Reiseerlebnis
erlebt von Tonina Altherr

Familienreise – mit dem Camper durch Südafrika

Maui 6-Berth Motorhome

Maui 6-Berth Motorhome

Südafrika
Familienreise – mit dem Motorhome entlang der Gardenroute in Südafrika

Sieben Wochen Südafrika – unser Abenteuer zwischen Sonne und Vielfalt!

Diese Reise schenkt uns jede Menge Sonne und Zeit. Unser Startpunkt ist das charmante Franschhoek, wo wir uns sofort von der entspannten Atmosphäre und den köstlichen Weinen verzaubern lassen. Danach heißt es: Freiheit auf vier Rädern! Mit einem Maui-Camper erkunden wir dreieinhalb Wochen die beeindruckende Garden Route. Jeder Kilometer überrascht uns mit neuen Landschaften, versteckten Buchten und unvergesslichen Begegnungen.

Zum krönenden Abschluss verbringen wir die letzten drei Wochen in Kapstadt – einer Stadt, die mit ihrer Lage zwischen dem mächtigen Tafelberg und dem glitzernden Atlantik einfach begeistert. Hier verschmelzen Natur, Kultur und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Finale.

  • Orte
    ab/bis Kapstadt
  • Empfohlene Reisedauer
    7 Wochen
  • Transportmittel
    Motorhome
  • Unterkunft
    Campingplätze und Airbnb

Reiseroute

  • Ein perfekter Start in Franschhoek – Sonne, Wein und neue Freundschaften

    Die ersten Tage unserer Reise verbringen wir im malerischen Franschhoek, einem kleinen Paradies mitten in den Winelands. Hier fällt das Ankommen leicht: Die Sonne strahlt vom azurblauen Himmel, und bei angenehmen 25 Grad Celsius finden wir schnell in den Südafrika-Modus.

    Unsere Unterkunft liegt idyllisch eingebettet zwischen Weinbergen und Bergen – ein Ort, der Ruhe und Herzlichkeit ausstrahlt. Während wir uns mit einem erstklassigen Glas lokalem Wein entspannen, erleben die Kinder ihre eigenen kleinen Abenteuer. Sie freunden sich sofort mit dem Hund des Hauses an, einem energiegeladenen Vierbeiner, der begeistert mit ihnen durch den Garten tollt.

    Schon nach kurzer Zeit fühlen wir uns, als wären wir hier zu Hause. Die entspannte Atmosphäre und die Wärme der Gastgeber*innen lassen uns die langen Flugstunden schnell vergessen. Inmitten dieser friedlichen Kulisse tanken wir Kraft für das, was noch vor uns liegt.

     Ein perfekter Start in Franschhoek – Sonne, Wein und neue Freundschaften
  • Besuch bei Haute Cabrière – Wein, Geschichte und Gastfreundschaft

    Während unseres Aufenthalts in Franschhoek besuchen wir das Weingut unserer Freunden – Haute Cabrière. Dieses familiengeführte Weingut hat tiefe Wurzeln im Weinbau des Tals und in der Gemeinschaft von Franschhoek.

    Unter der Leitung von Takuan von Arnim, dem Kellermeister in zweiter Generation, produziert Haute Cabrière eine exquisite Auswahl an Weinen. Besonders hervorzuheben sind die Cap Classique-Schaumweine der Marke Pierre Jourdan, die nach dem ursprünglichen Landbesitzer benannt sind.

    Jeden Tag um 11.00 Uhr führt Hildegard die Gäste durch den beeindruckenden Weinkeller. Während der Tour teilt sie faszinierende Geschichten über die Geschichte des Weinguts und die Kunst der Weinherstellung. Die Tour endet mit einer Verkostung der erlesenen Weine, bei der wir die Leidenschaft und das Engagement der Familie von Arnim für Qualität und Innovation erleben.

    Die herzliche Gastfreundschaft und die atemberaubende Aussicht auf das Franschhoek-Tal machen unseren Besuch bei Haute Cabrière zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen und der Genuss von Wein zu einem besonderen Moment wird.

    Besuch bei Haute Cabrière – Wein, Geschichte und Gastfreundschaft
  • Upgrade mit Extrakomfort – unser Zuhause auf Rädern

    Überraschung bei der Fahrzeugübergabe: Statt des geplanten 4-Berth-Motorhomes steht ein geräumiges 6-Berth-Fahrzeug für uns bereit. Zuerst sind wir etwas skeptisch – wollten wir doch bewusst auf eine kompakte Größe setzen. Doch schon nach kurzer Zeit wissen wir den zusätzlichen Platz zu schätzen. Der Extrakomfort macht das Leben unterwegs deutlich entspannter, vor allem mit Kindern an Bord.

    Unsere Campingplätze haben wir alle im Voraus gebucht. Die Planung war zwar zeitaufwändig, aber es hat sich gelohnt: Jede Etappe ist genau durchdacht, und wir müssen uns unterwegs keine Gedanken um freie Stellplätze machen. Dadurch bleibt mehr Zeit, um das Land zu entdecken und den Moment mit der Familie zu genießen.

    Das Reisen wird so zur reinen Freude – ohne Hektik, aber mit viel Raum für Abenteuer und Entspannung.

    Upgrade mit Extrakomfort – unser Zuhause auf Rädern
  • Ein unvergessliches Erlebnis auf der Skeiding Guest Farm

    Unser Aufenthalt auf der authentischen Skeiding Guest Farm, fernab der üblichen Touristenpfade, war ein besonderes Highlight unserer Reise. Die Farm bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

    Bereits am frühen Morgen, noch vor dem Frühstück, hatten wir die Gelegenheit, den engagierten Farmer Neels zu begleiten. Mit Begeisterung halfen wir beim Füttern der Strauße und Schafe und erhielten dabei faszinierende Einblicke in den Alltag einer südafrikanischen Farm. Wir und die Kinder waren besonders begeistert die Schäferhunde beim Eintreiben der Schafe zu beobachten. 

    Die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber*innen und die aktive Teilnahme am Farmleben machten diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus authentischem Landleben, beeindruckender Natur und lehrreichen Aktivitäten bot uns eine willkommene Abwechslung und bereicherte unser Verständnis für die südafrikanische Kultur und Landwirtschaft.

    Die Skeiding Guest Farm ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die das ursprüngliche Südafrika abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchten. Die Mischung aus Komfort, Abenteuer und Herzlichkeit der Gastgeber*innen macht diesen Ort zu einem Muss für Familien- und Naturliebhaber*innen.

    Ein unvergessliches Erlebnis auf der Skeiding Guest Farm
  • Wilderness Nationalpark – ein Paradies für Naturliebhaber*innen

    Der Wilderness-Nationalpark, Teil des Garden Route Nationalparks, ist ein wahres Juwel für alle, die Natur und Abenteuer schätzen. Besonders empfehlenswert ist eine Kanutour auf dem Touw River, die durch eine beeindruckende Landschaft führt. 

    Kanus können direkt im Park, beispielsweise im Ebb & Flow Rest Camp, gebucht werden. 

    Das charmante Örtchen Wilderness selbst besticht durch seine Übersichtlichkeit und eine Vielzahl an ausgezeichneten Restaurants. Ein besonderes Highlight ist das Pomodoro Restaurant, bekannt für seine authentische italienische Küche und entspannte Atmosphäre.

    Ein Besuch in Wilderness verbindet Naturerlebnisse mit kulinarischen Genüssen und bietet somit ein rundum bereicherndes Reiseerlebnis.

    Wilderness Nationalpark – ein Paradies für Naturliebhaber*innen
  • Einzigartiger Ort - Tsitsikamma Nationalpark und ein Vorgeschmack auf den Otter Trail

    Die Campingplatz liegt direkt am das tosenden Meer. Hier spüren wir die Kraft der Natur hautnah, während die Wellen dramatisch gegen die Felsen schlagen. Diese Aussicht allein macht den Aufenthalt unvergesslich.

    Ein besonderes Highlight des Garden Route Nationalparks ist der berühmte Otter Trail, der mit seinen atemberaubenden Küstenlandschaften und anspruchsvollen Etappen zu den schönsten Wanderungen Südafrikas zählt. Der gesamte Trail erstreckt sich über fünf Tage und fordert einiges an Ausdauer – ein Traum, den wir uns gerne irgendwann erfüllen möchten.

    Mit der Familie wählen wir jedoch eine kürzere, familienfreundliche Option: Wir folgen dem Otter Trail bis zum Wasserfall. Diese Wanderung ist auch für kleinere Abenteurer*innen machbar und führt durch dichten Wald, vorbei an Flüssen und entlang der schroffen Küste. Am Ziel angekommen, werden wir mit einem beeindruckenden Wasserfall belohnt, der sich in ein erfrischendes Becken ergießt – perfekt für eine Pause und ein kleines Picknick.

    Dieser Vorgeschmack auf den Otter Trail zeigt uns, dass auch kürzere Strecken unvergessliche Erlebnisse bieten können. Ein Paradies für Wanderliebhaber*innen und Familien gleichermaßen!

    Einzigartiger Ort - Tsitsikamma Nationalpark und ein Vorgeschmack auf den Otter Trail
  • Wellenabenteuer in Jeffreys Bay – Surfen, Baden & Spass

    Jeffreys Bay, der Surfer*innen Spot schlechthin, bietet uns die perfekte Bühne für Spaß in den Wellen. Die Kinder sind begeistert – mit lautem Jauchzen stürzen sie sich immer wieder ins Wasser, lassen sich von den Wellen treiben und genießen jede Sekunde.

    Zugegeben, für uns Erwachsene war das Wasser mit seiner frischen Temperatur eher eine kurze Angelegenheit. Doch die Kids? Die zeigen sich unbeeindruckt und beweisen einmal mehr, dass sie wettertechnisch viel robuster sind. Selbst bei bewölktem Himmel oder gelegentlichem Regen lassen sie sich die Laune nicht verderben und sehen darin kein Hindernis für Abenteuer.

    Wellenabenteuer in Jeffreys Bay – Surfen, Baden & Spass
  • Addo Elephant Nationalpark

    Kein Südafrika-Trip wäre komplett ohne den Addo Elephant Nationalpark, und für uns war er ein absolutes Highlight. 

    Die Safari im Geländefahrzeug war beeindruckend und ein unvergessliches Erlebnis. Wir entdeckten eine Vielzahl von Tieren, aber besonders die Elefanten hinterließen einen bleibenden Eindruck. Sie scheinen sich hier im Addo besonders wohl zu fühlen und sind zahlreich vertreten – ein faszinierender Anblick, der den Park so einzigartig macht.

    Für Familien mit kleinen Kindern ist es wichtig zu wissen, dass an geführten Safaris im Geländefahrzeug erst Kinder ab sechs Jahren teilnehmen dürfen. Doch keine Sorge: Eine selbstgeführte Fahrt durch den Park ist eine großartige Alternative. Mit etwas Geduld und Glück kann man Elefanten aus nächster Nähe beobachten – ein magischer Moment, der uns tief bewegt hat.

    Der Addo Elephant Nationalpark vereint Abenteuer, beeindruckende Landschaften und unvergessliche Tierbegegnungen. Für alle, die Südafrika bereisen, ist dieser Ort ein absolutes Muss!

    Addo Elephant Nationalpark
  • Mit dem Camper unterwegs – aber immer auf der Suche nach neuen Hotelperlen

    Obwohl wir die Freiheit des Campens genießen, bleibt für mich der Drang, auch die lokalen Hotels in jedem Ort zu erkunden. Deshalb besuche ich, wenn immer wie möglich, die verschiedenen Unterkünfte – ein spannendes Unterfangen, bei dem ich immer wieder wahre Perlen entdecke. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme und bringt neue Eindrücke mit sich, von eleganten Boutique-Hotels bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts. Es ist faszinierend, wie unterschiedlich die Hotels in Südafrika sind und wie sie den Charakter ihrer Umgebung widerspiegeln.

    Knysna ist ein besonderer Ort, den wir auf dieser Entdeckungstour nicht missen möchten. Das hübsche Städtchen liegt eingebettet in eine traumhafte Landschaft und bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur. Besonders beeindruckend sind die Knysna Heads – die beiden imposanten Felsen, die den Eingang zur Knysna-Lagune bewachen. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf das Meer und die Lagune, und es gibt zahlreiche Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichten führen.

    Doch auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Der nahegelegene Brenton Beach ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die Ruhe und unberührte Natur suchen. Der lange, weiße Sandstrand ist perfekt für Spaziergänge, und die Aussicht auf das Meer ist einfach atemberaubend.

    Lunch im Butterfly Blu Restaurant im Hotel Brenton on Heaven mit sensationeller Sicht auf die Beach
     Mit dem Camper unterwegs – aber immer auf der Suche nach neuen Hotelperlen
  • Little Karoo - beeindruckende Halbwüste

    Die Little Karoo ist eine beeindruckende Halbwüstenregion in Südafrika, gelegen zwischen den Outeniqua- und Swartbergen. Die Landschaft ist geprägt von weiten Ebenen, schroffen Gebirgsketten und eindrucksvollen Schluchten. Bekannt ist die Region für ihre vielfältige Flora und Fauna, darunter endemische Pflanzen wie die Karoo-Lilie sowie Wildtiere wie Antilopen und Strauße. In Städten wie Oudtshoorn erlebt man die Geschichte der Straußenzucht und kann die Cango Caves besuchen.

    Aktivitäten wie Wanderungen, Erdmännchen Touren und Sternbeobachtungen machen die Region zu einem tollen Ziel für Natur- und Abenteuerfreunde. 

    Little Karoo - beeindruckende Halbwüste
  • Erholung im De Hoop Nature Reserve

    Obwohl uns der Camper ans Herz gewachsen ist, schätzen wir es zwischendurch, ein großes Bett und mehr Platz zu haben. So verbringen wir drei Nächte im De Hoop Nature Reserve, einem wahren Paradies für Naturliebhaber. Unsere Unterkunft ist komfortabel und bietet viel Platz, um nach den Tagen im Camper zu entspannen. Wir genießen entspannte Wanderungen und vergnügen uns in den zahlreichen Sanddünen. Die Kinder jauchzen vor Freude.

    Das Reservat, an der südlichen Küste Südafrikas gelegen, besticht durch seine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von Fynbos und Grasland bis zu malerischen Stränden und dramatischen Klippen. Besonders einzigartig ist die Walbeobachtung, da jährlich Glatt- und Buckelwale in die Küstengewässer kommen.Neben Walen gibt es viele andere Tiere zu entdecken, wie Antilopen und zahlreiche Vogelarten.

    Erholung im De Hoop Nature Reserve
  • Kapstadt – eine Stadt zwischen Berg und Meer

    Kapstadt, traumhaft zwischen dem imposanten Tafelberg und dem Atlantischen Ozean gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Die Stadt ist ein wahres Paradies für Entdecker*innen. Ein Highlight ist das Zeitz Museum of Contemporary Art, das beeindruckende Kunstwerke aus Afrika und der ganzen Welt präsentiert. Die Waterfront ist ein lebendiger Ort, an dem immer etwas passiert – von Restaurants über Shopping bis hin zu Live-Musik. Wer Souvenirs sucht, wird auf dem Greenmarket Square fündig, wo lokale Händlerinnen ihre Waren anbieten.

    Ein Must-Do ist die Besteigung des Tafelbergs – entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn – und auch der Lions Head bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Nach einem aufregenden Tag gibt es nichts Besseres, als am Nachmittag eine Glacé in Camps Bay zu genießen, während man den Sonnenuntergang über dem Ozean betrachtet.

    Kapstadt ist eine Stadt voller Kontraste und Erlebnisse – perfekt für jeden, der sowohl Natur als auch urbanes Leben liebt.

    Kapstadt – eine Stadt zwischen Berg und Meer
  • Keine Langweile in Kapstadt

    Mit Airbnb Entdeckungen kann man einzigartige Erlebnisse und Kurse buchen. Dazu gehören unter anderem ein Auffrischungskurs im Nähen, das Selbermachen von Armbändern, ein Kite-Kurs für Abenteuerlustige oder ein Trommelkurs, bei dem die ganze Familie gemeinsam musizieren kann. Diese Aktivitäten bieten eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig die lokale Kultur hautnah zu erleben.

    Keine Langweile in Kapstadt
  • Das Boo Kap Viertel - eine Entdeckung

    Das Bo-Kaap Viertel in Kapstadt ist berühmt für seine bunten Häuser und seine historische Bedeutung als Heimat der Kap-Malaien. Die farbenfrohen Fassaden spiegeln die Kultur einer Gemeinschaft wider, die aus Indonesien, Malaysia und anderen afrikanischen Regionen stammte. Das Viertel ist auch für seine Moscheen, darunter die Auwal-Moschee, sowie für seine musikalischen Traditionen bekannt, wie den Kaapse Klopse Karneval.

    Spaziergänge durch die engen Gassen bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der malaiischen Gemeinde. Im Bo-Kaap Museum kann man mehr über die Geschichte der Sklaverei und die muslimische Gemeinschaft erfahren. Das Viertel ist auch ein kulinarisches Ziel, mit traditionellen Restaurants und der köstlichen Kap-Malaien-Küche.

    Das Boo Kap Viertel - eine Entdeckung
  • Simon's Town, Boulders Bay

    Natürlich darf ein Besuch bei den Pinguinen nicht fehlen. Wir übernachten im hübschen Ort Kalk Bay, bevor wir am nächsten Tag einen Teil von Cape Point erkunden.

    Simon's Town, Boulders Bay
  • Botanischer Garten - mein persönliches Highlight

    Mein persönliches Highlight in Kapstadt ist der botanische Garten. Der Kirstenbosch National Botanical Garden, am Fuße des Tafelbergs gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen. Hier kann man auf weitläufigen Wegen durch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen spazieren, darunter viele endemische Arten. Besonders faszinierend ist die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und die Stadt. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Zentrum für die Bewahrung der lokalen Flora. Besondere Veranstaltungen, wie Open-Air-Konzerte, machen den Besuch noch unvergesslicher.

    Während den Sommermonaten Gratis-Konzerte im Kirstenbosch Natinal Botanical Garden - früh buchen und Picknick mitnehmen
    Botanischer Garten - mein persönliches Highlight

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2281.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • All-Inklusive Paket Motorhome für 23 Nächte
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt (inkl. Diebstahl des Radios, Selbstbehalt bei Haftpflichtschäden)
  • Kosten für Bergung oder das Abschleppen des Fahrzeuges

  • Handling Fee bei einem Unfall/Schaden (ZAR 750) / bei allfälligen Verkehrsbussen (ZAR 300)
  • Kosten für Campingplätze
  • Allfällige Kosten für weitere Unterkünfte,

Trinkgelder gelten weltweit als Dank für geleistete Arbeit. Es besteht kein Zwang, Trinkgeld zu geben, es ist jedoch bei allen Mitarbeitern mehr als willkommen. Für uns sind CHF 10 ein kleiner Betrag, für einen Einheimischen jedoch vielleicht fast ein halber Tageslohn.

Angebotsnummer: 28593

Tonina Altherr

Tonina Altherr

Als Austauschschülerin landete ich an einem ganz exklusiven Ort – nämlich in Phalaborwa, einem kleinen Nest am Rande des Krüger-Nationalparks. Klar, dass dort nicht nur meine Liebe zu Afrika, sondern generell die Lust am «globetrottern» entfacht wurde. In der Folge führten ausgiebige Reisen nach Südamerika und Asien, doch immer wieder zog es mich zurück auf diesen spannenden Kontinent: etwa in den Regenwald von Gabun, an den Malawi-See oder zu den Berggorillas von Uganda. Jetzt lockt mich als begeisterte Outdoor-Reisende, die am liebsten trekkend unterwegs ist, ein ganz spezielles Ziel: der Gipfel des Kilimandscharo.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Südafrika

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Südafrika x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Garden Route und Westküste x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Ostküste x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Norden und Landesinnere x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Südafrika findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.
Als beste Reisezeit für Safari gelten die Wintermonate Juni bis Oktober. Das Gras ist niedriger und die Tiere zieht es zu den Wasserstellen, so dass diese besser beobachtet werden können. Hier gilt zu beachten, dass zu dieser Jahreszeit die Nächte recht kalt werden.

Alles über Südafrika

Alle Länderinfos über Südafrika findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Weitere Reiseerlebnisse

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.