlafene Fischerdorf
Die Kleinstadt Gaainsbaai wurde 1881 von Fischern gegründet und erhielt ihren Namen wegen der vielen Wildgänse, die hier beheimatet sind. Bis vor wenigen Jahren war Gaainsbaai noch ein verschlafenes Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, einer Fischfabrik sowie ein paar Läden und Pubs.


Käfigtauchen in Shark Alley
Der berühmte Kanal «Shark Alley» bei Dyer Island ist vor allem für das Käfigtauchen mit weissen Haien bekannt. Das kraftvolle Scheppern gegen den Käfig und die zentimeterweite Entfernung zu den äusserst scharfen Zähnen ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven.


Erlebe eine Höhlenwanderung in die Steinzeit
Die Höhlen wurden vor Millionen Jahren durch Unterwasser-Erosionen und die konstante Kraft der Wellen geschaffen. Bereits in der Mittel- und Spätsteinzeit boten sie ein Zuhause für die ersten Bewohner der Region. Nicht selten werden hier Knochenreste oder alte Werkzeuge gefunden.


Bestaune das Sardinen Rennen aus nächster Nähe
Der alljährliche Sardinen Rennen ist ein einzigartiges Phänomen, das nur in Südafrika vorkommt. Zwischen Juni und Juli folgen Millionen von Sardinen den kalten Meeresströmen in Richtung Norden. Dies bringt aber auch viele jagende Haie, Delfine hierhin – ein wahres, unvergessliches Naturspektakel.


Erlebe puren Nervenkitzel beim Tauchen mit Haien
Da die Tauchgänge in Protea Banks tiefer gelegen sind, ist ein Advanced-Zertifikat unumgänglich. Ausserdem ist sie oft von stärkeren Strömungen geprägt. Doch je stärker die Strömung, desto mehr Haie hat es und du findest dich nicht nur einmal in einem wahren Hai-Paradies wieder.


Beobachte je nach Jahreszeit verschiedene Hai Arten
In Protea Banks findest du sagenhafte Möglichkeiten, die vielen verschiedenen Hai-Arten aus nächster Nähe zu beobachten. Dabei streifen zum Beispiel Tigerhaie, Hammerhaie, Sandtigerhaie, Bullen- oder Gitarrenhaie deinen Weg. Es gibt aber durchaus auch Barakudas und viele weitere Tiere zu sehen.


Besuche das schöne Montagu in der Karoo
Montagu gilt als ein Grenzort zwischen dem Weinanbaugebiet Boland und der kleinen Karoo. Das hübsche Städtchen überzeugt mit seinen kapholländischen und viktorianischen Bauten und ist nebst seinen vielen Thermalquellen mit heilender Wirkung auch für seine riesige Vogelkolonie mitten in der Stadt bekannt.


Besuche die ehemalige Gefängnisinsel vor Kapstadt
Auf der Insel «Robben Island» wurde Nelson Mandela 18 Jahre in Zelle Nr. 5 gefangen gehalten. Heute ist es ein spannendes und informatives Museum. Die Führungen werden von ehemaligen politischen Gefangenen gemacht. Vorausbuchung empfehlenswert. Tickets können auch an der V&A Waterfront gekauft werden.


Geh auf Sightseeingtour in der Weinstadt Stellenbosch
Das kleine Städtchen Stellenbosch ist geprägt von seinen weiss getünchten Häusern im kap-holländischen Stil und gilt als die Metropole des Weinbaus. Erlebe deshalb eine Weindegustation auf einem der vielen, in sanften Hügel gebetteten Weingütern oder gönne dir Kaffee und Kuchen in einem hübschen Lokal.


Wandere auf das Waterberg Plateau
Waterberg liegt weit abseits der typischen Touristenströme. Die Kombination aus Savanne und Buschland mit ihren Sümpfen und Felsvorsprüngen macht diese Region unverwechselbar. Die Region bietet dir beste Tiersichtungen. Sie ist malariafrei, daher entstanden in den vergangenen Jahren etliche private Wildreservate. Wenn du es bis auf das Plateau schaffst, wirst du durch eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung belohnt.


Bei den Spitzmaulnashörnern in Zululand
Erkunde das Wildtier-Reservat auf einer Pirschfahrt und besuche ein Wasserloch auf der Suche des vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorns. Das Reservat ist ebenfalls die Heimat grosser Bestände von Büffeln, Zebras, Elefanten, Antilopen, Giraffen und über 400 Vogelarten.


Schnorchle im «Aquarium» in Kosi Bay
Bade am herrlichen Strand, entdecke das Naturreservat zu Fuss, schnorchle in der Kosi Bay Flussmündung oder schaue den einheimischen Fischern zu. Mit etwas Glück kannst du von November bis Januar Lederrücken-Schildkröten bei der Eiablage beobachten.


Geniesse die spassigen Singletrails von Oak Valley
Das Streckennetz auf den herrlichen Oak Valley Trails wurde vom verstorbenen Winzer Pieter Visser angelegt und gilt als wahres Mountainbike-Juwel, das auf der Bucket List von so manchem Mountainbiker steht. Du kannst zwischen mehreren Trails wählen, die von Anfänger bis Fortgeschritten alles abdecken.


Entdecke aktiv die Gegend rund um Knysna
Die Stadt an der Garden Route ist ideal für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. In der Umgebung liegen landschaftlich wunderschöne Biketrails, die dich an Flüssen und Lagungen entlangführen. Als optimaler Übernachtungsort empfiehlt sich Plettenberg Bay, ein paar Kilometer östlich von Knysna gelegen.


Begib dich auf die Suche nach den «Big 5»
Im Herzen der Garden Route liegt das 4200 Hektar grosse Botlierskop Private Game Reserve. In diesem malariafreien Reservat sind vier der «Big Five» zuhause: Löwen, Elefanten, Büffel und Nashörner. Entdecke diese faszinierende Tierwelt auf einer Pirschfahrt oder bei einer Buschwanderung.


Bestaune die Felsmalereien der San in den Cederbergen
Etwa 250 Kilometer nördlich von Kapstadt befinden sich die Cederberge, ein touristisch kaum erschlossenes Gebiet. Es ist vor allem für seine Felsformationen bekannt, in denen du ausserdem alte Felsmalereien der San bestaunen kannst. Hier kommen nicht nur Wanderer und Kletterer voll auf ihre Kosten.


Degustiere die südafrikanischen Weine von Robertson
Bei den Südafrikanern ist Robertson sehr beliebt, denn diese Gegend ist bekannt als das Tal der Rosen und preisgekrönter Weine. Auf den ersten Blick wirkt Robertson unscheinbar. Auf den zweiten Blick verliebst du dich aber sicher schnell, vor allem in die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Bewohner und Bewohnerinnen.


Geh im Sanbona Wildschutzgebiet auf Safari
Ein spannender Bereich im Sanbona Wildreservat ist der «Bellair Damm», der 1922 von einheimischen Landwirten und Arbeitern angelegt wurde und heute vielen Tieren und Wasservögeln Lebensraum bietet. Entdecke die Tiere während deiner Wildbeobachtungsfahrt, vielleicht entdeckst du ja die Big Five.


Lass dich vom Malolotja Naturreservat verzaubern
Das Malolotja Naturreservat gilt als eines der beeindruckendsten Bergregionen im südlichen Afrika. Die spektakuläre Landschaft und die Vielfalt der Fauna und Flora machen es zu einem erstklassigen Schutzgebiet im Hochland. Zudem ist es die letzte noch unberührte Bergwildnis in Swasiland.


Reise im exklusiven Luxuszug «Rovos»
Geniesse die Weiten der afrikanischen Landschaft vom komfortablen offenen Balkon des Aussichtswagens aus. Es gibt kaum eine exklusivere Möglichkeit, die Schönheit des südlichen Afrikas zu erleben. Der restaurierte Luxuszug aus den 30er Jahren bietet neben einer nostalgischen und romantischen Atmosphäre auch eine hervorragende Küche – ein erstklassiges Erlebnis. Die drei Suiten-Kategorien sind auf höchstem Niveau ausgestattet.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Südafrika
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Südafrika | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Garden Route und Westküste | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Ostküste | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden und Landesinnere | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Südafrika findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Südafrika
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Höhepunkte Südafrikas
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.