Reiseerlebnis
zusammengestellt von Carmen Bircher

Familienreise durch das abwechslungsreiche Panama

Familienreise durch das abwechslungsreiche Panama

Eine spannende Reise nach Panama für die ganze Familie: Ob Fahrradfahren in Panama City, der Besuch einer Faultier-Schutzstation, Piraten-Geschichten auf der Spur, eine Seilbahnfahrt durch den Regenwald oder das Eintauchen in zwei indigene Kulturen – diese Reise hält für jedes Familienmitglied unvergessliche Erlebnisse bereit

  • Orte
    ab/bis Panama City
  • Empfohlene Reisedauer
    12 Tage
  • Transportmittel
    Jeep, Boot, Velo
  • Unterkunft
    Mittelklassehotels, Hütte, Zelt

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Panama City 

    Individuelle Anreise nach Panama City. Unser Fahrer erwartet euch in der Ankunftshalle des internationalen Flughafens Tocumen und bringt euch anschliessend in euer Hotel im Stadtzentrum.

  • Tag 2 | Panama City Tour inkl. Panama-Kanal und Velotour

    Am Morgen startet ihr zur Erkundung der 1519 gegründeten Stadt. Die Mischung aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln ist beeindruckend. Zuerst geht es ins historische Viertel Casco Viejo, das mit seinen Kolonialbauten und lebendigen Gassen begeistert. Viele Gebäude sind liebevoll restauriert, andere im Originalzustand erhalten.

    Nach einem Rundgang besucht ihr den Fischmarkt, probiert Ceviche oder Shrimpcocktail und erlebt das bunte Treiben der Marktschreier.

    Weiter geht es auf dem Causeway Amador, wo ihr per Velo einen tollen Blick auf die Skyline geniesst. Danach besucht ihr die Miraflores Schleusen, bestaunt die Schiffe und erfahrt im Museum Spannendes über den berühmten Panamakanal. Rückkehr zum Hotel.

  • Tag 3 | Mit der Seilbahn in den Regenwald

    Frühmorgens werdet ihr am Hotel abgeholt und fahrt gemeinsam nach Gamboa.

    Mit der Seilbahn erkundet ihr den Regenwald und geniesst eine geniale Aussicht auf die Natur. Die 600 Meter lange Fahrt, die euch bis zu 130 Meter hoch führt, ermöglicht es euch, die Baumkronen aus nächster Nähe zu betrachten und dabei eine Vielzahl von Vögeln, Faultieren und Affenarten zu entdecken.

    Am oberen Ende der Seilbahnstation habt ihr die Gelegenheit, den 30 Meter hohen Aussichtsturm zu erklimmen, der einen Panoramablick in alle Richtungen bietet. Von hier aus könnt ihr den Rio Chagres, Gamboa, den Soberania-Nationalpark und den Panamakanal in voller Pracht bestaunen.

    Anschliessend besucht ihr eine Faultier-Station und erfahrt alles über das Schutzprogramm der Pan American Conservation Association (Die Tiere dürfen nicht angefasst werden).

    Entlang des Weges lernt ihr zudem spannende Fakten über einheimische Orchideen und seltene tropische Froscharten. Im Schmetterlingsgarten bewundert ihr mehr als 15 einheimische Arten.

    Den Abschluss der Tour bildet eine Bootsfahrt auf dem Gatun-See – einem der grössten künstlichen Seen der Welt und das Herzstück des Panamakanals. Hier passiert ihr Schiffe und fahrt zu versteckten Inseln, wo ihr mit etwas Glück Kapuziner-, Brüll- und Titi-Affen beobachten könnt.

    Gut gestärkt geht es nach dem Mittagessen zurück nach Panama City.

  • Tag 4 | Blumeninsel Isla Taboga

    Nachdem ihr von eurem Hotel abgeholt wurdet, bringt euch eine Fähre auf die Insel Taboga – nur eine Bootsstunde von Panama City entfernt. Schon die Fahrt lohnt sich mit ihrem spektakulären Blick auf die Puente de las Américas und die Skyline.

    Auf der «Blumeninsel», wo kaum Autos fahren, schlängeln sich enge Gassen durch das Dorf. Oleander, Bougainvilleas und Hibiskus säumen die Wege. Hier steht eine der ältesten Kirchen der westlichen Hemisphäre, und Paul Gauguin legte einst eine Ruhepause ein.

    Geniesst den Tag: spaziert durch das Dorf, entspannt an den Stränden oder probiert frischen Fisch mit Patacones. Am Nachmittag geht es zurück nach Panama City.

  • Tag 5 | Tagesausflug an die Atlantikküste

    Nach dem Frühstück fahrt ihr von der Pazifikseite Panamas in etwa einer Stunde zur Atlantikküste in die Provinz Colón.

    Ein Highlight des Tages ist das Panama Canal Expansion Observation Center in Agua Clara. Hier erfahrt ihr, wie die 2016 eröffneten Schleusen funktionieren. Danach geht es zum Hafen von San Lorenzo, einst Sammelpunkt für Schätze aus Peru, die nach Spanien verschifft wurden. Die Ruinen der Festungen und Befestigungen liegen mitten im tropischen Urwald und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte.

    Zurück in Panama City besucht ihr die Ruinen von Panama Viejo aus dem 16. Jahrhundert – die erste spanische Siedlung an der Pazifikküste, die 1671 von Pirat Sir Henry Morgan zerstört wurde.

  • Tag 6 | Besuch eines Dorfes der Emberá

    Nach dem Frühstück werdet ihr zu einem Seitenarm des Alajuela-Sees gefahren. Ab da geht es weiter mit Einbaum-Booten den Rio Chagres hinauf, umgeben von dichter Urwaldkulisse.

    Im Dorf der Emberá angekommen, erlebt ihr ihre jahrhundertealte Kultur. Trommeln, Flöten und Rasseln begleiten eure Ankunft. Die Emberá tragen traditionelle Kleidung – Männer Guayuco, Frauen bunte Parumas.

    Ihr probiert ein typisches Mittagessen aus Fisch und Kochbananen, serviert in Palmenblättern. Wer möchte, kann sich für ein paar Dollar eine Jagua-Bio-Tätowierung malen lassen, die etwa zwei Wochen hält.

    Am Nachmittag können die Kinder mit den Emberá-Kindern Fussball spielen oder im Fluss baden.

    Am Abend gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Zelten im Dorf.

    Hört ihr das Brüllen der Affen am Ufer des Rio Chagres?
  • Tag 7 | Emberá Dorf – Panama City

    Morgens erwartet euch eine kurze Wanderung im Regenwald in der Nähe des Dorfes und am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt ins moderne Panama City.

  • Tag 8 | Naturpark mitten in Panama City

    Morgens fahrt ihr zum Naturpark Metropolitano, dem einzigen Naturpark Amerikas, der fast mitten in einer Grossstadt liegt. Auf 232 Hektar feuchttropischem Primärwald entdeckt ihr eine beeindruckende Pflanzen- und Tierwelt. Vogelliebhaber*innen kommen hier auf ihre Kosten – mit etwas Geduld entdeckt ihr versteckte Vögel in den Baumwipfeln. Mit Glück begegnet ihr auch Titi-Äffchen oder einem Faultier auf Futtersuche. Verschiedene Wanderwege führen euch durch den Park, je nach gewünschter Länge und Schwierigkeit.

    Am Nachmittag besucht ihr das Biomuseo, ein farbenfrohes Wahrzeichen der Stadt, entworfen von Stararchitekt Frank Gehry. Seit 2014 erklärt die Dauerausstellung «Panama: Bridge of Life» in acht Galerien die Entstehung des Isthmus und seine enorme Bedeutung für die globale Biodiversität. Ein spannender Abschluss für Gross und Klein. Der Ausflug endet am Hotel.

  • Tag 9 | Panama City – San Blas Inseln

    Heute erwartet die Familie ein ganz besonderes Abenteuer: einen mehrtägigen Ausflug nach Guna Yala, auf die San Blas Inseln. Diese befinden sich im Karibischen Meer, an der nordöstlichen Küste von Panama, östlich des Panamakanals. Es ist das autonome Gebiet und die Heimat der Guna und erstreckt sich entlang der panamaischen Karibikküste von El Porvenir bis hin zur kolumbianischen Grenze. Die meisten dieser tropischen und mit Palmen bewachsenen Inseln des Archipels sind durch Korallenriffe geschützt. Die Unterwasserwelt ist noch intakt, Korallen, Hummer, Krabben, Muscheln und bunte Fische sind überall. 

    Frühmorgens werdet ihr von einem 4x4-Jeep abgeholt und es geht in knapp 2 ½ Stunden auf teilweise kurviger Strasse und durch den Regenwald bis zum kleinen Hafen von Carti. Per einfachem Boot gelangt ihr von hier aus in zirka 30 Minuten zur Lodge. Es kann nass werden. Die Inseln gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Regionen des Landes. Das kristallklare Wasser der Karibik lädt zum Baden und Schnorcheln ein. Die Insel könnt ihr in zirka 5 Minuten erlaufen. Die ruhige Inselatmosphäre und die tropische Umgebung erinnern an Entdeckerzeiten und werden euch sogleich begeistern. Eure Lodge ist sehr einfach, sauber und im typischen Inselstil mit Palmendächern errichtet. Sie besteht aus 5 Hütten mit Sandfussböden, Holzbetten, einfachen Matratzen. Strom gibt es nur wenige Stunden am Tag. Abenteuer pur!

  • Tag 10 | San Blas Inseln

    Tag zur freien Verfügung.

    Ein Ausflug auf eine andere Insel ist inklusive. Hier besucht ihr mit einem lokalen spanischsprachigen Guna Guide ein typisches Dorf der Guna. Ihr seht hautnah, wie die Gunas leben und lernt sicher viel Wissenswertes über Kultur und Traditionen dieses Volkes.

  • Tag 11 | San Blas Inseln – Panama City

    Heute geht es via Boot und Jeep wieder zurück in die Zivilisation nach Panama City, wo ihr gegen Mittag ankommt. Am Nachmittag Check-in in euer Hotelzimmer und endlich wieder eine heisse Dusche.

  • Tag 12 | Panama City 

    Ende des Programms. Entweder Transfer zum internationalen Flughafen oder individuelle Weiterreise in der Region. 

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2100.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • 11 Übernachtungen in Hotels, einfacher Hütte und Zelt – Basis Doppelzimmer (Preisbeispiel bei Doppelbelegung mit 2 Erwachsenen)
  • 11x Frühstück, 7x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung an den Tagen 2-3 und 5-8; Spanisch sprechende Betreuung an den Tagen Tagen 9-11
  • Transfers und Transporte in komfortablen und klimatisierten Fahrzeugen aber auch einfachen Jeeps und Booten
  • Alle Eintrittsgelder, ausser beim Bootsausflug San Blas
  • Preisbeispiel Kind 5-11 Jahre: ab CHF 1150 im selben Zimmer wie Erwachsene.

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke

Angebotsnummer: GAP - 31265

Carmen Bircher

Carmen Bircher

«Good Karma comes back to you.» Bei mir bleiben das keine leeren Worte – Ob auf Reisen oder Daheim, meinen Mitmenschen begegne ich mit einem Lächeln im Gesicht. Nach drei Jahren im Eventbereich und nach einer neuen Herausforderung suchend machte ich mein Hobby zum Beruf und begann meine Arbeit bei Globetrotter. Früher machte ich verrückte Rucksackreisen durch Asien, Südamerika und Afrika. Seit kurzem sind mein Sohn und mein Mann immer mit dabei. Auf Reisen mit Kind muss man keineswegs auf Abenteuer verzichten, es braucht einfach etwas mehr Planung. Ich freue mich, mit meiner Familie noch ganz viele schöne Flecken der Welt zu bereisen, denn für mich ist es das Grösste, diese Leidenschaft und den Entdeckergeist den Kleinen weiterzugeben.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Panama

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Panama x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Panama ist von Mitte Dezember bis Mitte April während der Trockenzeit. An der Pazifikküste werden allgemein bedeutend tiefere Niederschlagsmengen verzeichnet als auf der karibischen Seite wo das ganze Jahr hindurch mit Regen gerechnet werden muss. Als trockenste Monate gelten hier Februar und März. Die Regenzeit dauert von Mitte April bis Dezember wobei während September und Oktober die höchsten Niederschlagsmengen gemessen werden. Während der Regenzeit ist die Luftfeuchtigkeit hoch und besonders nachmittags und in den frühen Abendstunden kommt es oft zu kurzen heftigen Niederschlägen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig um die 30°C, in höhergelegenen Gebieten etwas tiefer.

Alles über Panama

Alle Länderinfos über Panama findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.