Reiseerlebnis
zusammengestellt von Sara Pérez

Bulgarien – Rad-Kulturreise von Sofia ans Schwarze Meer

Bulgarien – Velo-Kulturreise von Sofia ans Schwarze Meer

Bulgarien ist ein Geheimtipp! Erhalte vom Velosattel aus Einblick in den authentischen bulgarischen Alltag mit all seinen Facetten. In den mächtigen Gebirgszügen Rila, Pirin und Rhodopi mit fast 3000 Meter hohen Bergen findest du lauschige Föhrenwälder, tiefe Schluchten, Wasserfälle, Fels­brücken, versteckte Tropfsteinhöhlen und traumhafte Wege und Naturstrassen. Zum entspannten Abschluss der Reise gehts an die Schwarzmeer-Küste.

Diese Bike-Reise kann auch als Individualreise gebucht werden. 

  • Orte
    ab Sofia / bis Varna
  • Empfohlene Reisedauer
    10 Tage
  • Transportmittel
    Bus, Bike
  • Unterkunft
    Hotel, Pension
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 14 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Anreise nach Sofia

    Flug nach Sofia, Empfang durch unseren Reiseleiter und Transfer ins Hotel. Je nach Flugplan erkunden wir die Innenstadt, bewundern die Alexander Nevski Kathedrale mit ihrer Ikonen-Sammlung oder die römischen Ausgrabungen. Wir geniessen den Ferienauftakt in Bulgariens Hauptstadt und ein erstes traditionelles bulgarisches Abendessen.

  • Tag 2 | Das weltberühmte Rila-Kloster

    Nach dem Frühstück besuchen wir das UNESCO-geschützte Rila-Kloster, bekannt für seine Festungs-Architektur und Wandbilder. Danach führt uns eine lange Abfahrt dem Rilska-Fluss entlang ins Struma-Tal, vorbei an Weiden und Bauerndörfern. Nach einem kurzen Bike-Transfer folgt eine zweite Abfahrt mit Blick auf Bulgariens höchste Berge. Abends geniessen wir lokale Küche und traditionelle Musik.

    Bike-Strecke: 45km, 200Hm

  • Tag 3 | Bansko und Pirin-Gebirge

    Die heutige Rundetappe beginnt in Bansko, einem schönen historischen Städtchen und beliebtem Winter- und Sommerurlaubsort. Eine kurze Busfahrt bringt uns nach Dobrinischte. Von hier bikst du auf Naturstrassen durch das Pirin-Gebirge und kleine Dörfer. Ein grosser Teil des Pirin-Gebirges ist ein Nationalpark, der zugleich auch auf der Unesco-Welterbeliste steht.

    Bike-Strecke: 47km, 500Hm

  • Tag 4 | Im Herzen des Rhodopi-Gebirges

    Eine Busfahrt bringt uns ins Herz der Rhodopi Berge auf 1600 Meter. Wir biken auf Naturstrassen durch Lärchenwälder, vorbei an Holzfällercamps und mittelalterlich anmutenden Dörfern. Die Landschaft erinnert ans Bündnerland mit Wäldern, Bächen und Wiesen. Entlang eines Stausees, der zum Baden einlädt, fahren wir in ein typisch bulgarisches Städtchen.

    Bike-Strecke: 55km, 550Hm

  • Tag 5 | Yagodina-Schlucht und Kalksteinhöhlen

    Wir biken auf Wald- und Wiesenwegen nahe der griechischen Grenze, durch blumenreiche Natur, die Schmetterlingen und Bienen Nahrung bietet. Vom Aussichtspunkt geniessen wir den Blick über die rhodopischen Alpen. Nach einer langen Abfahrt zur Yagodina-Schlucht besuchen wir die Höhle mit ihren Kalkgebilden. Im Tal oder im Bergdorf stärken wir uns mit bulgarischer Küche.

    Bike-Strecke: 45/60km, 700/1100Hm

  • Tag 6 | Devin – Kurort mit Heilbädern

    Unsere Etappe führt entlang eines Flusses durch ein wildromantisches Tal und über eine Anhöhe mit blühenden Wiesen. Auf Wanderpfaden durch duftende Nadelwälder erleben wir die Ruhe der unberührten Bergwelt. Nach der Besichtigung einer Höhle mit unterirdischem Fluss geht es optional nach Devin, bekannt für Heilquellen. Nach einem Bad fahren wir zurück nach Trigrad.

    Bikestrecke: 30 km, 520 Hm

  • Tag 7 | Im Skigebiet von Pamporovo

    Per Bus und Bike erreichen wir Pamporovo und folgen einer Strecke durch unberührte Natur. Über die Passhöhe auf 1650 Metern sausen wir ein kurviges Flusstal hinunter und blicken auf die Ebene von Plovdiv. Mit dem Bus erreichen wir die von Philipp II. gegründete Stadt mit römischen und osmanischen Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater. Wir übernachten zentral und geniessen den Abend.

    Bike-Strecke: 40 km, 500 Hm
    Transfer: Bus 1.5 h

  • Tag 8 | Fahrt nach Varna am Schwarzen Meer

    Nach dem Frühstück fahren wir durchs bulgarische Mittelland ans Schwarze Meer. In Nessebar, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bummeln wir durch die historische Altstadt. Weiter geht es nach Varna, Bulgariens schönste Küstenstadt, mit Sandstrand und einladender Promenade. Der Abend in Varna steht zur freien Verfügung mit vielen Restaurants zur Auswahl.

    Transfer: Bus, ~6h

  • Tag 9 | Küstenfahrt

    Nach einer kurzen Busfahrt biken wir durch Wiesen und Wald zu einem unberührten Sandstrand – ein Abenteuer zum Abschluss! Auf dem Rückweg nach Varna machen wir Halt an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt. In Varna flanieren wir durch den Park ans Meer, geniessen die Seeluft und feiern gemeinsam das Ende unserer Rad-Kulturreise.

    Bike-Strecke: 40km, 700Hm

  • Tag 10 | Rückflug

    Transfer zum Flughafen von Varna oder Rückflug oder individuelle Weiterreise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1880.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 11.07.2025 – 20.07.2025
  • 10.07.2026 – 19.07.2026

  • 9 Übernachtungen in Hotels, einfache Pensionen – Basis Doppelzimmer
  • 9x Frühstück
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale englischsprachige Reiseleitung und deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Allfälliger Kleingruppenzuschlag
  • Weitere Mahlzeiten und alle Getränke
  • Frontgefedertes Mietbike/E-Mountainbike
  • Trinkgelder

Mietbike
Eine limitierte Anzahl frontgefederte Bikes können gemietet werden, solange Vorrat.

E-Bike
Eine limitierte Anzahl frontgefederte E-Bikes können gemietet werden, solange Vorrat.

Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet aber keine Transport­garantie, die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Fahrrads ohne Angabe von Gründen verweigern.

Anforderungen und Bikestrecke
Du fährst zirka 40 % auf Naturstrassen und zirka 60 % auf asphaltierten Nebenstrassen ohne grossen Verkehr. Die Gesamtstrecke beträgt 330-360 km mit etwa 3750-4150 Höhenmeter in 7 Bike-Etappen, pro Biketag zika 45 km und 550 Höhenmeter.
Auf den Bikestrecken ist kein Begleitfahrzeug dabei.

Angebotsnummer: BIK - 28949

Fokus Umwelt

Verantwortungsbewusst Reisen

Das Haupttransportmittel vor Ort ist das Bike.

Sara Pérez

Sara Pérez

Ausserirdische bzw. Erich von Däniken und seine Bücher haben bei mir schon früh die Lust am Reisen geweckt. Heute erobere ich Kontinent für Kontinent im Stile einer Geniesserin und liebe es, auch mal tief zu blicken. Lieber drei Monate für ein Land statt einen Monat für drei Länder, lautet mein Motto. Kultur, Natur und auch kulinarische Erlebnisse – unser Planet bietet soviel Interessantes, dass es mir immer dort am besten gefällt, wo ich gerade gestrandet bin. Mit einer Einschränkung: Heute achte ich als stolze Mami darauf, dass die Reiseziele auch bei meinem zweifachen Nachwuchs für Begeisterung sorgen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Bulgarien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Bulgarien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Bulgarien ist zwischen Mai und Oktober. Wer sich für Badeferien am Schwarzen Meer interessiert, reist am besten zwischen Juli und September nach Bulgarien. Dann sind die Wassertemperaturen angenehm und viele Sonnenstunden garantiert. Juli und August gelten hier als absolute Hochsaison und Unterkünfte sind oft ausgebucht. Auch für einen Besuch der historischen Städte Sofia, Plovdiv oder Veliko Tarnovo eignet sich die Zeit von Mai bis Oktober, wobei es in den Hochsommermonaten teilweise heiss sein kann. Für Aktivferien in den höher gelegenen Gebieten eignen sich Sommer und Herbst. Wer sich für Wintersport interessiert, dem bieten Skigebiete wie Bansko oder Borovets zwischen Dezember und März gute Wintersportmöglichkeiten.

Alles über Bulgarien

Alle Länderinfos über Bulgarien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.