zusammengestellt von Sara Pérez

Bulgarien – Rad-Kulturreise von Sofia ans Schwarze Meer








Bulgarien ist ein Geheimtipp! Erhalte vom Velosattel aus Einblick in den authentischen bulgarischen Alltag mit all seinen Facetten. In den mächtigen Gebirgszügen Rila, Pirin und Rhodopi mit fast 3000 Meter hohen Bergen findest du lauschige Föhrenwälder, tiefe Schluchten, Wasserfälle, Felsbrücken, versteckte Tropfsteinhöhlen und traumhafte Wege und Naturstrassen. Zum entspannten Abschluss der Reise gehts an die Schwarzmeer-Küste.
Diese Bike-Reise kann auch als Individualreise gebucht werden.
-
Orteab Sofia / bis Varna
-
Empfohlene Reisedauer10 Tage
-
TransportmittelBus, Bike
-
UnterkunftHotel, Pension
-
Gruppenreiseab 4 Personen / bis 14 Personen
Reiseroute
-
Tag 1 | Anreise nach Sofia
Flug nach Sofia, Empfang durch unseren Reiseleiter und Transfer ins Hotel. Je nach Flugplan erkunden wir die Innenstadt, bewundern die Alexander Nevski Kathedrale mit ihrer Ikonen-Sammlung oder die römischen Ausgrabungen. Wir geniessen den Ferienauftakt in Bulgariens Hauptstadt und ein erstes traditionelles bulgarisches Abendessen.
-
Sofia
-
-
Tag 2 | Das weltberühmte Rila-Kloster
Nach dem Frühstück besuchen wir das UNESCO-geschützte Rila-Kloster, bekannt für seine Festungs-Architektur und Wandbilder. Danach führt uns eine lange Abfahrt dem Rilska-Fluss entlang ins Struma-Tal, vorbei an Weiden und Bauerndörfern. Nach einem kurzen Bike-Transfer folgt eine zweite Abfahrt mit Blick auf Bulgariens höchste Berge. Abends geniessen wir lokale Küche und traditionelle Musik.
Bike-Strecke: 45km, 200Hm
-
Sofia – Rila-Kloster – Bansko
-
-
Tag 3 | Bansko und Pirin-Gebirge
Die heutige Rundetappe beginnt in Bansko, einem schönen historischen Städtchen und beliebtem Winter- und Sommerurlaubsort. Eine kurze Busfahrt bringt uns nach Dobrinischte. Von hier bikst du auf Naturstrassen durch das Pirin-Gebirge und kleine Dörfer. Ein grosser Teil des Pirin-Gebirges ist ein Nationalpark, der zugleich auch auf der Unesco-Welterbeliste steht.
Bike-Strecke: 47km, 500Hm
-
Bansko – Pirin-Gebirge
-
-
Tag 4 | Im Herzen des Rhodopi-Gebirges
Eine Busfahrt bringt uns ins Herz der Rhodopi Berge auf 1600 Meter. Wir biken auf Naturstrassen durch Lärchenwälder, vorbei an Holzfällercamps und mittelalterlich anmutenden Dörfern. Die Landschaft erinnert ans Bündnerland mit Wäldern, Bächen und Wiesen. Entlang eines Stausees, der zum Baden einlädt, fahren wir in ein typisch bulgarisches Städtchen.Bike-Strecke: 55km, 550Hm
-
Rhodopi-Gebirge
-
-
Tag 5 | Yagodina-Schlucht und Kalksteinhöhlen
Wir biken auf Wald- und Wiesenwegen nahe der griechischen Grenze, durch blumenreiche Natur, die Schmetterlingen und Bienen Nahrung bietet. Vom Aussichtspunkt geniessen wir den Blick über die rhodopischen Alpen. Nach einer langen Abfahrt zur Yagodina-Schlucht besuchen wir die Höhle mit ihren Kalkgebilden. Im Tal oder im Bergdorf stärken wir uns mit bulgarischer Küche.Bike-Strecke: 45/60km, 700/1100Hm
-
Yagodina-Schlucht
-
-
Tag 6 | Devin – Kurort mit Heilbädern
Unsere Etappe führt entlang eines Flusses durch ein wildromantisches Tal und über eine Anhöhe mit blühenden Wiesen. Auf Wanderpfaden durch duftende Nadelwälder erleben wir die Ruhe der unberührten Bergwelt. Nach der Besichtigung einer Höhle mit unterirdischem Fluss geht es optional nach Devin, bekannt für Heilquellen. Nach einem Bad fahren wir zurück nach Trigrad.
Bikestrecke: 30 km, 520 Hm
-
Devin
-
-
Tag 7 | Im Skigebiet von Pamporovo
Per Bus und Bike erreichen wir Pamporovo und folgen einer Strecke durch unberührte Natur. Über die Passhöhe auf 1650 Metern sausen wir ein kurviges Flusstal hinunter und blicken auf die Ebene von Plovdiv. Mit dem Bus erreichen wir die von Philipp II. gegründete Stadt mit römischen und osmanischen Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater. Wir übernachten zentral und geniessen den Abend.
Bike-Strecke: 40 km, 500 Hm
Transfer: Bus 1.5 h-
Trigrad – Plovdiv
-
-
Tag 8 | Fahrt nach Varna am Schwarzen Meer
Nach dem Frühstück fahren wir durchs bulgarische Mittelland ans Schwarze Meer. In Nessebar, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bummeln wir durch die historische Altstadt. Weiter geht es nach Varna, Bulgariens schönste Küstenstadt, mit Sandstrand und einladender Promenade. Der Abend in Varna steht zur freien Verfügung mit vielen Restaurants zur Auswahl.
Transfer: Bus, ~6h
-
Plovdiv – Varna
-
-
Tag 9 | Küstenfahrt
Nach einer kurzen Busfahrt biken wir durch Wiesen und Wald zu einem unberührten Sandstrand – ein Abenteuer zum Abschluss! Auf dem Rückweg nach Varna machen wir Halt an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt. In Varna flanieren wir durch den Park ans Meer, geniessen die Seeluft und feiern gemeinsam das Ende unserer Rad-Kulturreise.
Bike-Strecke: 40km, 700Hm
-
Varna
-
-
Tag 10 | Rückflug
Transfer zum Flughafen von Varna oder Rückflug oder individuelle Weiterreise.
-
Varna
-
Tag 1 | Anreise nach Sofia
Flug nach Sofia, Empfang durch unseren Reiseleiter und Transfer ins Hotel. Je nach Flugplan erkunden wir die Innenstadt, bewundern die Alexander Nevski Kathedrale mit ihrer Ikonen-Sammlung oder die römischen Ausgrabungen. Wir geniessen den Ferienauftakt in Bulgariens Hauptstadt und ein erstes traditionelles bulgarisches Abendessen.
Tag 2 | Das weltberühmte Rila-Kloster
Nach dem Frühstück besuchen wir das UNESCO-geschützte Rila-Kloster, bekannt für seine Festungs-Architektur und Wandbilder. Danach führt uns eine lange Abfahrt dem Rilska-Fluss entlang ins Struma-Tal, vorbei an Weiden und Bauerndörfern. Nach einem kurzen Bike-Transfer folgt eine zweite Abfahrt mit Blick auf Bulgariens höchste Berge. Abends geniessen wir lokale Küche und traditionelle Musik.
Bike-Strecke: 45km, 200Hm
Tag 3 | Bansko und Pirin-Gebirge
Die heutige Rundetappe beginnt in Bansko, einem schönen historischen Städtchen und beliebtem Winter- und Sommerurlaubsort. Eine kurze Busfahrt bringt uns nach Dobrinischte. Von hier bikst du auf Naturstrassen durch das Pirin-Gebirge und kleine Dörfer. Ein grosser Teil des Pirin-Gebirges ist ein Nationalpark, der zugleich auch auf der Unesco-Welterbeliste steht.
Bike-Strecke: 47km, 500Hm
Tag 4 | Im Herzen des Rhodopi-Gebirges
Bike-Strecke: 55km, 550Hm
Tag 5 | Yagodina-Schlucht und Kalksteinhöhlen
Bike-Strecke: 45/60km, 700/1100Hm
Tag 6 | Devin – Kurort mit Heilbädern
Unsere Etappe führt entlang eines Flusses durch ein wildromantisches Tal und über eine Anhöhe mit blühenden Wiesen. Auf Wanderpfaden durch duftende Nadelwälder erleben wir die Ruhe der unberührten Bergwelt. Nach der Besichtigung einer Höhle mit unterirdischem Fluss geht es optional nach Devin, bekannt für Heilquellen. Nach einem Bad fahren wir zurück nach Trigrad.
Bikestrecke: 30 km, 520 Hm
Tag 7 | Im Skigebiet von Pamporovo
Per Bus und Bike erreichen wir Pamporovo und folgen einer Strecke durch unberührte Natur. Über die Passhöhe auf 1650 Metern sausen wir ein kurviges Flusstal hinunter und blicken auf die Ebene von Plovdiv. Mit dem Bus erreichen wir die von Philipp II. gegründete Stadt mit römischen und osmanischen Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater. Wir übernachten zentral und geniessen den Abend.
Bike-Strecke: 40 km, 500 Hm
Transfer: Bus 1.5 h
Tag 8 | Fahrt nach Varna am Schwarzen Meer
Nach dem Frühstück fahren wir durchs bulgarische Mittelland ans Schwarze Meer. In Nessebar, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bummeln wir durch die historische Altstadt. Weiter geht es nach Varna, Bulgariens schönste Küstenstadt, mit Sandstrand und einladender Promenade. Der Abend in Varna steht zur freien Verfügung mit vielen Restaurants zur Auswahl.
Transfer: Bus, ~6h
Tag 9 | Küstenfahrt
Nach einer kurzen Busfahrt biken wir durch Wiesen und Wald zu einem unberührten Sandstrand – ein Abenteuer zum Abschluss! Auf dem Rückweg nach Varna machen wir Halt an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt. In Varna flanieren wir durch den Park ans Meer, geniessen die Seeluft und feiern gemeinsam das Ende unserer Rad-Kulturreise.
Bike-Strecke: 40km, 700Hm
Tag 10 | Rückflug
Transfer zum Flughafen von Varna oder Rückflug oder individuelle Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 11.07.2025 – 20.07.2025
- 10.07.2026 – 19.07.2026
- 9 Übernachtungen in Hotels, einfache Pensionen – Basis Doppelzimmer
- 9x Frühstück
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Lokale englischsprachige Reiseleitung und deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
- Reise ab/bis Schweiz
- Allfälliger Kleingruppenzuschlag
- Weitere Mahlzeiten und alle Getränke
- Frontgefedertes Mietbike/E-Mountainbike
- Trinkgelder
Eine limitierte Anzahl frontgefederte Bikes können gemietet werden, solange Vorrat.
E-Bike
Eine limitierte Anzahl frontgefederte E-Bikes können gemietet werden, solange Vorrat.
Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet aber keine Transportgarantie, die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Fahrrads ohne Angabe von Gründen verweigern.
Anforderungen und Bikestrecke
Du fährst zirka 40 % auf Naturstrassen und zirka 60 % auf asphaltierten Nebenstrassen ohne grossen Verkehr. Die Gesamtstrecke beträgt 330-360 km mit etwa 3750-4150 Höhenmeter in 7 Bike-Etappen, pro Biketag zika 45 km und 550 Höhenmeter.
Auf den Bikestrecken ist kein Begleitfahrzeug dabei.
Angebotsnummer: BIK - 28949
Fokus Umwelt
Das Haupttransportmittel vor Ort ist das Bike.

Sara Pérez
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
In den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit entfernt zu sein. Stattdessen erwarten dich hier verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Tauche ein in das kristallklare Wasser zum Schnorcheln, geniesse ein köstliches Moussaka in einer der Tavernen oder erkunde die Inseln zu Fuss.


Fahre mit dem Segelboot
Lausche dem Wind in den Segeln, beobachte den Sonnenuntergang am Horizont, während das Boot sanft auf den Wellen schaukelt. In dieser maritimen Umgebung scheint der Alltag fern und unbedeutend zu sein.


Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route führt dich der Weg über Tuffsteinwege, wo weniger das technische Können und die Kondition, sondern vielmehr das Geniessen im Vordergrund steht.


Geniesse die Singletrails
Von den Höhen Güzelyurts führt der Weg hinunter zur malerischen Ihlara-Schlucht, durch die der Melendiz fliesst und das weite Tal in eine üppige Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails erkundest du die grüne Felslandschaft entlang ihres kurvenreichen Pfads und stösst dabei immer wieder auf beeindruckende Höhlenkirchen, die in die Steilwände eingebettet sind.


Wandere in den Albanischen Alpen
Die Albanischen Alpen bieten eines der bestgehüteten Wandererlebnisse Europas. Von Shkodra aus führt die Fähre durch die Drin-Schlucht, wo du dir sofort der Einzigartigkeit dieses Ortes bewusst wirst. Im Anschluss bieten der Valbona- und Teeth Nationalpark eine Vielzahl von Wegen, die dich für Wochen in ihren Bann ziehen können.


Entdecke kilometerlange Strände
Kilometerlange, unberührte Strände – Ja, das gibt es noch in Albanien. Mit kristallklarem Wasser, gemütlichen Tavernen und sonnigem Wetter werden sie auch als die Malediven des Balkans bezeichnet. Wenn du sie einmal entdeckt hast, wirst du noch lange von ihrem Charme schwärmen.


Schlendere durch den alten Basar
Nimm dir Zeit, um den alten Basar von Gjirokastra zu erkunden. Zwischen den traditionellen Häusern dieser von der UNESCO geschützten Stadt findest du alles, was du suchst – und vielleicht auch Dinge, von denen du nicht wusstest, dass du sie brauchst.


Besuche das Tor zu den Albanischen Alpen
Diese 2400 Jahre alte Stadt im Norden Albaniens ist nicht nur das Zentrum des katholischen Glaubens im Land, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie verschiedene Religionen friedlich und respektvoll zusammenleben können. Darüber hinaus dient die Stadt als Tor zu den Albanischen Alpen, einem bislang wenig erkundeten Wanderparadies.


Blicke auf das schöne Dubrovnik
Spätestens seit Game of Thrones ist Dubrovnik weltbekannt. Ob du die Stadt von der Stadtmauer, während dem Gang durch die engen Gassen oder vom Wasser aus erblickst, ist es gut möglich, dass es dir die Sprache raubt. Am Besten aber schaust du sie dir von Oben an. Mit der Seilbahn geht es hoch auf den Berg und da liegt sie, die Perle der Adria, bereit um bestaunt zu werden.


Erkunde verwinkelte Gassen
Nimm dir Zeit und erkunde die verwinkelten Gassen der UNESCO-Weltkulturerbestadt Ohrid. Abends laden entlang der Seepromenade zahlreiche gemütliche Restaurants und Bars mit Blick auf den Sonnenuntergang zum Verweilen ein.


Geniesse die Aussicht vom mächtigen Vodno
Der Hausberg von Skopje ist ein Muss, wenn du die Stadt besuchst. Es gibt viele Wege hinauf und wieder hinunter, aber es ist ratsam, genug Zeit einzuplanen, falls du von der fantastischen Aussicht nicht mehr loskommst.


Entdecke Kroatien per Segelboot
Was gibt es Schöneres, als die historischen Städte, geschützten Wälder und atemberaubenden Inseln Kroatiens zu entdecken, als an Bord einer privaten Yacht? Lass dich von der Vielfalt der Landschaft verzaubern, von den alten Gemäuern der Städte bis hin zu den unberührten Wäldern und den verlockenden Inseln, die darauf warten, erkundet zu werden. Willkommen im Paradies!


Erkunde die Hafenstadt
Erkunde die Hafenstadt Split, wo Tradition, Moderne und europäische Einflüsse harmonisch verschmelzen. Neben der bezaubernden Altstadt erwartet dich der Diokletianpalast, eines der bedeutendsten römischen Bauwerke an der Adriaküste.


Beobachte die berühmten Brückentaucher
Mostar, mit seinen romantischen Gassen und Relikten ottomanischer Kultur, ist bereits eine Schönheit für sich. Doch das Highlight ist zweifellos die Stari Most, die majestätisch über den Fluss ragt und die Stadtteile miteinander verbindet. Diese Brücke ist berühmt für Klippenspringer*innen, die Passanten mit ihren waghalsigen Sprüngen unterhalten.


Halte deine Füsse ins Wasser
Der weltweit einzigartige Zlatni Rat Strand besticht durch seine unverwechselbare Form. Wie eine sich ständig verändernde Zunge erstreckt er sich fast einen halben Kilometer ins Meer hinein. Die Wellen und Meeresströmungen formen kontinuierlich die Spitze dieses berühmten Strandes, der jedes Jahr etwas länger wird, wie Messungen belegen.


Besuche die Plitvicer Seen
Inmitten des atemberaubend schönen Karstgebietes Mittelkroatiens liegen die weltberühmten Plitvicer Seen. Als der grösste Nationalpark Kroatiens und der älteste Europas gilt er als eine wahre Perle der Natur. Seine einzigartige Schönheit und Bedeutung führten dazu, dass er bereits 1979 als eines der ersten Naturwunder überhaupt in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen wurde. Der Park besticht durch 16 miteinander verbundene Seen, die durch ein Netz aus natürlichen Wasserstrassen und Wasserfällen verbunden sind.


Probiere lokale Köstlichkeiten
Kruja ist ein charakteristisches Bergstädtchen, das vor Kultur und Ursprünglichkeit nur so strotzt. Neben dem Basar und dem Skanderberg-Museum locken die zahlreichen Restaurants mit den köstlichen Spezialitäten Albaniens. Wir wünschen dir guten Appetit!


Unternimm eine Bootsfahrt auf dem Skutarisee
Der Skutarisee ist der grösste Süsswassersee im Balkangebiet und liegt in den Ländern Montenegro und Albanien. Er gehört wohl zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes und ist schon seit 1983 zum Nationalpark erklärt worden. Unterirdische Wasserquellen speisen den See mit Süsswasser und behalten seine Temperatur über das ganze Jahr auf gleichem Nivau. Am schönsten ist eine Bootsfahrt, bei der du der aussergewöhnlichen Natur sehr nahe kommen kannst.


Verliere dich in den engen Gassen
Die Bucht von Kotor wird von steilen Berghängen flankiert und in ihrer 2000-jährigen Geschichte hat die Stadt viele Rollen gespielt – von einem Piratennest über einen Handelshafen bis hin zu einem Marinestützpunkt. Die viereinhalb Kilometer lange Stadtmauer umgibt sie und bewahrt ihren historischen Charakter bis heute. Die zahlreichen engen Gassen laden dazu ein, dich in ihnen zu verlieren.


Wandere um den Bled-See
Warum nicht mal den schönen See in Bled erkunden und herausfinden, welche Ecke dir am besten gefällt? Falls du noch unsicher bist, schau dir den Aussichtspunkt Ojstica an – von dort wurde dieses beeindruckende Bild gemacht. Also los, mach doch eine Wanderung um den See und entdecke die Schönheit der Gegend.


Steig hinab in die Unterwelt Sloweniens
In Slowenien erstreckt sich eines der grössten Karstgebiete Europas. Für Abenteuerlustige bietet die gut erschlossene St.-Kanzian-Höhle eine faszinierende Erfahrung. Tauche ein und lasse dich von den unglaublichen Dimensionen beeindrucken: Ein mächtiger unterirdischer Fluss durchzieht das Höhlensystem und formt dabei bis zu 100 Meter tiefe Canyons.


Schlendere durch die Altstadt von Ljubljana
Wenn du hier ankommst, wirst du sofort von der lebendigen Farbenpracht der Stadt überrascht. So vielfältig wie ihre Strassen ist auch die Vielfalt ihrer Einheimischen. Wenn sie an einem Sommerabend in den zahlreichen Straßencafés und Bars sitzen, über ihre kulinarischen Entdeckungen oder die neuesten Konzerte sprechen, möchtest du sofort ein Teil dieser pulsierenden Gemeinschaft werden.


Bestaune die Fresken im Kloster von Peja
Das im 13. Jahrhundert errichtete Kloster beherbergt beeindruckende Fresken und ist aufgrund seiner architektonischen und kulturellen Bedeutung von der UNESCO geschützt. Die Fresken, die kunstvoll die Wände schmücken, erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und sind ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kultur dieser Region.


Lerne mehr über die Geschichte des Kosovo-Krieges
Das Massaker an der Familie Jashari im März 1998 machte Adem Jashari zum Märtyrer und Symbol des Widerstands im Kosovo. Seine Grabstätte ist ein bedeutender Wallfahrtsort, der Besuchende aus dem ganzen Kosovo anzieht. Jasharis Mut und Opferbereitschaft im Kampf für die Unabhängigkeit des Kosovo werden dort verehrt und symbolisieren den kollektiven Kampf vieler Kosovaren für ihre Freiheit und Rechte.


Erfahre mit dem Mountain-Bike die Rugova Schlucht
Die Puja-Region ist ideal für eine Mountainbike-Tour geeignet. Besonders die Ruguva-Schlucht bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen jede Menge Fahrspass. Mit einer Länge von 25 Kilometern und einer Tiefe von 1000 Metern ist das Rugova-Tal eine der längsten und tiefsten Schluchten Europas.


Erlebe Action im Bikepark
In dem charmanten Dorf Kranjska Gora gibt es viel zu entdecken: Eine Sesselbahn bringt dich zu einem herrlich angelegten Bikepark mit hochwertigen Trails, die von einfach bis anspruchsvoll reichen. Ein idealer Startpunkt für jede Bike-Reise oder einfach für etwas Abwechslung.


Entdecke den Vrsic-Pass
Der Vrsic-Pass, der sich auf einer Höhe von 1611 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist der höchste Pass Sloweniens. Wenn du die Höhe erreicht hast, eröffnet sich dir der Abstieg. Du kannst entweder die Teerstrasse hinunterfahren oder über die wilden Pfade wandern, die dich ins wildromantische Soča-Tal führen.


Lass die Seele an der Adria baumeln
Die slowenische Adriaküste lockt mit tiefblauem Meer, malerischen Badebuchten und romantischen Altstädten, alles etwas intimer als in den benachbarten Ländern Italien oder Kroatien. Hier findest du alles, was dein Reiseherz begehrt – perfekt, um einfach mal wieder du selbst zu sein.


Erkunde das malerische Budapest
Vielleicht viel gehört, aber nie besucht? Zeit, das zu ändern! Budapest, die malerisch an der Donau gelegene Hauptstadt Ungarns, bietet sowohl für Reisende als auch Einheimische eine Fülle an Erlebnissen. Überquere die Kettenbrücke und nimm die Standseilbahn hinauf zur Burg Bida, um einen herrlichen Blick über Pest zu geniessen. Abends kannst du die funkelnden Lichter der Stadt bewundern und dir in einer der berühmten Burgkneipen einen Drink gönnen.


Erlebe Sarajevo's Lebensfreude
Die lebendige Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, entwickelt sich jedoch zunehmend zu einem der schönsten und faszinierendsten Reiseziele Europas. Hier verschmelzen Orient und Okzident auf einzigartige Weise: Minarette, Moscheen, Basare und der Duft von bosnischem Kaffee prägen die Atmosphäre, wenn du durch die Altstadt schlenderst. Ein Kontrast zur jüngeren Geschichte offenbart, dass hier positive Veränderungen stattfinden. Nimm dir Zeit, diesen Ort zu entdecken.


Tauche in Belgrads Nachtleben ein
Wenn du Berlin zu trendy und Zürich zu kostspielig findest, wirst du dich in Belgrad wohl fühlen. Die Hauptstadt Serbiens hat in den letzten Jahren ein vielseitiges und hochwertiges Nachtleben entwickelt. Die Einheimischen sind bekannt für ihre ausgiebigen und langen Feiern. Wenn du keine Nachtclubs magst, bieten dir die zahlreichen schwimmenden Bars und Restaurants entlang der Donau eine Alternative, sodass die Nächte auch hier nie langweilig werden.


Besichtige die antiken Stätten von Olympos
Olympos ist eine antike Stadt an der Ostküste Lykiens, die an den Ufern eines Flusses erbaut wurde. Früher hatte man diesen Fluss zu einem Kanal ausgebaut, so dass Schiffe in die Stadt hineinfahren konnten. Über Brücken gelangte man vom Süd- in den Nordteil der Stadt. Von diesen Anlagen ist heute fast nichts mehr zu sehen, aber die Ruinen vermitteln dir nach wie vor einen kleinen Eindruck davon, wie es hier früher ausgesehen haben mag.


Besuche die versunkene Stadt
Kekova ist eine Insel an der Lykischen Küste. Sie ist für ihre nach einem Erdbeben im Meer versunkene 2400 Jahre alte Stadt Simena und die Restaurants im 18 Einwohner zählenden Ort Kaleköy berühmt. Besuche die versunkene Stadt mit dem Boot und geniesse den Ausblick auf das türkisblaue Wasser.


Erkunde die Felsengräber von Myra
Myra ist eine antike Stadt im bergigen Lykien. Sie ist nicht nur ein bekannter Wallfahrtsort, sondern lockt auch aufgrund ihrer berühmten Felsengräber viele Reisende an. Die antiken Gräber gehen über in eine einzigartige Felsformation, die in einer atemberaubenden, bergigen Landschaft liegen.


Entdecke die versteckten Orte von Istanbul
Die Stadt, die niemals schläft, hat vieles zu bieten. Lasse dich zum Beispiel von den Mosaiken in der «Hagia Sophia» verzaubern, betrete die verborgene unterirdische Welt in der «Basilika Zisterne», entdecke die bunten Häuser von «Kuzguncuk» oder fahre mit der Fähre zum «Leanderturm».


Bestaune die Mondlandschaft während einer Ballonfahrt
Kappadokien ist ein verstecktes Juwel in der Türkei und ist bekannt für seine Heissluftballontouren. Mit dieser Tour bietet sich dir eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft einmal von oben zu betrachten und die Gegend anschliessend zu Fuss zu erkunden.


Lerne die Kultur bei einer Gastfamilie besser kennen
Erhalte einen authentischen Einblick in die türkische Kultur und geniesse deinen Aufenthalt bei einer einheimischen Gastfamilie. Spaziere über die Felder, spiele mit den Kindern Fussball oder helfe dabei, Gemüse für das Abendessen zu ernten.


Radle über die Insel Brac
Erlebe das authentische Inselleben Kroatiens auf Brac. Auch wenn es eine steile Strecke ist, die du mit dem Velo erklimmen musst, wirst du mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Hier kannst du das wahre Gefühl von Ferne und Abenteuer spüren, riechen und schmecken, weit weg von zu Hause.


Erlebe dalmatisches Inselhüpfen mit dem Velo
Brac, Hvar und Korcula – jede Insel birgt ihre eigene Mentalität und Spezialitäten. Mit dem Velo erkundest du sie hautnah und tauchst ein in die lokale Kultur. Erlebe aus erster Hand, was diese Orte so einzigartig macht.


Tauche ein in das Leben der Einheimischen
Fernab des Massentourismus liegt die Provinz Malatya. Es ist Teil eines grösseren Berggebiets und berühmt für seine Aprikosen. Geniesse deine verdiente Auszeit in Ostanatolien.


Schlendere durch den alten Basar
Auf dem über 300 Jahre alten Basar in Darende kannst du dich durch die regionalen Köstlichkeiten probieren. Beobachte das rege Treiben und lerne so die türkische Kultur noch ein Stückchen besser kennen.


Entdecke Kroatien auf vier Rädern
Erkunde Kroatien auf vier Rädern, indem du dir einen Camper mietest und dein Zuhause immer dabei hast. Das Land bietet ein gut ausgebautes Netzwerk von Campingplätzen, die das Vanlife in vollen Zügen zelebrieren.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Bulgarien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bulgarien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Bulgarien ist zwischen Mai und Oktober. Wer sich für Badeferien am Schwarzen Meer interessiert, reist am besten zwischen Juli und September nach Bulgarien. Dann sind die Wassertemperaturen angenehm und viele Sonnenstunden garantiert. Juli und August gelten hier als absolute Hochsaison und Unterkünfte sind oft ausgebucht. Auch für einen Besuch der historischen Städte Sofia, Plovdiv oder Veliko Tarnovo eignet sich die Zeit von Mai bis Oktober, wobei es in den Hochsommermonaten teilweise heiss sein kann. Für Aktivferien in den höher gelegenen Gebieten eignen sich Sommer und Herbst. Wer sich für Wintersport interessiert, dem bieten Skigebiete wie Bansko oder Borovets zwischen Dezember und März gute Wintersportmöglichkeiten. |
Alles über Bulgarien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.